Von der Werkstatt übervorteilt!!

Opel Omega B

Hallo zusammen!

Hier die Problematik:

Mein Omega B Bj. 1996 lief auf 3 Zylinder. Nach einem Blick auf die Zündkabel (an einem war ein Stück Gummi abgerissen) hatte ich den Verdacht, dass das Problem daher kommt. Bin in eine Opelwerkstatt und wollte neue Zündkabel kaufen.......als mir da gesagt wurde, dass die neuen Kabel 171 € kosten und ich mich fast überschlagen habe, wurde mir angeboten den Wagen da durchchecken zu lassen. Denn auf verdacht wollte ich die Zündkabel nicht kaufen.
2 Stunden später rufen die mich an und sagen, die Zündspule ist defekt und haben eine eingebaut (85€ ohne Märchensteuer und 7AW´s =55€ Arbeitslohn auch ohne Mwst).
Ich bin noch keine 500m gefahren und schon war das Problem wieder da. Nach einem telefonat mit der Werkstatt sollte ich am nächsten Tag wieder kommen. Dumm nur, dass das Problem am nächsten Tag nicht mehr auftrat. Leider aber am daraufvollgenden Tag bzw. immer mal wieder auftrat. Nach 5 Tagen habe ich mir die Zündkerzen angesehen (mein Fehler, das hätte ich sofort machen sollen. da wäre mir der Ärger erspart geblieben). Dabei mußte ich festellen, dass Kerze Nr.4 nicht fest war und sehr sehr verdreckt. Nachdem ich die Kerze gereinigt und festgeschraubt hab ist das Problem behoben...........

Ich hab mich natürlich beschwert und nach zig telefonaten ist die Werkstatt bereit die neue Zündspule wieder auszubauen mir meine alte einzubauen und die Kosten für die neue Zündspule zu ersetzen. Allerdings wollen die, die Umbauarbeiten bezahlt haben. Ist das rechtens? Immerhin haben die mir schon Insgesamt 195 € abgenommen.

Danke im voraus für Hilfestellungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LoveOMEGA


Mal ein beisspiel von mir !! mein rechtes xenon licht ist kaput gegngen bei opel die birne 150 euro mit einbau gesamt 240 euro ATU wolte 290 haben und pitstop wolte 220 haben!....

Herrlich 🙂

Das ist ein super Beispiel warum ein Omega nicht in die Werkstatt gehört sondern zum Selbstschrauben gedacht ist. Ich lasse ja auch keinen Elektriker zu mir kommen, nur weil Zuhause eine Glühlampe durchgebrannt ist.

2x Osram Xenarc D2S Xenon Brenner kosten ab 60 EUR. Der Einbau ist so einfach, dass er nicht erwähnenswert ist.

17 weitere Antworten
17 Antworten

ist natürlich dumm gelaufen für Dich.
Meine Erfahrung mit Opel Werkstatt war mal ähnlich,
nun mach ich es immer so, erst schau ich hier im Forum nach, was das in etwa sein könnte, wenn ichs nicht richten kann ( habe starkes Rheuma in den Händen ) fahr ich zu Opel, sage Ihnen ob sie mal nach schauen können und was es sein könnte, mit meinem Tipp aus dem Forum hier.
Sage aber gleich das keine Rep. gemacht werden soll ohne mich an zu rufen. Wenn die mir das bestätigen was defekt ist und ich kanns selber richten, sage ich nein und hole meine Oma wieder ab. Zahle dann meistens nichts, wenn ich Teile dort kaufe, oder nur 30 Euro für Diagnose.
Ist zwar bisschen umständlich, bin aber bisher gut damit hingekommen.
Macht bestimmt auch nicht jede Werkstatt.
An Deiner Stelle würde ich noch mal hin fahren und mit dem Werkstatt Chef reden, wegen neuen Tüv oder der näch. Rep. mit Ihm reden, auf jeden Fall das Du wieder hin kommst. Da geht bestimmt was.
Viel Erfolg

Ähhmmm....bei mir wolte opel für zündspule mit einbau knap 400 euro ???

haste dich vertipt ??

Hallo, fahre zwar keinen Omega B mehr ( leider ) aber das DIS- Modul oder Zündspule kostet im Zubehör
max. 100 Euronen.( bei Opel in Berlin 180 ) Der Wechsel ist selbst für Laien mit zehn linken Daumen und Werkzeug aus der Krabbelkiste in 20 min. erledigt.
400 Euro halte ich für ziemlich übertrieben.( oder durchtrieben )

Moin,

bevor die Werkstatt überhaupt irgendetwas einbaut, hätte sie Dich fragen sollen und nicht eigenmächtig handeln. Hier kannst Du vielleicht ansetzen und die Kosten etwas drücken.
Ansonsten muß ich meinen Vorrednern Recht geben: Die Preise dieser Werkstatt sind doch recht happig.

Gruß, Erik.

Ähnliche Themen

Moin moin,

hab mich vielleicht falsch ausgedrückt........
Die werkstatt hat mich angerufen und gesagt, dass Sie die Zündspule getestet haben und das es daran liegt (dem war aber ganz und gar nicht so)

Gruß der kaputte

Zitat:

Original geschrieben von LoveOMEGA


Ähhmmm....bei mir wolte opel für zündspule mit einbau knap 400 euro ???

haste dich vertipt ??

hi......

nein, habe mich nicht vertipt :-) 400€ halte ich aber für mehr als überzogen!

gruß, der kaputte

ich werd wohl die opel werkstat im nachbar ort das nächstemal aufsuchen ;-)

Meine Einstellung ist immer noch: Zu Opel geht man nur, wenn man zu viel Geld hat. Mit so einem alten Auto wie dem Omega ist es sowieso Humbug zum Vertrahshändler zu fahren. Jede freie Werkstatt schraubt besser und günstiger.

Mal ein beisspiel von mir !! mein rechtes xenon licht ist kaput gegngen bei opel die birne 150 euro mit einbau gesamt 240 euro ATU wolte 290 haben und pitstop wolte 220 haben!....

Zitat:

Original geschrieben von LoveOMEGA


Mal ein beisspiel von mir !! mein rechtes xenon licht ist kaput gegngen bei opel die birne 150 euro mit einbau gesamt 240 euro ATU wolte 290 haben und pitstop wolte 220 haben!....

Herrlich 🙂

Das ist ein super Beispiel warum ein Omega nicht in die Werkstatt gehört sondern zum Selbstschrauben gedacht ist. Ich lasse ja auch keinen Elektriker zu mir kommen, nur weil Zuhause eine Glühlampe durchgebrannt ist.

2x Osram Xenarc D2S Xenon Brenner kosten ab 60 EUR. Der Einbau ist so einfach, dass er nicht erwähnenswert ist.

Zitat:

Original geschrieben von LoveOMEGA


Mal ein beisspiel von mir !! mein rechtes xenon licht ist kaput gegngen bei opel die birne 150 euro mit einbau gesamt 240 euro ATU wolte 290 haben und pitstop wolte 220 haben!....

Uii.

Ich hab die Tage welche in der Bucht bestellt. 2 Stück 4300 Kelvin 3200 Lumen von Phillips für 57 Euro und selber reingesetzt. Geht fast, wie normales Birnenwechsel, jedenfalls beim VFL, man braucht halt nur ein TX 15 Schraubendreher zusätzlich, für die Kappen. Das ganze hat, mit Händewaschen 20 min. gedauert.

Viele Grüße

Nobby

Bei opel meinte man man müsste die stossstange ab bauen um das licht zu wechseln stimmt das ??

Nein, das stimmt nicht.
Wechsel die Werkstatt und laß da nie was machen.

Zitat:

... Das ganze hat, mit Händewaschen 20 min. gedauert.
Viele Grüße

Nobby

Da haste aber noch ein Bier dabei getrunken!  😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen