Von den Ringen zum Stern
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag meinen Vertrag für das neue Auto unterschrieben und wechsel somit vom Q7 Forum zum W212 Forum.
Ich freue mich schon sehr auf den "Neuen" und poste hiermit meine Konfiguration:
E 350 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY T-Modell
Designlinie Avantgarde (954) EUR 2.825,00
Lack & Polster Obsidianschwarz metallic (197) EUR 850,00
Stoff/Ledernachbildung ARTICO schwarz (701) EUR 0,00
Sonderausstattung
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel (260)
Ascher mit Zigarettenanzünder vorne und hinten (301)
Panorama-Schiebedach (413)
Standheizung mit Fernbedienung (228)
Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas für hintere Seitenfenster und Heckscheibe (840)
Laderaummanagement (942)
Spiegel-Paket (249)
Aktiv-Multikontursitz-Paket (432)
Sitzheizung Vordersitze (873)
Fondsicherheits-Paket (298)
Licht-Paket (P35)
Sport-Paket AMG (950)
Leichtmetallräder 5-Doppelspeichen-Design, 17'' (WKR) (1R7)
Winterkomplett-Räder ab Werk montiert (651)
COMAND APS (Kartennavigation) (527)
Komfort-Telefonie (386)
Geschwindigkeitslimit-Assistent (513)
Nachtsicht-Assistent PLUS (610)
PARKTRONIC inkl. Parkführung (230)
Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar (550)
Scheibenwaschanlage beheizt (875)
Ich habe mich sehr über die Bilder von Alesius gefreut, da ich das AMG Styling leider bei keinem Händler bestaunen konnte.
Mit freundlichem Gruß und auf gute Beiträge ...
André
Beste Antwort im Thema
Nun ja, das kann man sehen wie man will. Ich persönlich finde, in ein Fahrzeug dieser Preisklasse gehören richtige, wertige Ledersitze.
Preislich machen die den Kohl nicht fett und mir kann niemand erzählen, dass der Unterschied zwischen dem echten Leder und dem Plastik so marginal ist.
Und beim Wiederverkauf - falls möglich - wirst du es merken.
36 Antworten
Hallo André.
Alles schön und gut, aber warum möchtest du in einem Auto dieser Preisklasse auf Plastik sitzen?!
Ich verstehe nicht, warum so viele 212-Besteller Artico ordern. 😕
leicht irritiert
Björn
Zitat:
Original geschrieben von A_Abels
Ascher mit Zigarettenanzünder vorne und hinten (301)
Du willst doch nicht etwa in deinem Stern rauchen..? 😰
Zitat:
Original geschrieben von A_Abels
Ich hätte gern DINAMICA genommen, aber das Aktiv Multikonturpaket hatte etwas dagegen ...
Soll heißen, MB zwingt einen via Paketpolitik zum Kunstleder?!
Ähnliche Themen
Hallo bjoern1980
Gratuliere zur Wahl - guter Geschmack 😎
Ich würde mir allerdings ernsthaft nochmal überlegen ob Du bei diesem tollen Wagen mit dieser Ausstattung wirklich auf Leder verzichten willst. Im Preis für Leder ist die Sitzheizung schon drin - damit schrumpft der Preisunterschied immerhin etwas - und das Sitzen auf Leder ist IMO deutlich anders als auf Artico...
Die abklappbare Anhängevorrichtung ist übrigens genial: wie Du auf meinen Fotos siehst, siehst Du gar nix - sie ist nämlich bei Nichtgebrauch unsichtbar. Ein Dreh am Hebel im Kofferraum, und sie klappt auf. Kurz darauf kannst Du bequem Fahrräder aufladen statt sie aufs Dach zu wuchten (oder Anhänger vom Baumarkt mieten und endlich mal im Garten wüten wie Du es schon immer wolltest 😛)
Ich habe mich da wohl Irre führen lassen: natürlich ist Leder mit Aktuv-Multi-Kontursitz kombinierbar.
Ich hatte bisher immer eine Mischung aus Leder bzw. Ledernachbildung und Stoff und bin damit immer gut gefahren. Ich dachte, daß es im Merci auch gut gehen wird.
André
Zitat:
Original geschrieben von Alesius
Die abklappbare Anhängevorrichtung ist übrigens genial: wie Du auf meinen Fotos siehst, siehst Du gar nix - sie ist nämlich bei Nichtgebrauch unsichtbar. Ein Dreh am Hebel im Kofferraum, und sie klappt auf. Kurz darauf kannst Du bequem Fahrräder aufladen statt sie aufs Dach zu wuchten (oder Anhänger vom Baumarkt mieten und endlich mal im Garten wüten wie Du es schon immer wolltest 😛)
Hallo Alesius,
das ist mir bereits beim Händler aufgefallen und hat mir sehr gut gefallen. Vor Allem die Bedienung aus dem Kofferraum heraus ...
