Von MB A250 (W176) auf C-Klasse W205?
Guten Abend liebe Community!
Ich brauche mal eure Hilfe. Aktuell fahre ich einen A250 4Matic, BJ 2013. Aufgrund von Nachwuchs müssen wir umsteigen und ich habe einen W205 ins Auge gefasst.
Was haltet ihr von dem Angebot:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder aber von dem
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Welchen davon würdet ihr favorisieren? Und wieso? Mit der C Klasse habe ich mich noch nicht so auseinander gesetzt, aber kurz zu den Eckdaten die wir uns gesetzt haben:
- BJ ab 2019
- Max. 23.000€
- T Modell
- Ausstattung sollte schon gut sein, denn aktuell habe ich Vollauslastung und auf zu viel mag ich nicht verzichten
- Automatik
- Benzin oder Hybrid
Tut mir leid für meine Unwissenheit.. ich wäre euch dankbar, wenn es ein paar Meinungen geben würde 🙂
Danke euch im Voraus!
40 Antworten
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:50:00 Uhr:
Beim VorMopf war noch vieles mehr serienmässig mit an Board, z.B. der Parkassistent.. Auch der Hubraum des Motors war grösser.Zitat:
@Wonderlandink schrieb am 16. Oktober 2023 um 09:57:19 Uhr:
Wieso würdest du mir eher den VorMopf empfehlen? Dachte durch die Mopf‘s würden sinnvolle Dinge verbessert werden ??
Speziell bei meinem C220 war es so, dass der Mopf nicht nur weniger Hubraum hat (2,2l vs. 2,0l), sondern der Motor auch nicht mehr aus robustem Grauguss hergestellt wurde, sondern aus Aluminium.. Waren alles Gründe pro VorMopf. Auch preislich sind die VorMopf günstiger, aber wie gesagt nicht schlechter.
Dir würde ich den C200 VorMopf (gebaut 2014 - 2018) mit dem M 274 DE 20 AL Motor ans Herz legen.. Hat 2l Hubraum und nicht nur 1,5l wie der Mopf (M 264 E15 DE AL). Der VorMopf beschleunigt dadurch besser und wirkt souveräner in jeder Situation. Und mehr Ausstattung serienmässig an Board. Optisch Unterscheidet der sich kaum vom Mopf..
Danke für die tolle Erklärung! Ein Glück habe ich mich hier angemeldet und kriege echt guten Input von euch allen. 🙂
Blöd gefragt: woran erkenne ich den M274? Ist der nur in den VorMopfs verbaut worden? Dann wäre es ja einfach. Aber einfach ist es für gewöhnlich ja nie 😁
Mit grauen Tasten, kein Klavierlack. Fahre ihn selbst als C200 mit 4 matic, Airmatic, Exclusive und Garmin Map, völlig ausreichend. Achte auf Akustikglas, ggf. Distronic (möchte ich nicht mehr missen) und LED mit ILS Scheinwerfer. Das empfinde ich als wichtiger wie Burmester, HUD und Ambiente Licht. Ich fahre selbst meist in der Stadt mit Distronic, einfach gut!
Gruß Frank
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 16. Oktober 2023 um 19:08:24 Uhr:
Mit grauen Tasten, kein Klavierlack. Fahre ihn selbst als C200 mit 4 matic, Airmatic, Exclusive und Garmin Map, völlig ausreichend. Achte auf Akustikglas, ggf. Distronic (möchte ich nicht mehr missen) und LED mit ILS Scheinwerfer. Das empfinde ich als wichtiger wie Burmester, HUD und Ambiente Licht. Ich fahre selbst meist in der Stadt mit Distronic, einfach gut!Gruß Frank
Hi Frank, danke für deine Antwort!
Welches BJ fährst du? Ist das Akustikglas speziell aufgelistet oder in einer bestimmten Austattungsvariante vorhanden?
Wie viel hast du für deinen bezahlt und wann, wie viel hatte er runter?
Liebe Grüße 🙂
Ähnliche Themen
@Wonderlandink Sind Dir denn die Unterschiede zwischen Vormopf und Mopf bekannt?
