Von Deutschland in die Türkei mit dem Auto
Hallo zusammen!
Wir möchten am 10. Juli zum ersten mal von NRW mit unserem Auto(citroen Grand c4 Picasso 136PS) in die Türkei fahren,weil wir vor Ort Mobil sein wollen.
Da es das erste mal mit dem Auto für uns ist, sind wir unerfahren und Wissen nicht was wir beachten sollten.
Wir sind zu 5P davon 3 Fahrer und 2 Kinder und deshalb wollen wir mit wenig Stops fahren. Außerdem haben wir einige Bedenken, was die Sicherheit in den Ländern, die wir überqueren müssen angeht(man hört ja viele Horror Geschichten).
Meine Frage ist deshalb, welche Strecke ist am sichersten oder bequemsten?
Gibt es Probleme an den Grenzübergängen?
Wie teuer ist es von Deutschland bis in die Türkei(hin und zurück)?
Worauf sollten wir vor der fahrt achten oder im Vorfeld besorgen?
Ich würde mich über eure erfahrungen sehr freuen und bin auch für Fahrgemeinschafen offen.
Danke schon mal im Vorfeld! :-)
Beste Antwort im Thema
Ich bin gefühlte 100 mal mit dem Auto in die Türkei gefahren (alle Strecken) und kann dir nur folgendes sagen.
Empfehlung: Deutschland -> Österreich -> Ungarn -> Serbien -> Bulgarien -> Türkei
1.) Über Mazedonien/Griechenland würde ich nicht mehr fahren. In Mazedonien kommste kaum Vorwärts, weil man quasi ständig auf einer Landstraße unterwegs ist. Die Polizei und vorallem der Zoll sind sehr bestechlich und fordern die Leute sogar auf "Geld rüberwachsen zu lassen". Griechenland ist eigentlich ganz okey bis auf die Tatsache das man sehr sehr lange Bergab fahren muss und irgendwann fragt man sich: Wie komme ich hier wieder hoch? Einige Autobahnabschnitte errinern mich an die Autobahnen von Bulgarien in den 70ern... Schlimm. Es sollte vermieden werden in Mazedonien (Diesel) zu tanken. Am besten mit VISA und Co. bezahlen. Die Polizei/Zoll in Griechenland ist auf deutschen Niveau. Freundlich und Problemlos. 🙂
2.) In Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien brauchste dir gar keine Sorgen machen. Der ungarische Zoll hat mich zwar erst ende letzten Jahres so richtig durchgenommen, aber die hatten eigentlich recht... Ich hatte zuviele Kippen (2 Stangen) dabei (blödes Gesetz) und ich sah an diesem Tag aus wie die türkische Mafia. Echt jetzt! 😁 War auch nur Geschäftlich unterwegs. Denen kam es komisch vor das 2 Männer mit dicken Mercedes die aussehen wie von der Mafia nur 7 Tage in der Türkei waren... Serbien finde ich auch sehr angenehm. Wurde dort nur einmal "streng" kontrolliert mit Hunden usw. 😁
3.) Bulgarien. Vorweg: Es hat sich vieles verändert! Dank der EU... So schlimm wie damals ist es nicht mehr. Einige Autobahnabschnitte sind zwar immer noch 50er Style aber im großen und ganzen ist es okey WENN MAN SICH NICHT VERFÄHRT (AUFPASSEN!). Am besten an der Grenze (Serbien/Bulgarien) andere Türken ansprechen und zusammen fahren. Nicht andauern andere Autos überholen, dass mögen die Polizeibeamte dort nicht so sehr und winken dann gerne raus. Zwischen den Landstraßen muss man dort oft durch kleine Dörfer fahren. Peinlichst auf die Geschwindigkeit achten. 30. Dann 30 fahren. 50. Dann 50 fahren. Der Polizei die überall (!) rumsteht (weißer Opel Astra G) nicht in die Auge schauen beim vorbeifahren. Das ist kein Spaß. Die tun dir nichts, kontrollieren dich dann aber gern. Nicht über rote Ampeln fahren! Des Weiteren würde ich in Bulgarien NICHT tanken, sondern in Serbien bei einer gut besuchten OMV Tankstelle. Am besten Du planst die fahrt so, dass Du Tagsüber durch BG fährst, weil es leider leider leider immer noch Fake-Polizisten gibt die an dein Geld wollen und sogar vor einer Schusswaffe gebrauch machen würden (und tun). Also nur Tagsüber durchfahren!
4.) In der Türkei müsste vor großen Baustellen aufpassen, wo man locker 2 Stunden auf Schotterpisten unterwegs ist. 2014 waren die meisten Baustellen weg und die Straßen 1A! Vor türkischen DIESEL (Euro Diesel) musste verdammt aufpassen! Wurde bereits 3 (oder 4) mal verarscht... dann haste vielleicht die Arschkarte. Keine Ahnung was die da reinmischen...
- Kein Anzug mehr
- Kaum Leistung
- Reichweite erhöht sich (bei mir immer um 200-300 Km)
- Neuer Dieselfilter
- Tank säubern (ggf)
Frag mich einfach wenn Du noch fragen hast. Hier eine kurze Zusammenfassung für dich.
- Am besten immer mit Ablendlicht fahren
- Verbandskasten
- Warndreieck
- 5x Sicherheitswesten
- Ersartbirnenset (Lampen, Sicherungen...)
- ADAC Karte
- Grüne Karte inkl. ganze Türkei (kann man im Notfall an der türkischen Grenze für ~ 80 Euro kaufen)
- Navi (Navigon sehr gut)
- Karten der jeweiligen Länder (kostenlos vom ADAC)
- Genug Essen und trinken
- Musik... 😁
- Ein Brotmesser in Reichweite (echt)
- Deutschland: Alles bestens
- Österreich: Alles bestens. An die Vignette denken.
- Ungarn: Alles bestens. An die Vignette (so ein Kassenbon) denken.
- Serbien: Alles bestens. Münzgeld für Mautstrecke dabei haben. Bei OMV tanken wo viel los ist.
- Bulgarien: StVZO beachten! Licht an! Nicht tanken.
- Türkei: Größes Problem... der Diesel. 🙁
631 Antworten
Ich kann bis Istanbul (Edirne) pausenlos fahren. Halt nur tanken und weiter. Jedoch bin ich ich und du bist du. Meine schwierigste Reise in die Türkei war mit meinem besten Freund und Geschäftspartner letztes Jahr. Denn ich konnte im Auto einfach nicht die Augen zu machen und wenn ich es mal geschafft habe, war mir danach Stundenlang schlecht. Bis auf diese eine Ausnahme war stets ich der alleinige Fahrer. Eine Erholungspause in Österreich (am Ende) und in Serbien (auch am Ende) kann euch nicht schaden. Die 3-5 Stunden können wahre Wunder bewirken für ALLE an Board. Erst auf türkischen Boden (Edirne) überkommt mich dann die unerträgliche Müdigkeit und erleichterung. 😁
Wenn Du dich an die Straßenverkehrsordnung von Bulgarien und an die paar unausgesprochenen Regeln, wirst Du in Bulgarien keine Probleme haben.
BULGARIEN:
- Tagsüber fahren (am besten schon morgens/mittags an der Grenze stehen).
- Immer das Licht eingeschaltet lassen.
- Wenn ihr steht (z.B. an einer Raststätte) niemanden zu nahe an das Auto lassen (Drogenpäckchen).
- An die Vignette denken!
- Nicht in Bulgarien tanken.
- Nicht durch Bulgarien rasen. *
- An der Bulgarischen Grenze keine Fragen stellen. Einfach das Vorlegen (Papiere) was verlangt wird.
- Vorallem in den Döfern das Tempolimit einhalten
- Im Hinterkopf haben, dass einheimische ihrern Lappen teilweise wohl im Lotto gewonnen haben 😁 (die fahren teilweise unter aller Sau)
- Die Polizei nicht mit blicken "herausfordern" oder blöd "anstarren"...
- An der Serbisch/Bulgarischen Grenze andere Urlauber aus Deutschland ansprechen (zusammen fahren)
- Kein Käse usw. am Straßenrand kaufen (Überfallgefahr)
Mein wichtigster Bulgarien Tipp an dich:
Fahr hinter ein Fahrzeug her, welches etwas größer (Bulliger) ist als deiner. Halte den Sicherheitsabstand etwas "knapp". Dann wirste von der Polizei fast immer "übersehen". Klappt bei mir immer! 🙂
* Ich bin einmal mit über >200 Km/h vor der Polizei geflüchtet. Danach war ich Mental im Eimer.
Einige Vignetten kann man im vorraus beim ADAC kaufen wie z.B. für Österreich. Die anderen bekommste dann teilweise kurz vor den Grenzen bzw. an der Grenze. Das wird immer groß ausgeschildert das man dort Vignetten kaufen kann. Also keine Sorge. In Serbien wird Bar bezahlt an Schranken. In der Türkei kannste dir in Edrine so eine "HighSpeedKarte" kaufen... Ich sag dir was: Ich habe 2013 und 2014 keinen Cent Maut in der Türkei bezahlt. 😁 Bin einfach überall durchgefahren.
Also ich sehe irgendwie keinen Vorteil eine so große Strecke mit dem Auto zu fahren. Desweiteren denke ich dass der TE die Strapazen so einer Unternehmung total unterschätzt. Alleine mit Kindern ist das dann in meinen Augen einfach nur unverantwortlich.
Fast vergessen!!!
Ich bin ja kein Fan von McDonalds... 😁 Aber ihr müsst in Bulgarien unbedingt den McDonalds besuchen der auf dem Weg ist.
- Unschlagbar günstig
- Unschlagbar sauber
- Unschlagbar lecker
PS: Mein bester Freund war Manager bei Burger King und sagt selbst, dass er so einen sauberen Laden noch nicht gesehen hat! Und so leckkkkaaaaaaaa. 😁
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:37:00 Uhr:
Also ich sehe irgendwie keinen Vorteil eine so große Strecke mit dem Auto zu fahren. Desweiteren denke ich dass der TE die Strapazen so einer Unternehmung total unterschätzt. Alleine mit Kindern ist das dann in meinen Augen einfach nur unverantwortlich.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fliege selbst auch viel. Aber auch das kann zu einer richtigen Tortur werden. Selbst innerhalb von Deutschland.
Ausserdem ist es Tradition das ein Türke mindestens einmal in seinem Leben mit dem Auto in die "Heimat" fährt. 🙂
Ich empfinde die Fahrt immer als "Geil"... Es macht spaß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 20. Mai 2015 um 12:41:56 Uhr:
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fliege selbst auch viel. Aber auch das kann zu einer richtigen Tortur werden. Selbst innerhalb von Deutschland.Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:37:00 Uhr:
Also ich sehe irgendwie keinen Vorteil eine so große Strecke mit dem Auto zu fahren. Desweiteren denke ich dass der TE die Strapazen so einer Unternehmung total unterschätzt. Alleine mit Kindern ist das dann in meinen Augen einfach nur unverantwortlich.Ausserdem ist es Tradition das ein Türke mindestens einmal in seinem Leben mit dem Auto in die "Heimat" fährt. 🙂
Ich empfinde die Fahrt immer als "Geil"... Es macht spaß.
Wir haben uns extra den großen Wagen zugelegt für die Türkei Reise und unseren alten verkauft. Im moment würde fleigen 3000€ +1 Monat Wagen vor Ort vermiten insgesamt 4000€ kosten. Da fahren wir llieber wie viele andere Türken.
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:37:00 Uhr:
Also ich sehe irgendwie keinen Vorteil eine so große Strecke mit dem Auto zu fahren. Desweiteren denke ich dass der TE die Strapazen so einer Unternehmung total unterschätzt. Alleine mit Kindern ist das dann in meinen Augen einfach nur unverantwortlich.
Die Kinder sind 15 und 19 Jahre alt. Also groß genug um so eine Reise auf sich zu nehmen. Außerdem ist es bei türkischen Familien üblich mit kleinen Kindern solche Reisen zu unternehmen.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 20. Mai 2015 um 12:39:12 Uhr:
Fast vergessen!!!Ich bin ja kein Fan von McDonalds... 😁 Aber ihr müsst in Bulgarien unbedingt den McDonalds besuchen der auf dem Weg ist.
- Unschlagbar günstig
- Unschlagbar sauber
- Unschlagbar leckerPS: Mein bester Freund war Manager bei Burger King und sagt selbst, dass er so einen sauberen Laden noch nicht gesehen hat! Und so leckkkkaaaaaaaa. 😁
Merk ich mir ;-)
Zitat:
weil ja die meisten die Strecke über Bulgarien nehmen und da soll es nicht besonders sicher sein,weil man angeblich oft abgezockt wird.
Das war alles einmal. Seit BG in der EU ist, hat sich wirklich viel verändert. Dort leben auch nur ganz normale Menschen wie Du und ich. Ich glaube nicht, dass man dort noch einen Polizisten findet, der sich bestechen lässt. Vielleicht 1er von 1000. Man kann aber über die Strafe verhandeln. 😁 Der "gefühlte" größere Unterschied ist "nur" das Kriminelle Bulgaren hemmungsloser als "deutsche" Kriminelle sind.
Was es nicht mehr gibt: "Suppengeld" Polizisten
Was es dort definitiv gibt:
Verbrecher die sich als Polizisten ausgeben und kasse machen wollen.
Fake-Polizisten Typ 1:
Ziviler "Polizist" mit zivilen Fahrzeugen.
Fake-Polizisten Typ 2:
Uniformierter "Polizist" (inkl. Waffe) mit zivilen Fahrzeug.
Fake-Polizisten Typ 3:
Uniformierter "Polizist" (inkl. Waffe) mit "Fake" Polizeiauto
Vor denen MUSS und SOLLTE man angst haben, weil die auch schießen! Einfach mal ältere türkischen Zeitungen lesen...
ABER: Diese Leute werden immer weniger und trauen sich nur im Schutze der Dunkelheit ihre scheisse abzuziehen. Man darf sich halt auch nicht verfahren. 2012 als mein TomTom versagte (jetzt nur noch Navigon) bin ich in eine Falle getappt. Dort wurde ein Schild mit der Aufschrift "Istanbul" manipuliert und zeigte in die falsche Richtung. So bin ich in ein kleines Dorf gelenkt worden und habe echt komische dinge erlebt.
Beispiel:
Man hat mir einen Stuhl vor das Auto geworfen damit ich anhalte. Anschließen stand ich an einer roten Ampel und ein Mop aus Jugendlichen ist auf mich zu gelaufen... Das war schräg.
Mach die Reise! Lasst euch nicht verrückt machen. Klar wird es anstrengende Momente geben, aber auch sehr sehr viele schöne.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 20. Mai 2015 um 13:09:01 Uhr:
(...)ABER: Diese Leute werden immer weniger und trauen sich nur im Schutze der Dunkelheit ihre scheisse abzuziehen. Man darf sich halt auch nicht verfahren. 2012 als mein TomTom versagte (jetzt nur noch Navigon) bin ich in eine Falle getappt. Dort wurde ein Schild mit der Aufschrift "Istanbul" manipuliert und zeigte in die falsche Richtung. So bin ich in ein kleines Dorf gelenkt worden und habe echt komische dinge erlebt.Zitat:
weil ja die meisten die Strecke über Bulgarien nehmen und da soll es nicht besonders sicher sein,weil man angeblich oft abgezockt wird.
Beispiel:
Man hat mir einen Stuhl vor das Auto geworfen damit ich anhalte. Anschließen stand ich an einer roten Ampel und ein Mop aus Jugendlichen ist auf mich zu gelaufen... Das war schräg.
😁 😁 Harrt!!
Warum musstest du mit 200 vor der Polizei fliehen? 😁
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 20. Mai 2015 um 13:10:22 Uhr:
@neuuulingMach die Reise! Lasst euch nicht verrückt machen. Klar wird es anstrengende Momente geben, aber auch sehr sehr viele schöne.
Danke! Du machst einen Mut:-) Die Reise machen wir auf jedenfall.
Wie lange wartet man eigendlich an der Grenze? Dauert es echt teilweise bis zu 6 Stunden wie manche es sagen?
Zu den Kraftstoffkosten kann ich dir noch sagen:
2013 war ich mit meinem 220 CDI (Mercedes) in der Türkei.
Strecke:
Deutschland -> Österreich -> Ungarn -> Serbien -> Mazedonien -> Griechenland-> Türkei
Ipsala -> Istanbul -> Antalya -> Urlaub 😉
Antalya -> Istanbul -> Tekirdag -> Edirne
Türkei -> Bulgarien -> Serbien -> Ungarn -> Österreich - Deutschland
Natürlich war ich noch "hier und da". Gekostet hat mich der Diesel ca 650,00 Euro von meiner Haustüre bis zurück zu meiner Haustüre.
2012 hat mich die Reise zwar knapp 1000,00 Euro an Kraftstoff gekostet, dafür war ich aber auch fast überll. Istanbul, Edirne, Tekirdag, Denizli, Bodrum, Antalya, Alanya, Side, Mersin, Ankara, Kütahya, Konya...
DAS kannste mit einem Leihwagen vergessen...
Zitat:
Danke! Du machst einen Mut:-) Die Reise machen wir auf jedenfall.
Wie lange wartet man eigendlich an der Grenze? Dauert es echt teilweise bis zu 6 Stunden wie manche es sagen?
Bei mir war es jedes mal die Bulgarische Grenzen wo wir bis zu 12 Stunden warten musste. Die Leute sind teilweise ausgerastet und haben ALLE gehuppt und das Minutenlang! Letztes Jahr musste ich eine "Desinfektionsgebühr" an der Bulgarischen Grenze bezahlen. Dabei wird das Auto von unten "dekontaminiert". 😁 😁 😁
Grenze kann 5 Minuten dauern, aber auch 12 Stunden im schlimmsten Fall. Mit 1-2 Stunden solltet ihr immer rechnen. Aber alles halb so wild. Selbst das wird euch noch später ein lächeln in eure Gesichter zaubern. Diese Erfahrung gemacht zu haben.
Zitat:
Warum musstest du mit 200 vor der Polizei fliehen? 😁
Ich führ hinter einem VW-Touran aus Wuppertal her (mit ~ 160/180 Sachen). 😁 Ich fuhr mal wieder etwas dichter um nicht gesehen zu werden. Dann sprang plötzlich ein Polizist auf die Straße und winkte den Touran raus. Da ich zu nah dran war, bin ich auf die Gegenspur (70/80 erlaubt) und habe Vollgas gegeben. Dann sah ich im Rückspiegel das ein weiterer Polizist auf die Straße sprang und mich aufforderte anzuhalten (mit 2 Kellen). Dann sah ich im Busch die Sirenen losgehen und habe einfach nur noch Vollgas gebeben. Vielleicht 20/25/30 Minuten. Keine Ahnung. Hab alles und jeden überholt. Hatte angst erwischt zu werden mit diesem Tempo. 😁
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 20. Mai 2015 um 13:21:21 Uhr:
Zu den Kraftstoffkosten kann ich dir noch sagen:2013 war ich mit meinem 220 CDI (Mercedes) in der Türkei.
Strecke:
Deutschland -> Österreich -> Ungarn -> Serbien -> Mazedonien -> Griechenland-> Türkei
Ipsala -> Istanbul -> Antalya -> Urlaub 😉
Antalya -> Istanbul -> Tekirdag -> Edirne
Türkei -> Bulgarien -> Serbien -> Ungarn -> Österreich - Deutschland
Natürlich war ich noch "hier und da". Gekostet hat mich der Diesel ca 650,00 Euro von meiner Haustüre bis zurück zu meiner Haustüre.
2012 hat mich die Reise zwar knapp 1000,00 Euro an Kraftstoff gekostet, dafür war ich aber auch fast überll. Istanbul, Edirne, Tekirdag, Denizli, Bodrum, Antalya, Alanya, Side, Mersin, Ankara, Kütahya, Konya...
DAS kannste mit einem Leihwagen vergessen...
Das ist mittlerweile auch unverschämt wie viel die für die Vermietung eines Autos vor Ort wollen.