Von innen beschlagene Hauptscheinwerfer
Hej Leute!
In der Vergangenheit habe ich schon mehrmals bemerkt, dass die Hauptscheinwerfer von innen beschlagen. Irgendwie hatte sich das Problem bislang von selbst gelöst, auch dadurch begünstigt, dass ich stets mit Licht fahre. Heute jedoch stelle ich fest, dass die Scheinwerfer auch nach längerer Fahrt noch innen beschlagen sind. Bei genauem Hinschauen kann man sogar eine Tröpfchenbildung innen am Glas feststellen. Ergo sind die Dinger undicht. Meine Befürchtung ist, dass mittlerweile Salzlauge in die Scheinwerfer gedrungen ist und auf längere Sicht die Reflektoren beschädigt sowie die Lampenfassungen angreift. Irgendwann sagt der TÜV dann "Auf Wiedersehen - mit neuen Scheinwerfern!".
Jetzt die Frage in die Runde: Ist das ein bei Volvo bekanntes Problem (was ich nicht glaube), hatte das Problem schon jemand und was unternimmt der Freundliche? Garantie besteht noch, ich will aber erst mal nicht auf den Tisch hauen.
Ach so, die "Suche" hat mich unwillkürlich zu Google gezwungen. Dort sollte ich 6000 Scheinwerfer kaufen. Sieht aber an einem Auto dann doch irgendwie blöd aus... 😉 🙁
Tränenden Gruss
31 Antworten
Hi Ramon,
war früher ne typische BMW-Krankheit...hätte nicht gedacht, dass das bei einem 2 Jahre alten VOLVO auftritt...ausser natürlich, er wird von XC70-Fan gefahren... 😉 (Ups...hoffentlich hab' ich den jetzt nicht geweckt... 😁 )
Aber richtig hilft Dir das auch nicht weiter...sorry.
Alles wird gut Michael
wollte gerade diese Frage stellen-habe heute um 17.00 Uhr meinen neuen elch endlich abgeholt-zu Hause ist mir aufgefallen,daß beide Scheinwerfer am Rand beschlagen sind-hat das vielleicht was mit der Kälte(-9grad)zu tun?
Hat mein S60 2001 auch, der Freundliche meinte dazu, "Ja, Luftfeuchtigkeit blabla...,geht ja alleine weg, und die Reflektoren sind aus Kunststoff, da passiert nix!"
:-(
Hallo an alle,
Ja es kommt vor das an eineigen wenigen Scheinwerfern sich Kondenswasser bildet.
Dennoch werden in der Regel dadurch nicht die Scheinwerfer beschädigt.
Aber es gibt eine Abhilfe.
Fragt euren "Feundlichen" mal nach Belüftungsschläuche für die Abdeckkappen der Scheinwerfer.Diese werden von Volvo für diese Fälle angeboten.
Schönen Tag noch.
Ähnliche Themen
Bei meinem s 40 (nues Modell) habe ich festgestellt, dass bei den Nebelscheinwerfern sogar "Belüftungsöffnungen" sind. Ab und an sind sie mal beschlagen, aber dann ganz schnell auf wieder frei.
Gruß
Shaolin
moin, moin,
habe gerade diese woche meinen elch bei der inspektion gehabt. ich hatte das problem auch und mit dem freundlichen meister darauf angesprochen. er sagte , das volvo die lampenhalter geändert hat und damit das problem reduziert hat!! nicht vollständig beseitigt, sondern nur reduziert. die kappen wurden auf kulanz getauscht. mal sehen wie es sich in zukunft verhält. mercedes hat aber angeblich das gleiche problem.
grüsse sven
Aha..., dann werde ich wohl beim Freundlichen aufschlagen müssen. Mal sehen, was er von sich aus zur Problemlösung beizutragen hat. Ich weiss ja jetzt Bescheid (ist gross geschrieben richtig?..., nur für den Fall, dass Eisbär mitliest... 😉 😁 ).
Danke Jungs! 🙂
@Bildchefchen
Ja Michael, Du hast Dir natürlich ganz besonders viel Mühe gegeben. 😉
ramon.dk, der sich schon Gedanken gemacht hat, wie wohl der Elch mit 05'er Scheinwerfern aussieht. Ein in der Not geborener Gedanke, versteht sich...
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Ja Michael, Du hast Dir natürlich ganz besonders viel Mühe gegeben. 😉
ramon.dk, der sich schon Gedanken gemacht hat, wie wohl der Elch mit 05'er Scheinwerfern aussieht. Ein in der Not geborener Gedanke, versteht sich...
Gerne doch!! 😉 😁
Aha, daher weht der Wind!! Kleines Facelift...aber warum nicht?? Passen die denn ????????
Gruss
Michael (der sich auch auf den XC90 EXE-Facelift im März freut... 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Aha, daher weht der Wind!! Kleines Facelift...aber warum nicht?? Passen die denn ????????
Nee, nee! Nix Facelift auf Kosten von Volvo. Passen müssten sie, aber dazu bedürfte es sicher der Inanspruchnahme der Teilkasko. Darüber hinaus mit Wertausgleich zu den facegelifteten Scheinwerfern. Nach dem Motorteilebeschuss kürzlich auf der AB wäre es u.U. fast soweit gewesen. Da war mir aber emotional nicht nach neuen Scheinwerfern.
Die Feuchtigkeit ist wirklich echt. Nur noch mal zur Klarstellung. Aber man macht sich in ruhigen Minuten ja so seine Gedanken. 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Nur noch mal zur Klarstellung. Aber man macht sich in ruhigen Minuten ja so seine Gedanken. 😉
Oops! Habe nie an eine Beteiligung von VOLVO an Facelift Deines Elchs gedacht...das ist wohl falsch rübergekommen....aber wenn schon Austausch, dann doch "upgrade" (mit Zuzahlung Deinerseits..) Würde nicht von Dir annehmen, dass Du jemanden beschummelst...
Michael (ganz ohne Smileys..)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...Würde nicht von Dir annehmen, dass Du jemanden beschummelst...
Michael (ganz ohne Smileys..)
Danke für Dein Vertrauen Chefchen... 🙂
Gruss
Also wenn das schon Makrolon Gläser sind dann nimm nen
4mm Bohrer, entschärfe die SChneide (schleifen) und bohre unter einsatz von Spiritus (als Schmiermittel) ein Loch vorne rein.....ist auch ne Art "FACELIFT"
Wollte mal meine alte technischen Kenntnisse glänzen lassen...😁 😁 😁
0,33 die vierte......😁
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Also wenn das schon Makrolon Gläser sind
Nein, die sind noch aus Glas, so wie Deine 0,33er.
Was mir eben auffällt: Du hast mehr 0,33er als andere Scheinwerfer am Wagen... 😉 😁 😁 😁
Nach der wievielten Flasche hat das bei Dir mit dem Bohren denn eigentlich begonnen? 😁
Na denn Prost und Gruss
----------------------
Nach der wievielten Flasche hat das bei Dir mit dem Bohren denn eigentlich begonnen? 😁
---------------------
Uiuiuiuiui,
weiß nicht mehr, war Sonntag morgen um 5.00Uhr im Bett.....hatte dann bohrende Kopfschmerzen....
Gruß
Flodder