Von Opel entäuscht
Hab grad den Corsa B meiner Freundin beim FOH abgeholt. Abgemacht war die Inspektion ( 7. bei 70tkm) und anschließend TÜV und AU. Plötzlich ruft der FOH an und sagt, der Wagen sei durch den TÜV durchgefallen. Die Bremse vorne sei defekt. Die Werte stimmen aber der Prüfer hat Rost an der Scheibe bemängelt. Für 175€ macht er uns die Bremsen jedoch neu und bringt ihn übern TÜV.
Jetzt frag ich mich wozu meine Freundin den Wagen vorher zur Inspektion bringt wenn der Wagen später durch den TÜV fällt. Wir mussten jetzt die Inspektion + TÜV + AU bezahlen.TÜV hat das Auto jetzt nicht. Die Bremse mach ich jetzt selber und mach ne Nachuntersucheung für 20€. Aber irgendwie fühl ich mich verarscht.
Es ist ein 97er Corsa 1.2 Atlanta mit 70tkm. Immer top gepflegt mit Checkheft von Opel
28 Antworten
Hi,
das ist ja mehr als enttäuschend, was der FOH da fabriziert!
Ich würde den FOH mal zusammenstauchen und die Rechnung nicht komplett bezahlen, schließlich sollte das Fahrzeug duch die Inspektion vollständig überprüft und nötige Teile getauscht werden. Offensichtlich wurde hier nicht gründlich "gearbeitet".
Zukünftig würde ich einen anderen FOH aufsuchen, oder sogar (wie ich) eine vertrauenvolle freie Werkstatt die Arbeiten am Auto übernehmen lassen.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Shotracer
Ich würde den FOH mal zusammenstauchen und die Rechnung nicht komplett bezahlen, schließlich sollte das Fahrzeug duch die Inspektion vollständig überprüft und nötige Teile getauscht werden. Offensichtlich wurde hier nicht gründlich "gearbeitet".Zukünftig würde ich einen anderen FOH aufsuchen, oder sogar (wie ich) eine vertrauenvolle freie Werkstatt die Arbeiten am Auto übernehmen lassen.
Halt, halt, nicht gleich das "Kind mit dem Bade auskippen".
Zu 1) Das mit der Rechnung geht nicht, sonst hast Du schnell Krach mit dem Rechtsverdreher Deines FOHs, sondern: Vollständig bezahlen, aber "unter Vorbehalt".
Evtl. hat er gedacht, das Auto kommt mit den Bremsscheiben noch durch. Der Rost ist nicht das Problem, sondern in Tat und Wahrheit sind die Scheiben wohl nicht mehr dick genug.
Zu 2) Das sehe ich auch so. Der FOH hat nur einen Vorteil: Die Preise sind festgelegt. Muß er dann mal murksen (verrostete Schrauben o.ä.), ist das sein Problem. Die Freien berechnen die zusätzliche Zeit.
nur rost an ner scheibe is kein mangel...
da wird wohl was andres gewesen sein.
scheibe tot oder beläge
hi tordi, ja also das is wirklich ein bisschen komisch gelaufen..
aber fehler passieren, auch bei mir in der werkstatt, jedoch muss ich sagen das es immer mehr "kundschaft" gibt bei denen nur ein ölwechsel gemacht werden soll. ich glaube dir und gehe mal davon aus das bei dir eine inspektion nicht einfach nur so heißt, sondern auch diese durch die durchzufühende arbeit so heißen muss. also halt mal inspiziern was so alles kaputt ist und was auf dich zukommt...
bei uns gibts aber auch leute die wollen wirklich nur 'nen ölwechsel (und wehe man schaut mal flüchtig woanders hin), fahren dann bei uns zum tüv vor, und der prüfer bemängelt die rostige bremsscheibe, dann sind wir so kulant und fahren das auto nochmal rein und schleifen den rostigen rand einfach weg.... denn, ein zufriedener kunde kommt auch wieder! kann zwar nicht beurteilen wie die scheibe wirklich aussieht aber warum immer nur gleich alles neu verkaufen?
