von dem niveau sind wir noch ne ecke weg ...

Mercedes

moinmoin,

gerade gelesen bei

http://www.handy-heute.de/community :

" ... Ey du penner der geht die bei jamba oda son scheiss machen doch auch so ein scheiss mit diesem partnertracker und des wird ja wohl auch gehen oda was wilsch du huresoohhnn ... " (BigDaddyV heisst der knilch und der schreibt da noch mehr in der art, also wohl keine satire)

na dagegen sind wir hier ein mädchenpensionat! - bleiben wir eins!

so long

Beste Antwort im Thema

frage: was hat das mit dem S zu tun?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich glaube einfach, dass es sogenannte Statussymbole heutzutage eigentlich kaum noch gibt. Woran liegt das? "Gesellschaftliche Vielfalt". D.h Subkulturen in vielfacher Ausprägung.

Gibt kaum einen Gegenstand, der von der Mehrheit der Menschen als Statussymbol gewertet wird. Für den einen verstummt die Umgebung und die Zeit verläuft langsamer wenn er eine S Klasse erblickt (ich zum Beispiel), für viele andere Menschen ist das Auto völlig egal.

Ich behaupte mal dass man die Mehrzahl meiner Kommilitoninnen bzw. weibliche Freundeskreismitglieder in einer brandneuen S Klasse mitnehmen kann, und die können Dir danach nicht mal sagen von was für einem Hersteller das Auto war.

Was Apple angeht: Die haben es einfach vom Konsumermarketing drauf wie kein Zweiter. War mal jemand im Apple Store am Jungfernstieg in Hamburg? Da gerät jeder normale Mensch in Kaufrausch.

Ich persönlich habe ein Macbook Pro, mit dem bin ich unbeschreiblich zufrieden, weil das Teil auch nach 1 1/2 Jahren täglichen Gebrauchs ohne geringste Macken funktioniert. Die Verarbeitung ist top, und die Akkulaufzeit je nach Arbeitsprofil 5-8 Stunden. Die Bedienung kinderleicht.
Insofern vertreten für mich mein Laptop und mein Auto recht ähnliche Werte.

Was das Iphone angeht... Reines Spielzeug, nie wieder. Ein Moment geistiger Umnachtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen