Von Ford zu VW gewechselt
Hi an Alle Polo Fans also ich war bis November letzten Jahres noch Ford focus Fahrer aber durch den mega schlechten Kundenservice und dem Daueraufenthalt beim Lacker ( 12x in 6 Jahen) Geplatzer Klimakompressor in ner Ford Werkstatt usw.ist mir die Lust und Freude an Ford vergangen besonders auf der Automobilausstellung in Frankfurt.... kaum noch Karosserieschutz mega schlechte Lackverarbeitung und diese Innenoptik naja und die guten altbewährten Fahrwerke gibts net mehr also man merkt es masiv das Volvo net mehr zu Ford gehört und nun ja bin ich glücklicher vw POLO 6r Fahrer.
Was habt ihr vorher so gefahren und was schätzt ihr so an VW ?
Beste Antwort im Thema
Meine Liste ist net so lang..😁
Fiat Panda mit Schok ( hatte nur 45 PS, gefahren 1998-1999)
Polo 6N1 60 PS (von 1999- jetzt)
Der nächste wird wieder ein Polo.
Ich schätze an VW auch die hochwertige Verarbeitung von innen und außen
Natürlich ist auch VW nicht perfekt (in manchen Dingen), aber das perfekte makellose Auto
wird es wohl nie geben...😉
Grüße
Sandra
13 Antworten
Hallo,
da haben wir was gemeinsam. Nur ich schon seit Anfang der 90er Jahre. Mein erstes Auto war der Ford Escort Baujahr 1981 von meinem Vater. Nach den ersten Jahren mit dieser Stotterkiste habe ich mir geschworen: Nie wieder Ford.
Nicht umsonst sagt der Voksmund:
Mit dem Ford fort und mit der Bahn zurück.
Grüße,
diezge
Also...
vor dem Polo führ ich:
Lupo
Polo 6N
Golf III
Renault 19
Trabant
Ich mag an VW die gute und meist hochwertige Verarbeitung. Sowie das sehr aufgeräumte Cockpit.
Den guten Service meines VW Händlers kann ich hier auch nur loben.
Meine "Verflossenen" findest du in meinem Profil . U.a. ein Scorpio, der großzügig gegen einen RS2000 gewandelt wurde. Geschichten (Ford-Geschichten) gibt es dazu reichlich. Mir müsste man es sehr schmackhaft machen, wieder einen zu kaufen.
Der BMW hat sich mit Abstand den ersten Platz verdient. Fast keine Mängel bzw. nur Verschleißteile ersetzt und Unfallschaden beseitigt. Das beste Auto bisher.
Der Civic folgt, entsprechend seiner Klasse, mit geringem Abstand. Jetzt folgen die Smarties und jetzt (erst) der Polo. Alles anderen sind unter ferner liefen ab zu stempeln, inkl. dem 2,8er Audi dem sein Motorschaden den Rang vermiest.
Meine Liste ist net so lang..😁
Fiat Panda mit Schok ( hatte nur 45 PS, gefahren 1998-1999)
Polo 6N1 60 PS (von 1999- jetzt)
Der nächste wird wieder ein Polo.
Ich schätze an VW auch die hochwertige Verarbeitung von innen und außen
Natürlich ist auch VW nicht perfekt (in manchen Dingen), aber das perfekte makellose Auto
wird es wohl nie geben...😉
Grüße
Sandra
Ähnliche Themen
Stimmt der VW Service ist mindestens so gut wie wo ich damals noch Volvo gefahren bin und ich glaub wo ich den Polo von unten gesehen habe das da nie Rost entstehen wird wie beim Gol 3 oder Ford focus MK1 und MK2 bei mir fing es letztes Jahr an hinter den Radhausschalen extrem zu gammel aber der Lack auf dem Dach war der hammer 3x musste das Dach neu lackiert werden und beim 3. mal hatte der Meister kurz vor der Auslieferung wieder an mich das Auto durch die Waschanlage gejagt mit frischen Panther Metallic und der war so richtig schön zerkratzt wieder. oder Wo die Freundlichen meine Klimaanlage warten sollten, hat der Lehrling aus versehn zu viel Kältemittel aufgefüllt und der Klimakompressor ist beim Vorführen des Meisters vor mir der Kompressor geplatzt und wir waren total eingesaut und dann ging der Rechtstreit erst richtig los boar da prodelt es schon wieder in mir
Ich bin zufrieden mit dem Polo nur die Motorhaubenkorossion und das anlassen des Motors bei Minus Graden muß noch abgestellt werden.
Beide kochen nur mit Wasser, der Rest ist wohl Geschmackssache, wenn die nicht wäre würde ich aktuell lieber nen Ford Benziner kaufen, bei Diesel aber Vw, aber erst seit dem die PD Diesel weg sind.
naja vorher hatte ich auch einen ford. war mit dem aber auch sehr glücklich.
es war ein fiesta st (2l sauger 150ps).
ich kann nichts schlechtes darüber sagen und hatte mit ford nie probleme gehabt...
allerdings fahre ich sehr viel und habe mich deswegen für den alltag für einen diesel entschieden... denn bei meiner fahrweise hat der fiesta fast nie unter 10l verbraucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Meine Liste ist net so lang..😁
Habe gerade noch mal zwei Mopeds dazu gefügt, auch wenn ich die Daten nicht mehr so klar zuordnen kann ... 😁
Also wir sind zu VW gekommen, da VW 2003 den Touran in D fertigte und schon in der einfachen Ausstattung viele Extras bot, ausserdem 15% Schwerbehindertenrabatt, die Werkstatt hier vor Ort 2+ ist und einen guten bis sehr guten Service bietet, ausserdem gab es für den 528 i touring am meisten und der Touran kostete uns neu damals nur ein Zuzahlung von:
1.209 € (ZUZAHLUNG für Touran .\. 15 % Rabatt .\. KFZ-Steurersparnis .\. Diff. der Vers. für 1 Jahr (KH u. VK) .\. Versicherungsauszahlung Schaden .\. Winterreifen und Telefon bei Extraverkauf für BMW, .\. Steuerersparnis rd. 600 €)
Und es war ein Touran HL mit 136 TDI-PS als 6-Gang-Schalter damals mit einigen weiteren Extras wie Climatronic, die da noch extra kostete und noch einige andere Dinge. Günstiger konnten wir nicht kaufen.
Wir hatten allerdings mit Ford noch nie Erfahrungen, aber mit VW schon: insgesamt davor mit den von meinen Eltern waren es ~ 12 VW, 2 Audi.
Die besten Erfahrungen haben wir allerdings mit Nissan und BMW (bzw. auch Alpina und Hartge) sammeln können.
Aber VW ist immer hilfsbereit, vor Ort, vernünftige Autos, noch bezahlbar und sinnvolle Serienausstattungen und sinnvolle Optionen als Sonderzubehör, als gut zu individualisieren, selbst Pakete sind oft vernünftig zusammengestellt. Und nciht so wie bei der Merdcedes B-Klasse, Klimaautomatik nur in Verbindung mit Chrompaket! (*Prust*)
1tes Auto Opel Tigra
2tes Auto (zum Glück nur ganz kurz) nen alten Citroën AX
3tes Auto Peugeot 206 Quiksilver (den hab ich lange lange vermisst)
4tes Auto VW Polo 9N3
Jetzt: meinen Anton 🙂
Und dann hatte ich mal eine alte Ente für 50 Cent gekauft, die wir wieder fahrbereit machen wollten uns dann aber doch die Lust fehlte.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,da haben wir was gemeinsam. Nur ich schon seit Anfang der 90er Jahre. Mein erstes Auto war der Ford Escort Baujahr 1981 von meinem Vater. Nach den ersten Jahren mit dieser Stotterkiste habe ich mir geschworen: Nie wieder Ford.
Nicht umsonst sagt der Voksmund:
Mit dem Ford fort und mit der Bahn zurück.Grüße,
diezge
ich kenne noch ein :
Er oder Sie fuhr Ford und kam nie wieder
Ich habe in meinen anfängen auch Ford Fiester tiefergelegt und da ging die Heizug nicht und bin seit 2005 Polo ,Skoder und jetzt habe ich mich für wieder ein Polo entschieden