deswegen hat der Kfz-mechaniker auch den ruf als "teile-tauscher".....
ist wirklich schlecht von "deiner" opelwerkstatt.....
gruß christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c2w
nur rost an ner scheibe is kein mangel...
kommt drauf an, es gibt schon große unterschiede dabei. bei dem einen ist sie "nur" ein bisschen verrostet (z.b aussen am rand), beim nächsten ist der halbe/ganze bereich wo der klotz "tragen" soll verrostet <- und da gibt unserer prüfer auch kein stempel mehr......
gruß christian
Re: Von Opel entäuscht
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Abgemacht war die Inspektion ( 7. bei 70tkm) und anschließend TÜV und AU.
Wenn das wirklich so abgemacht war, dann hat der
FOHdazu zu sorgen das der Wagen die TÜV-Plakette bekommt.
Gruß
Ercan
Re: Re: Von Opel entäuscht
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Wenn das wirklich so abgemacht war, dann hat der FOH dazu zu sorgen das der Wagen die TÜV-Plakette bekommt.
Gruß
Ercan
Sehe ich genauso,wozu bringt man sonst nen Wagen zur Inspektion wenn dieser später mit einem Mangel behaftet, nicht durch die HU kommt...🙁
Also da würde ich schon mal ein ernstes Wörtchen mit deinem Foh reden,was er sch bei so einer Aktion gedacht hat...
Ist auf jeden Fall nicht sehr Professionell und Kulant von deinem Foh...🙁
Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Shotracer
I ..... schließlich sollte ....... und nötige Teile getauscht werden. ..........
Also, wenn unvorhergesehene zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 175 € anfallen, dann möchte ich schon vorher benachrichtigt werden, bevor die Werkstatt eigenmächtig, d. h. ohne Auftrag Zusatz-Reparaturen in dieser Höhe ausführt. Schließlich bestimme ich allein über mein Geld! Und die Werkstatt muß doch auch daran interessiert sein, zu ihrem Geld zu kommen. - Einen TÜV-Termin hätte man in diesem Falle m. E. doch genau so gut an einem anderen Tage durchführen können, nachdem alles TÜV-gerecht in Ordnung gewesen wäre.
So einen Pauschal-Auftrag wie: "Alles TÜV-gerecht machen" sollte man ohnehin nicht geben. Wer weiß denn, was da kostenmäßig alles auf einen zukommen kann!? Da ist doch Tür und Tor zum Mißbrauch geöffnet und der Kunde ist am Ende selbst der Dumme! Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
Mfg
Abend,
Zitat:
So einen Pauschal-Auftrag wie: "Alles TÜV-gerecht machen" sollte man ohnehin nicht geben. Wer weiß denn, was da kostenmäßig alles auf einen zukommen kann!? Da ist doch Tür und Tor zum Mißbrauch geöffnet und der Kunde ist am Ende selbst der Dumme! Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
Dito....
Gruß
Re: Von Opel entäuscht
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Die Werte stimmen aber der Prüfer hat Rost an der Scheibe bemängelt. Für 175€ macht er uns die Bremsen jedoch neu und bringt ihn übern TÜV.
???
mach die bremsscheibe mal nass, da ist innerhlab von 30min flugrost drauf und nach einmal bremsen wieder weg. da ist was faul, ich würd mir auf jeden fall den tüvbericht zeigen lassen.
vielleicht auch absprache zw. prüfer/foh um geld zu verdienen?
Naja, es hängt wohl davon ab, wie stark der Rost ist. Wenn die Kante der Scheibe anfängt abzubröseln ist da vielleicht doch nicht TÜV-würdig - einfach mal nachhaken.
Viele Grüße
Marco
Hab jetzt die Bremsen für 45€ selber gekauft und mach die heute drauf. Danach fahr ich zur Nachuntersuchung und dann hat uns der FOH zum letzten mal gesehen.
Dan frag bei der Nachuntersuchung doch gleich was der ware Grund an den Bremsen war und nimm die Altteile evtl mit.
Was steht auf dem Prüfbogen?