Von einem, der seinen Phaeton verkauft hat

VW Phaeton 3D

Der VW Phaeton ist ein Oberklasse Automobil von Volkswagen, das ich ohne rot zu werden immer noch als das beste Auto der Welt bezeichnen würde - zumindest zu seiner Zeit, die inzwischen auch bald 20 Jahre her ist. Leider wird das Fahrzeug seit 18.3.2016 nicht mehr hergestellt und ich dürfte nicht der einzige sein, der einen Zusammenhang mit dem Weggang von Dr. Ferdinand Piech von VW darin sieht. Wie auch immer, von den vielen Experten in den verschiedenen Motorportalen hört man immer wieder die gleiche alte Leier: der Phaeton ist unverkäuflich.

Das will ich gerne glauben, wenn man für 6 Jahre alten Fahrzeuge mit knapp 100tkm den halben (tatsächlichen) Neupreis aufruft, also 35-45.000,-€, denn die Angaben zum Neupreis sind lediglich Katalogpreise, auf die VW zuletzt über 40% Rabatt einräumte. Ein Wagen, der mit 125.000,-€ Neupreis angegeben ist, dürfte in Wahrheit also um die 75.000,-€ gekostet haben. Halber Neupreis für ein 6 Jahre altes Auto mag vielleicht bei Mercedes gehen (mit viel Glück), bei VW hingegen sehe ich schwarz. Daher sollte man sich dem Verkaufsvorhaben mit brutalstmöglicher Ehrlichkeit nähern und das habe ich gemacht und den Wagen mit folgendem Text ca. 19.15h, also deutlich nach Feierabend, bei Mobile.de eingestellt:

Widerwilliger Verkauf eines Phaeton GP4 (3,0TDI, Anm. des Verf.) aus 12/14 in Buchhalterausstattung auf Druck und Veranlassung der Heimat-Regierung, die den weiteren Unterhalt von 2 VW Phaeton nicht gestattet. Modell 2015 (erkennbar am Kennbuchstaben F in der VIN), aber voreilig noch im Dez. 2014 zugelassen. Der Wagen ist benutzt, an oder auf diversen Parkplätzen angerempelt, von unserem Kind verkrümelt, von den Hunden zerkratzt und vollgekotzt, wird aber vor dem Verkauf notdürftig gesäubert. Ich bin der zweite Halter, der nächste Service ist in ca. 10.000km fällig, das Scheckheft wurde stets brav beim Freundlichen ausgefüllt und ich persönlich hätte den Wagen noch gern bis zur Rente behalten, aber wie gesagt: die Heimat-Regierung... Garantie und ähnliches Zeugs gibt es selbstverständlich nicht, ich kann dafür aber gerne eine schöne Rechnung in Schmuckblatt-Ausfertigung mit Märchensteuer ausstellen (nur für den Fall, dass da wer drauf Wert legen sollte). Unglaublicher-weise durfte dieses Auto als Neuwagen doch tatsächlich ohne Freisprecheinrichtung verkauft werden, weshalb ich eine solche nachrüsten habe lassen. Die Stand-Heizung ist auch aktiviert, was in Verbindung mit den elektrischen Fensterhebern, Leder-Lenkrad und der feinstufig einstellbaren Temperatur und Lautstärke für einen Hauch von Komfort sorgt - wenn man schon den Kofferraumdeckel von Hand öffnen muss... Und falls sich wer über den seltsamen Preis wundert: das ist der Schrottpreis, 4 Euro das Kilo plus Märchensteuer. Fragen nach dem letzten Preis und der Schmerzgrenze kann ich gleich an dieser Stelle beantworten: Die Antwort lautet"!!!@". Wer unbedingt noch 4 Hunderter mehr zahlen möchte, kann gerne noch einen Satz Winterräder dazu haben. Müsste ich aber rechtzeitig vorher wissen, damit ich sie aus dem Winterlager holen kann.

Soviel vorab: die Händler müssen eine mir unbekannte Software haben, die aus den neu eingestellten Anzeigen die Telefonnummer ausliest und diese automatisch anruft, denn kein Mensch der Welt kann so schnell lesen und meine Telefonnummer wählen.