Zitat:
@MadX schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:29:25 Uhr:
@Wonderlandink Sind Dir denn die Unterschiede zwischen Vormopf und Mopf bekannt?
Meinst du bezüglich Hubraum oder der Ausstattung?
Aber du kannst sie mir gerne aufführen, dann muss ich nicht komplett raten. Was ich geschnallt habe: der VorMopf geht bis Juli 2018, danach kam der Mopf. Und der Mopf hat zB bei nem 180er nen Hubraum von 1,5 mit 156PS, der 200er aber ebenso, nur mit 184PS. Beim Mopf waren es noch 2,0l Hubraum. Richtig?
Natürlich gefällt mir das Mopf-Navi besser und das Lenkrad, muss man nicht drüber sprechen. Und evtl. auch das Volldigi kombiinstrument. Aber ich möchte auch, dass der Wagen möglichst lange hält.
Mein S ist Ez 11/17, gekauft 09/18 mit 10200 km direkt von Mercedes für 36850 €. Liste neu, knapp 65000 €. Da konnte ich nicht nein sagen.
In der FIN ist das 851 - Akustikverglasung. Ich habe noch einiges mehr an Ausstattung, Vollleder seidenbeige, Spiegelpaket, Keyless komplett, alle Sicherheitspakete, Standheizung, LED mit ILS. Exclusive, außen und innen.
Eigentlich fehlt nur Command, Panorama Dach, Sitz Memory mit Massage und Burmester. Damit kann ich leben. Habe ein Jahr gesucht und würde ihn heute genau so bestellen. Gibt es aber nicht mehr, weder Exclusive, noch Airmatic. Verbrauch des C200 liegt hier im Spessart schon bei knapp 9 Liter, ist es eben, braucht er in der Stadt um die 8 Liter. Auf der Bahn bis 160 km/h und gut beladen, 6,5 - 7,5 Liter.
Übrigens, habe Geduld und scheue auch keine Wege. Ich bin 260 km einfach gefahren um meinen anzusehen und noch einmal um ihn zu kaufen. Hat sich gelohnt.
Allerdings würde ich keinen Mercedes mehr kaufen, ist aber ein anderes Thema.
Gruß Frank
Zitat:
Natürlich gefällt mir das Mopf-Navi besser und das Lenkrad, muss man nicht drüber sprechen. Und evtl. auch das Volldigi kombiinstrument. Aber ich möchte auch, dass der Wagen möglichst lange hält.
Wenn es dir besser gefällt würde ich den Mopf wählen. Den Mopf gab es auch mit dem M274 Motor mit 1.6l Hubraum als C180.
Zitat:
@mb180 schrieb am 17. Oktober 2023 um 10:35:02 Uhr:
Zitat:
Natürlich gefällt mir das Mopf-Navi besser und das Lenkrad, muss man nicht drüber sprechen. Und evtl. auch das Volldigi kombiinstrument. Aber ich möchte auch, dass der Wagen möglichst lange hält.
Wenn es dir besser gefällt würde ich den Mopf wählen. Den Mopf gab es auch mit dem M274 Motor mit 1.6l Hubraum als C180.
Der blaue (einer der erste beiden Verlinkungen im Anfangspost) hat 1,6l Hubraum bei 156PS. Ist das der M274 den du meinst?
Zitat:
@Wonderlandink schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:46:06 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:29:25 Uhr:
@Wonderlandink Sind Dir denn die Unterschiede zwischen Vormopf und Mopf bekannt?Meinst du bezüglich Hubraum oder der Ausstattung?
Aber du kannst sie mir gerne aufführen, dann muss ich nicht komplett raten. Was ich geschnallt habe: der VorMopf geht bis Juli 2018, danach kam der Mopf. Und der Mopf hat zB bei nem 180er nen Hubraum von 1,5 mit 156PS, der 200er aber ebenso, nur mit 184PS. Beim Mopf waren es noch 2,0l Hubraum. Richtig?
Natürlich gefällt mir das Mopf-Navi besser und das Lenkrad, muss man nicht drüber sprechen. Und evtl. auch das Volldigi kombiinstrument. Aber ich möchte auch, dass der Wagen möglichst lange hält.
Beim Mopf waren es noch 2,0l Hubraum. Richtig? NEIN !!
Beim VORMopf waren es noch 2,0l Hubraum. Der hat deutlich mehr Durchzug bei niedriger Drehzahl!
So muss das 😁
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 17. Oktober 2023 um 11:07:03 Uhr:
Zitat:
@Wonderlandink schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:46:06 Uhr:
Meinst du bezüglich Hubraum oder der Ausstattung?
Aber du kannst sie mir gerne aufführen, dann muss ich nicht komplett raten. Was ich geschnallt habe: der VorMopf geht bis Juli 2018, danach kam der Mopf. Und der Mopf hat zB bei nem 180er nen Hubraum von 1,5 mit 156PS, der 200er aber ebenso, nur mit 184PS. Beim Mopf waren es noch 2,0l Hubraum. Richtig?
Natürlich gefällt mir das Mopf-Navi besser und das Lenkrad, muss man nicht drüber sprechen. Und evtl. auch das Volldigi kombiinstrument. Aber ich möchte auch, dass der Wagen möglichst lange hält.Beim Mopf waren es noch 2,0l Hubraum. Richtig? NEIN !!
Beim VORMopf waren es noch 2,0l Hubraum. Der hat deutlich mehr Durchzug bei niedriger Drehzahl!
So muss das 😁
Meine ich doch! 😁 hab die Begriffe grad vertauscht, war unterwegs und mit den Gedanken grad irgendwo anders.
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 17. Oktober 2023 um 11:07:03 Uhr:
Zitat:
@Wonderlandink schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:46:06 Uhr:
Meinst du bezüglich Hubraum oder der Ausstattung?
Aber du kannst sie mir gerne aufführen, dann muss ich nicht komplett raten. Was ich geschnallt habe: der VorMopf geht bis Juli 2018, danach kam der Mopf. Und der Mopf hat zB bei nem 180er nen Hubraum von 1,5 mit 156PS, der 200er aber ebenso, nur mit 184PS. Beim Mopf waren es noch 2,0l Hubraum. Richtig?
Natürlich gefällt mir das Mopf-Navi besser und das Lenkrad, muss man nicht drüber sprechen. Und evtl. auch das Volldigi kombiinstrument. Aber ich möchte auch, dass der Wagen möglichst lange hält.Beim Mopf waren es noch 2,0l Hubraum. Richtig? NEIN !!
Beim VORMopf waren es noch 2,0l Hubraum. Der hat deutlich mehr Durchzug bei niedriger Drehzahl!
So muss das 😁
Und von der durchhaltedauer des Motors? Wie gesagt, ich möchte ja, dass er möglichst lange hält. Also Austattung und Lebensdauer wären mir wichtiger als PS, ehrlich gesagt.
Zitat:
Der blaue (einer der erste beiden Verlinkungen im Anfangspost) hat 1,6l Hubraum bei 156PS. Ist das der M274 den du meinst?
Richtig,
-1.6l Hubraum M274
-1.5l Hubraum M264
Zitat:
@Wonderlandink schrieb am 17. Oktober 2023 um 11:23:26 Uhr:
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 17. Oktober 2023 um 11:07:03 Uhr:
Beim Mopf waren es noch 2,0l Hubraum. Richtig? NEIN !!
Beim VORMopf waren es noch 2,0l Hubraum. Der hat deutlich mehr Durchzug bei niedriger Drehzahl!
So muss das 😁Und von der durchhaltedauer des Motors? Wie gesagt, ich möchte ja, dass er möglichst lange hält. Also Austattung und Lebensdauer wären mir wichtiger als PS, ehrlich gesagt.
Den M274 mit 2,0l Hubraum gibt es in 3 Leistungsstufen:
184 PS // 211 PS // 245 PS (135 kW // 155 kW // 180 kW)
Typbezeichnung 200 // 250 // 300
Die Motoren gelten als robust und langlebig, speziell die Variante mit 184 PS !