Zitat:
Original geschrieben von A_Abels
Ich habe mich da wohl Irre führen lassen: natürlich ist Leder mit Aktuv-Multi-Kontursitz kombinierbar.Ich hatte bisher immer eine Mischung aus Leder bzw. Ledernachbildung und Stoff und bin damit immer gut gefahren. Ich dachte, daß es im Merci auch gut gehen wird.
André
Ich habe auch Artico mandelbeige (in Verbindung mit der Ausstattungslinie ELEGANCE) und ich bin damit sehr sehr zufrieden!
@bjoern1980
Nach langem suchen habe ich in Frankfurt im Showroom eine E-Klasse mit Artico gefunden und war überrascht wie angenehm die Haptik ist.
Haltbarer und pflegeleichter als echtes Leder ist für mich ein Argument (zwei kleine Kinder). Wenn du einen Wagen kaufst und nicht gleich wieder nach drei Jaren zurückgibst, wirst Du nach fünf sechs Jahren feststellen, das echtes Leder unvermeidlich Risse bekommt. Das war bei meinen Wagen mit hellem echtem Leder bis jetzt immer der Fall. Daher werde ich meinen 350CDI auch das erste Mal mit Kunstleder Artico beige bestellen.
Nachdem die echten Kuhhäute den Fertigungsprozess bis zum Sitzleder hinter sich haben, ist da nicht viel weniger Chemie drin, als in dem reinen künstlichen Sitzbezug.
Aber ich gebe zu, es ist ein Sprung ins kalte Wasser. Die erste Langstreckenfahrt wird zeigen, ob man darauf schwitzt, (dann kommt auf den Fahrersitz halt ein Bezug) und nach vielen Jahren kann ich dann ein Statement zur Dauerhaltbarkeit machen.
@24632030
und schwitzt man darauf?
Gruß Josef
Hallo, also ich schwitze auf dem Artico Leder überhaupt nicht. Aber das ist wieder eine sehr subjektive Frage.
Zitat:
Original geschrieben von A150-Elch
Haltbarer und pflegeleichter als echtes Leder ist für mich ein Argument (zwei kleine Kinder). Wenn du einen Wagen kaufst und nicht gleich wieder nach drei Jaren zurückgibst, wirst Du nach fünf sechs Jahren feststellen, das echtes Leder unvermeidlich Risse bekommt.
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Ich habe Nappa-Leder verbaut und das sieht nach nun 6 Jahren ähnlich gut aus wie am ersten Tag. Nichts mit Rissen, das ist weich wie es sein soll.
Guck mal ins W211-Forum, da wird viel über das Artico gesprochen. Dort gab es schon viele Fahrer, bei denen das Plastik gerissen ist, inclusive Fotos. Das waren aber auch Wagen die noch lange keine 6 Jahre auf dem Buckel hatten.
Artico ist reines Plastik, hat mit Leder nichts, aber auch gar nichts am Hut und - ganz wichtig - es atmet nicht. Im Sommer fühlt es sich ekelhaft gummiartig an und es riecht unangenehm.
Echtes Leder ist damit nicht zu ersetzen und schon gar nicht zu vergleichen. Im Wiederkaufswert wird sich das Zeug auch bemerkbar machen. >50k€ und Plastiksitze passen irgendwie nicht zusammen. Dann lieber gleich Stoffsitze.
Zitat:
Nachdem die echten Kuhhäute den Fertigungsprozess bis zum Sitzleder hinter sich haben, ist da nicht viel weniger Chemie drin, als in dem reinen künstlichen Sitzbezug.
Wenn es hilft, kann man sich das natürlich einreden. 😉
Die Plastiksitze enthalten deutlich mehr Weichmacher und der wichtigste Punkt ist der, dass das Artico-Zeug nicht atmet. Wer ein bisschen Ahnung von Leder hat, weiß, was das zur Folge hat.
Hallo bjoern1980
Zitat:
Original geschrieben von 24632030
Hallo, also ich schwitze auf dem Artico Leder überhaupt nicht. Aber das ist wieder eine sehr subjektive Frage.
Vielleicht ist Dir entgangen, daß einige damit vollends zufrieden sind, nicht darauf schwitzen und gut damit zurecht kommen. Bei Dir mag das anders sein, aber es ist doch nur ein Austattungsmerkmal von vielen. Jedem das was ihm beliebt. Es gibt halt so viele Varianten, weil es viele unterschiedliche Empfindungen und Geschmäcker gibt. Das hat doch überhaupt
nichtsdamit zu tun was ein Auto kostet!!!!
André