Keine 2 Sekunden, nachdem ich die Anzeige hochgeladen hatte, klingelte das Telefon. Leider nur ein Interessent, der das Wort Festpreis nicht verstanden hatte und dem ich dieses versuchte zu erklären, während ich im Hintergrund ein Gewitter von Anrufen auf meiner Mailbox vernahm. Nachdem ich den Anrufer nach geschätzten 14 Sekunden entnervt weggedrückt hatte, klingelte nach geschätzten 17 Sekunden nach online Stellung, also wieder keine 2 Sekunden später, erneut das Telefon. Das war mein Käufer, weshalb ich hiermit wieder ohne rot zu werden, die Behauptung aufstelle, dass man auch einen unverkäuflichen Phaeton mit Stoffsitzen, vorne und hinten angemackt und ohne Garantie in weniger als einer halben Minute verkauft kriegt - wenn der Preis stimmt. Und ja, natürlich gab es noch ein paar Hunderter Nachlass auf den Festpreis, ich lebe schließlich nicht auf dem Mond. Danach kamen noch verschiedene Anrufe aus allen möglichen europäischen Ländern mit den üblichen (unverschämten, klar!) Angeboten, die mich noch bis ca. Mitternacht beschäftigt haben. Am nächsten Morgen Austausch von paraphierten und gestempelten Vertragsunterlagen und drei Tage später die Fahrzeugübergabe mit Nummern und Zulassung, damit der böse, böse Käufer seine nächsten Banküberfälle und Drogengeschäfte noch auf meine Nummer und Versicherung durchziehen kann. Ich muss jetzt also einige Wochen schlottern, bis ich die Abmeldenachricht von der Zulassungsstelle bekommen werde. Oder von der Versicherung. Oder von wem auch immer.

Das Geld, das ich vom Käufer bekommen habe, war jedenfalls echt. Der Bankautomat meiner Bank hat nicht gemeckert, als ich nach meiner Rückkehr vom Fahrzeugtausch (alter Phaeton = weg, neuer Phaeton = abgeholt) kurz vor Mitternacht die vielen, vielen Scheine auf mein Konto gutschreiben ließ.

Auch das ein unverzeihlicher Leichtsinn. Also liebe Kinder - nicht nachmachen! Und auch nicht rauchen! Und auch nicht saufen! Und immer schön gesund bleiben!

Auch wenn beim Neuen die Tankfüllung einen guten Zwanni mehr kostet und ich dafür mindestens 250km weniger weit komme, bereue ich den Tausch nicht. Noch leiser, noch geschmeidiger, noch schneller (wobei mich das ohnehin nicht interessiert) und insgesamt einfach schöner.

Der Alte: F8001647 aufbereitet v. Garage
Macke an Heckeinstieg links
Streifschaden
+5
22 Antworten

Braucht man für die Online Funktion nicht auch ein Lesegerät für den Perso?

Gruß Jürgen

Sorry 158PY für das OT, aber das finde ich ist eine wichtige Info.

Zitat:

@mondi94 schrieb am 18. Mai 2021 um 07:29:24 Uhr:


Braucht man für die Online Funktion nicht auch ein Lesegerät für den Perso?

Gruß Jürgen

Habe gerade ein bischen Gegoogelt.
Habe dabei Erfahren dass man auch das Handy mit NFC dafür benutzen kann.
Unter " https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/ " kann man sich Informieren.

Gruß Jürgen

selbst wenn ich ein Lesegerät hätte oder einen fälschungssicheren Scanner, oder was auch immer man dafür brauchen könnte, alleine, es würde nicht gehen, denn mein Perso befindet sich seit letzter Woche beim Zulassungsdienst, die für mich ein anderes Fahrzeug zulassen (vielleicht jetzt schon haben, werde gleich mal nachfragen).

Ich bin momentan also ein "sans papiere" und kann diese Funktion gar nicht nützen, selbst wenn sie technisch möglich wäre.

Glückwunsch zum V8, gute Wahl 🙂

Ähnliche Themen

Danke, er fährt wirklich sehr schön...🙂

In Berlin: wenn man einen aktuellen Fahrzeugschein hat, geht es sehr einfach. Der hat auf der Rückseite ein Rubbelfeld. Unter dem ist ein Code, der nur einzugeben ist…fertig!
Voraussetzung: die Siegelplaketten auf den Nummernschildern haben bereits einen QR Code.

OHAaa !!!!! Kreuzer mit Stoff sitzen, habe ich persönlich noch nie gesehen.

Die waren völlig in Ordnung und nach einer intensiven Aufbereitung sahen sie aus wie neu. Der aktuelle hat jetzt wieder die üblichen Ledersitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen