Von Polizei auf Autobahn angehalten...
Hi,
bin gestern von der Polizei auf der Autobahn angehalten worden. Kurz der Ablauf:
Ich fahre auf der linken Spur bei erlaubten 100 km/h und will ein Auto überholen. Hatte nach meiner Erinnerung höchstens 120 bis 130 km/h auf dem Tacho. Ich tuckere als eher langsam an dem Wagen vorbei. Bevor ich vorbei war ging hinten das Blaulicht an. Bin also langsamer gefahren und rechts rein. Die Polizei-Streife ist vorbei gerauscht und hat vorne den Verkehr zum stehen gebracht um verlorene Ladung von jemand weg zu machen. Als die fertig waren ist die Streife so mit 90 km/h auf der rechten Spur gefahren. Bin dann mit exakt 100 km/h an denen Links vorbei. Als ich paar Meter vor denen war haben die das Blaulicht angemacht und mich mich filmreif rechts überholt und das bitte folgen eingeblendet. Mir wurde dann vorgeworfen 150 km/h gefahren zu sein und die wären mir fast nicht hinterher gekommen. Die haben auch kein Videobeweis oder Laser. Die haben mit ihrem Tacho gemessen und wollen mir jetzt 24 km/h zu schnell anhängen. Ich bin aber der Meinung das ich allerhöchstens 120 bis 130 auf dem Tacho hatte.
Habe keine Angaben gemacht. Hat jemand Erfahrung mit dem Anhörungsbogen ? Meine Freundin war auch dabei.
Gruß
Oli
Beste Antwort im Thema
120-130 km/h geschätzt...100 km/h erlaubt...24 km/h zuviel werden dir vorgeworfen
Passt doch!!
der Habicht
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Klingt für mich nach Beamtenwillkür.
Wenn wir nur die Darstellung des TE lesen kann man das so sehen. Aber wenn die Beamten hier posten würden, dann sähe die Geschichte anders aus. Und wer kann entscheiden welche Seite Recht hat?
Ganz klar: Der Richter. Das war aber auch schon alles was in der Sache gesagt werden muss.
Nebenbei: Willkür gibt es immer, Polizisten sind auch nur Menschen. Aber sie ist doch erheblich seltener als gedacht. Und leider wissen Polizisten sehr gut, dass Arbeiten nach dem "Beuteschema" effizienter ist, als ohne Ansehen von Person und Fahrzeug vorzugehen. Wir sind in der Regel aber auch ganz froh darüber, dass sie sich nur um die Dealer und nicht alle Reisenden an FFM Hbf kontrolliert werden (wenn denn mal kontrolliert wird).
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
(wenn denn mal kontrolliert wird).Amen
Leider viel zu selten. Da sollte mal Geld investiert werden, dann kann Schäuble auch seine ganzen Kameras wieder einpacken und bei sich im Wohnzimmer aufhängen....
Aber da die Kameras nun mal billiger sind als gute Polizisten auf der Straße, wird sich dieWaage immer zu einer Seite neigen...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Aber da die Kameras nun mal billiger sind als gute Polizisten auf der Straße, wird sich dieWaage immer zu einer Seite neigen...
aber nur wenn man außer acht lässt, dass polizisten straftaten auch VERHINDERN können und nicht nur - wie kameras - beobachten können - und das ist nen riesen unterschied.
und nicht zu vergessen die flexibilität, denn ein polizist kann auch für nen paar stunden 500km entfernt eingesetzt werden, ne kamera nicht....
Ähnliche Themen
Vor allem kann ein Mensch vor Ort Entscheidungen treffen, die eine Maschine nicht treffen kann. Eine Maschine kann nicht sagen "oh, das sieht mir aber komisch/verdächtig aus". Da reicht schon die Erkenntnis, wie wenig Raumsonden taugen, wenn sie auf der Erde getestet werden. Ein Mensch würde einen Stein, der ihm "komisch" vorkommt, einfach mal näher betrachten und zu Erkenntnissen kommen, eine Maschine ist darauf nicht programmiert.
Ohne den Beamten vor Ort ist effektive Arbeit unmöglich.
Rand-OT, gebe ich zu 🙂
cheerio
Ich wollte damit auch um Gottes Willen keinen Applaus für die technische Möglichkeit spenden, bitte nicht falsch verstehen. Aber wenn ich entscheiden kann, eine Situation mit Mensch oder Kamera besetzen zu können, ohne dass es einen Unterschied macht, dann dürfte die Entscheidung relativ klar sein, das meinte ich damit. Sicher nicht, dass eine Kamera immer und überall den Menschen ersetzen kann oder besser ist 😉
Gruß Tecci
Habe heute einen Bußgeldbescheid über 93,50 € bekommen. Kam aber kein Anhörungsbogen. Geschwindigkeit angelblich um 24 km/h überschritten. Steht aber nicht von Punkt in dem Bußgeldbescheid. Müsste das nicht auch ein Punkt geben ? Angebliche Verfolgungsstrecke 1 km.
Die Anhörung war dein Gespräch mit den Herren in Grün/Blau.
Punkte müssen im Bußgeldbescheid nicht angegeben werden,eingetragen werden sie trotzdem.
Wenn du nicht einverstanden bist solltest du dir den Wisch genau durchlesen,da steht dann drinn wie du dagegen vorgehen kannst.
Hab mich entschieden dass ich keine Lust habe auf Gerichtsverhandlung. Werd das halt dann hin nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber nur wenn man außer acht lässt, dass polizisten straftaten auch VERHINDERN können und nicht nur - wie kameras - beobachten können - und das ist nen riesen unterschied.Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Aber da die Kameras nun mal billiger sind als gute Polizisten auf der Straße, wird sich dieWaage immer zu einer Seite neigen...und nicht zu vergessen die flexibilität, denn ein polizist kann auch für nen paar stunden 500km entfernt eingesetzt werden, ne kamera nicht....
Leider endet die Forderung nach mehr Beamten immer dann, wenn der Punkt auf die Bezahlung geht. Wer möchte mehr Steuern zahlen, bzw. wenn man keine Steuern zahlt, andere Einschränkungen wie geringere Transferleistungen o. ä. hinnehmen.
Meistens kommt dann noch der Hinweis auf Ausgaben oder Zahlungen von dem mann selbst nicht betroffen ist.
Z. B. Wegfall von Lehrerstellen weil man kein schulpflichtiges Kind hat, oder falls man ein Kind hat und Steuern zahlt, dann Kürzungen lieber bei Hartz IV.
Geht man ins Theater oder Oper soll auf gar keinen Fall der Kulturetat gekürzt werden sondern eher Kürzungen beim Strassenbau her (wenn man nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt). Geht man nicht ins Theater, fährt aber jedes Jahr 50.000 Kilometer mit dem Auto, soll es eher zu Lasten der Kultur gehen.
Komisches Ländle nicht?
Edit: Mal ganz abgesehen davon, das gute Beamte auch entsprechend bezahlt werden möchten wobei auch dann ja immer der Einwurf kommt, das Beamte nie gut sind.
Heiliger St. Florian,
verschon mein Haus,
zünd´s andre an.
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Trotzdem Pech für die Pol., ohne Messprotokoll kein Beweis und ohne Beweis.... tja, da schauts düster aus.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die polizisten sind dem te nachgefahren...und dies ist sehrwohl erlaubt dann die geschwindigkeit zu "schätzen"...allerdings werden dann wie bereits geschrieben 20% vom tachowert abgezogen......
mein Gott is das lächerlich
ist das hier zur Zeit das dümmste Forum der Welt oder wieso muss ich 5 mal in der Woche lesen das eine Aussage von einem Polizisten nicht gewertet wird?
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Habe heute einen Bußgeldbescheid über 93,50 € bekommen. Kam aber kein Anhörungsbogen. Geschwindigkeit angelblich um 24 km/h überschritten. Steht aber nicht von Punkt in dem Bußgeldbescheid. Müsste das nicht auch ein Punkt geben ? Angebliche Verfolgungsstrecke 1 km.
1 km Verfolgungsstrecke ?
bist ganz schön lang 150 gefahren um einen mit 100 zu überholen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wieso muss ich 5 mal in der Woche lesen das eine Aussage von einem Polizisten nicht gewertet wird?
Vielleicht, weil Du sogar über 2 Jahre alte Threads rauskramst, um das lesen zu können?
frag mich auch grad wieso ich überhaupt auf den Thread gekommen bin