von Hannover nach München 3h

Hallo zusammen.

Jetzt schreitet man in einem chinesischen Forum, ob man innerhalb 3h von Hannover nach München fahren könnte. ( von München nach Hannover gilt auch)
Original hat der gesagt, dass man mit ein RS 6 100% schaffen kann. Wer "Nein" gesagt hätte, wäre keinmal in Deutschland gefahren und wäre "Fake" in Deutschland geblieben.
(Weil die meisten, die mit "nein" behauptet haben, sind Arbeiter oder Studenten aus China in Deutschland)
Fahrzeug, Startzeit kann man selbst "beliebig" wählen.
Frage ist: ob man innerhalb 3h von Hannover nach München fahren kann ( München nach Hannover )
Fazit: "Glauben Deutsche, es sei in unter 3 Stunden möglich, von Hannover nach München zu kommen?"
A: Ja
B: Nein
Ungefähr über 80% haben mit "Nein" behauptet.
Die Rest 20% möchten auch mal wissen, wie sieht diese "Problem" in einem deutschen Forum aus.

Beste Antwort im Thema

Rein rechnerisch ja, praktisch unmöglich. Durchschnitt von über 200 km/h auf über 600 Kilometer. Da legt sogar Sebastian Vettel die Ohren an....

Gibt aber auch Leute hier im Forum, die fahren angeblich von Hamburg nach Istanbul in 19 Stunden. Und da die Chinesen Weltmeister im Kopieren sind, wollen sie solche Heldentaten natürlich abkupfern.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Vielen Dank für ihre Antwort.
Ich werde gleich ihre Meinung dort teilen.

ich habe es anfang der 90er von düsseldorf bab kreuz Hilden bis münchen, mittlerer ring bei wenig verkehr
in 4 Stunden geschafft, das waren ziemlich genau 600 km und die tachonadel immer so um die 180,
wäre ich schneller gefahren, hätte ich unterwegs tanken müssen und hätte es damit nicht in 4 stunden
geschafft.
von düsseldorf mitte bis münchen mitte muß man mindestens noch 45 - 60 minuten dazurechnen

Wie weit ist das denn? Von Düsseldorf nach Berlin in 4 Stunden geht jedenfalls. 😉

hallo gurkengräber, vom hildener kreuz bei düsseldorf bis stadtrand münchen sind es ziemlich genau 600 km

Ähnliche Themen

Sorry, meinte jetzt die Strecke Hannover München. Aber grundsätzlich geht es nachts oder Sonntags früh auf den Autobahnen sehr gut. Und überraschender Weise bin ich auch an normalen Werktagen tagsüber sehr gut durchgekommen (Düsseldorf Rostock 5h). Also so katastrophal, wie es hier im Forum so oft dargestellt wird, ist es nicht. Das sind dann meistens nur die Leute, die allenfalls mal 15km zur Arbeit fahren. Und wenn sie dann mal ne 400km Strecke vor sich haben, ist das dann gleich Stress pur. Und Schuld an deren Puls sind dann die bösen "Raser", weil sie halt gerne an den 130km/h Regelgeschwindigkeitseinhaltern auf der linken Spur vorbei möchten, wenn die mittlere/rechte frei ist.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 30. Mai 2017 um 14:42:49 Uhr:


Sorry, meinte jetzt die Strecke Hannover München. Aber grundsätzlich geht es nachts oder Sonntags früh auf den Autobahnen sehr gut. Und überraschender Weise bin ich auch an normalen Werktagen tagsüber sehr gut durchgekommen (Düsseldorf Rostock 5h). Also so katastrophal, wie es hier im Forum so oft dargestellt wird, ist es nicht. Das sind dann meistens nur die Leute, die allenfalls mal 15km zur Arbeit fahren. Und wenn sie dann mal ne 400km Strecke vor sich haben, ist das dann gleich Stress pur. Und Schuld an deren Puls sind dann die bösen "Raser", weil sie halt gerne an den 130km/h Regelgeschwindigkeitseinhaltern auf der linken Spur vorbei möchten, wenn die mittlere/rechte frei ist.

Nein, davon hat doch keiner gesprochen.
Die Frage hier war: Kann man auf der deutschen Autobahn mit einem PKW 650km (H-->M) in 3 h zurück legen.
Die (richtige) Antwort war: Nö, kann man nicht.
Ob 130 km/h oder 15km Weg zur Arbeit, ob hoher Puls oder Stress pur stand doch gar nicht zur Debatte.

Steht immer zur Debatte.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 30. Mai 2017 um 14:42:49 Uhr:


Sorry, meinte jetzt die Strecke Hannover München. Aber grundsätzlich geht es nachts oder Sonntags früh auf den Autobahnen sehr gut. Und überraschender Weise bin ich auch an normalen Werktagen tagsüber sehr gut durchgekommen (Düsseldorf Rostock 5h). Also so katastrophal, wie es hier im Forum so oft dargestellt wird, ist es nicht. Das sind dann meistens nur die Leute, die allenfalls mal 15km zur Arbeit fahren. Und wenn sie dann mal ne 400km Strecke vor sich haben, ist das dann gleich Stress pur. Und Schuld an deren Puls sind dann die bösen "Raser", weil sie halt gerne an den 130km/h Regelgeschwindigkeitseinhaltern auf der linken Spur vorbei möchten, wenn die mittlere/rechte frei ist.

Klar, von Rostock nach Düsseldorf ist "nur" 575km im Vergleich mit M->H.
5h ist auch >3h.
575km in 5h finde ich auch problemlos.
Aber 658km in 3h? Nö

Einen Schnitt von über 150km/h auf dieser Strecke, sofern man sich an die Beschränkungen in den Baustellen und der tempolimitierten Streckenanteile hält, ist nicht machbar.

Mein "Weltrekord" ist Lindau-Göttingen in 3:10 - 320xd, nachts, relativ wenige Baustellen. Da "fehlen" noch ca. 80 km bis Hannover.

Wenn alle Baustellen weg sind (und bei Northeim gibt es eine Mega-Baustelle), haben wir immer noch die Tempolimits. "Reizt" man die mit 20 km/h Geschwindigkeitsübertretung aus kann man sich ausrechnen, wie schnell man in München sein kann.

Aus http://www.autobahn-speedhunter.de/map_de.html

Hannover - Hildesheim = ca. 14 km
Melsungen - Knüllwald + einige km = ca. 21 km
Niederaula - Würzburg ist definitiv falsch, weil bei Fulda und bei Würzburg ist EINIGES begrenzt (plus Baustellen) = ca. 85 km
Würzburg - Erlangen = ca. 73 km
Allersberg - Lenting = ca. 56 km
Hinter Manching - Garching = ca. 55 km

..sind frei befahrbar. Geschätzt: 300 km, evtl. 320 km.

Hannover-München (AK Kirchhorst - Garching) = 611 km.

50% sind mit Schnitt 120 km/h zu fahren - BEHAUPTEN wir mal... (Best case) = 2:30 h.
50% sind mit 463 km/h zu fahren (Bugatti Chiron, Computersimulation, Luftbetankung, Auto fliegt auch nicht aus der Kurve) = ca. 40 Minuten.

Zusammengenommen: 03:10 h Hannover-München.

FAIL!

Fazit: mit einem Panamera Diesel (285 km/h) KÖNNTE am Ostersonntag im Zeitfenster um 03:00 - 07:00 die Marke von 3:40 angepeilt werden, wenn man Geschwindigkeitsübertretungen bis 20 km/h in Kauf nimmt.

Von Haustür zu Haustür sind Zeiten unter 4:00h allein auf Grund technischer Sachverhalte (plus Tempolimits) utopisch.

Bin am WE von Bremen nach hinter Frankfurt (ca. 580) und zurück. Egal ob A1/A45/A5 oder A7/A5:
momentan alle naselang Baustellen (A45 wegen Brückensanierung), A7 hatte schon immer viele Tempolimits, gerade um Kassel herum wegen der extremen Gefällstrecken.
War jetzt ein Familienausflug mit zwei Pinkelpausen und max. 150 km/h.
Wir waren in beiden Fällen ca. 6 Stunden unterwegs. H <-> M in drei Stunden: nur mit Hubschrauber :-)
Was die Chinesen sich so denken...

Ein Blick auf die Bordcomputer reicht doch aus, hat jedes moderne Auto. Sollen doch die Helden mal ein Foto von Wegstrecke mit Durchschnittsgeschwindigkeit reinstellen.

Ich wage jetzt schon ein Prognose: auf einer 650 Kilometer langen Strecke ist mehr als 160 km/h im Schnitt schon ein echte Ausnahme, mehr als 180 hat keiner geschafft.

Also mein Rekord liegt auch bei 3 1/2 Stunden von München nach Berlin (auch ca. 600 km Tank war leer danach und hält sonst 1100 km)
Ich glaube das es machbar ist aber unrealistisch.
Um es zu schaffen bräuchte man ein schnelles Auto mit einem grossem Tank, keine Baustellen und vielleicht auf nen Sonntag oder Feiertag (Nachts würde ich nicht so schnell fahren) und wenig Geschwindigkeitsbegrenzungen.

MfG
Mike

Dürfte von der Entfernung vergleichbar sein. Anfang der 90er von Innsbruck nach Frankfurt in 3 Stunden. Hatte US-Army Kennzeichen und einen Mustang mit 5.0 V8. Heute käme das für mich nicht mehr in Frage. Musste aber in das Konsulat.

So einen Stress braucht kein Mensch.

Also ich muss sagen wenn ich tagsüber, bei ganz normaler Autobahnfahrt, einen Schnitt von 120 Km/h erreiche bin ich schon zufrieden. Das ist dann relativ stressfrei bei akzeptablen Verbrauchswerten.
Einen Schnitt von 140 oder gar 160 zu erreichen ist aus meiner Sicht im normalen Autobahnverkehr kaum möglich, Nachts und am Wochenende sieht das natürlich etwas anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen