Von C20ne auf X20XE bzw. C20LET oder V6?
Hallo!
Ich hab mal eine ganz theorethische Frage. Ich hab ja schon den C20ne drin. Dazu natürlich das passende Fahrwerk (Koni gleb mit H&R Federn), die passende Auspuffanlage (Bastuck ab Kat) und die passende Bremsanlage (aus Tigra 1,6 16v, also eine 256/20 oder sogar 256/24?!??)(der Tüv hat mir damals die 256/24 eingetragen, aber wenn ich den Maßstab ansetze komme ich nur auf 20....).
Alles eingetragen, alles legal.
Nun würde ich gerne mal wissen, was man denn noch umbauen müsste, wenn man jetzt einfach einen anderen Motor reinhängen würde?
Und zwar für die Motoren:
1. X20XE bzw. C20XE
2. C20LET
3. X25XE bzw. X30XE
Schon mal Danke für eure Antworten im Voraus!
Wäre nett, wenn Ihr auch preislich was dazu schreiben könntet....so pi mal daumen...
MFG
adolfo
81 Antworten
Klingt jetzt schön gerechnet, würde aber persönlich net dran glauben, dass das alles so passt (finanziell gesehen)
Die 200€ für größere Scheiben vorne...naja...sagen wir mal man nimmt die hinreichende Ausrüstung, also 284x24, kosten die Sättel so um die 70-100€. Dazu dann neu dichten, biste bei 120€, 284er Scheiben auf 4 Loch kriegste aber wieder net so ohne weiteres, kosten also mehr, dürfteste mit deinen 200 sicher schon nicht mehr hinkommen.
F20 geht mit LET im "normalen" Drehzahlband dann so ca. 225-230km/h, also nix anderes als mitm XE. Der weg dorthin wird logischerweise flotter sein, aber wie lange das F20 das mitmacht ist die nächste Frage.
BKV und HBZ wirste mindestens ausm Astra/Kadett GSi brauchen, weiss net ob die Turbo BKV / HBZ nochmal anders sind.
ich weiss ja nicht was du später noch mit dem LET anstellen wirst, in einem Jhr ist dir der vielleicht wieder zu langsam und du denkst über ne Phase nach, dann ärgerst du dich wieso du die Karosse nicht verstärkt hast, kein gescheites Fahrwerk (z.B. KW V2) eingebaut hast... da summiert sich richtig viel...
bei 150TKM würde ich mir auch so langsam mal Gedanken über eine anstehende Laderüberholung machen die mit ca 400 Euro zu buche schlägt...
Gruß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Dann würde ich wenn möglich das F20 mit meinen SP-Wellen fahren.
Das fänd ich total halbherzig. Wenn, dann richtig, oder?
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
tnt, was meinst Du mit gescheit und langlebig? Wenn ich einen LET Serie einbaue und mir den vorher neu abdichte und Verschleißteile erneuere passt das doch, oder??
Verstehe nicht ganz wieso ich mir Zeit und 5000 Euro extra nehmen soll.....?!?!?!
Man sollte noch eher den Turbolader überholen und direkt nach den Innereien des Motors schaun, Simmerringe, Ventilschaftdichtungen, etc. gleich mit machen. Gerade wenn du nach 120.000km nicht weisst, wie das Ding bislang gefahren wurde. Und da wird's gleich wieder ein gutes Stück teurer.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Das fänd ich total halbherzig. Wenn, dann richtig, oder?
Man sollte noch eher den Turbolader überholen und direkt nach den Innereien des Motors schaun, Simmerringe, Ventilschaftdichtungen, etc. gleich mit machen. Gerade wenn du nach 120.000km nicht weisst, wie das Ding bislang gefahren wurde. Und da wird's gleich wieder ein gutes Stück teurer.
qpilein, du sprichst mir aus der Seele 😁
Ähnliche Themen
Ok, nun versteh ich es einigermaßen. Nun gut, die Abdichtereien wie Simmerringe usw. würde ich klar machen. Das würde ich auch selber machen. Hab ich bei meinem NE auch alles selbst (mit Hilfe meines Mechanikers) gemacht. Turboüberholung klingt logisch. Hab ich aber nicht gewußt, wann genau das gemacht werden soll.
Was an einem Turbo mit F20 halbherzig sein soll verstehe ich nicht wirklich. Immerhin gibts ja nen guten Grund dafür, nämlich die kürzere Übersetzung....
Klar ist ein F28 auch nicht schlecht...sogar das ultimative, da 6 Gang, aber eben nicht so kurz ausgelegt.
Und fürs F28 bräuchte ich dann wieder andere Wellen. Die kosten ja auch wieder mindestens 300 Euro....
Mir würde die Geschichte mit einem Turbo echt gut gefallen....aber vorher müssen die Finanzen stimmen.
Vielleicht lass ich mich auch im Herbst zu einem 16v überreden. Ein Angbot von SP hab ich schon. 1000€ für Einbau, Motor und F20CR.
Mir fehlt bei dem NE im Moment einfach ein bisschen der AHA-Effekt. Laut SP liegt das halt an meinem F16WR in Verbindung mit meinen 16 Zöllern.(45er Bereifung)
Er geht zwar schon ganz gut, aber nicht so, daß ich jetzt sagen könnte es wäre das was ich will.
Daher auch meine Überlegungen....
MFG
adolfo
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Was an einem Turbo mit F20 halbherzig sein soll verstehe ich nicht wirklich. Immerhin gibts ja nen guten Grund dafür, nämlich die kürzere Übersetzung....
Klar ist ein F28 auch nicht schlecht...sogar das ultimative, da 6 Gang, aber eben nicht so kurz ausgelegt.
Son Quar, die Getriebe sind vom 1. bis 5. Gang (nahezu) gleich übersetzt, lediglich der ZUSÄTZLICHE lange 6. Gang unterscheidet das F28 vom F20
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Son Quar, die Getriebe sind vom 1. bis 5. Gang (nahezu) gleich übersetzt, lediglich der ZUSÄTZLICHE lange 6. Gang unterscheidet das F28 vom F20
ja und net anders, naja außer das das f28 bis 600nm aushält und das f20 bei 280nm scho die segel streicht wenn man pech hat
Okok, hab gerade nochmal nachgeschaut...hab mich wirklich geirrt. Das F20 ist wirklich nur ganz minimal kürzer und das auch nur bis zum 3. Gang.
Nungut, aber was würdet Ihr mir denn empfehlen zu tun. Mich befriedigt die Leistung meines NE im Moment nicht wirklich... und wie Ihr ja alle wisst ist so ein C20NE Umbau auch schon richtig teuer....
Vom Turbo ratet Ihr mir ja anscheinend alle ab. Aber was nun?
Kurzes Getriebe an NE?
16v reingebaut?
Oder doch Turbo?
Bin nun wirklich kein Großverdiener, aber es soll doch mal ein wenig krachen bei meinem Corsa und im Moment ist jeder Mocko im schlecht getunten Prollauto schneller....
Das ist ja genau das was mich ankotzt und was ich ändern will.
Problem ist ja auch, daß man einen NE zwar schon tunen kann....sprich z.B. Kopfarbeiten, man aber für das Geld schon fast den XE drin hat...was auch immer dann besser gehen mag?!?!?!?
MFG
adolfo
Nimm 15" und n 3.94er F16, dann sollteste schonmal n Unterschied merken.
Oder halt XE, da is der Umbau noch durchaus überschaubar. Obs dich danach endgültig zufriedenstellt is wiederum ne andere Frage.
für wieder "dahinstellen" und mit nem XE anstatt nem NE wieder vom hof fahren? inkl. tüv etc.?Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Ein Angbot von SP hab ich schon. 1000€ für Einbau, Motor und F20CR.
Zitat:
F16WR in Verbindung mit meinen 16 Zöllern.
also sollte man am NE bei SP sich das F15 verbauen lassen, ja?
Gruß xt
Hat doch mit F15/F16 wenig zu tun, von beiden Getrieben gabs zig Übersetzungvarianten. An nen NE gehört (meiner Meinung nach) n F16, auch wenn das viele anders sehen.
Ich fahre das F16CR, anfangs mit 185/55/14 und bin damit leistungsmäßig zufrieden. Jetzt 195/40/16, praktisch kein Unterschied, außer auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten (über 160-170).
Ich denke, das Getriebe macht da eine Menge aus, wobei ein Vergleich bestimmt auch mal interessant wäre zwischen deinem NE und meinem.
Was ist denn am F15 am NE so schlecht?
preislicher unterschied von 400€
und würdet ihr D3 oder Euro2 beim NE "empfehlen"? mir wurde gesagt D3 klaut Leistung und Euro2 bleibt noch ne weilige nur wenig teuerer als D3. und selbst dann könne man ja noch auf D3 aufrüsten.
Bei Vmax kannst das f20 umbauen lassen und für 700nm haltbar machen. 🙂
@fade: Nimm 15" ist leicht gesagt, wenn man sich für 900 Stecken richtig geile Felgen geholt hat....😉
@XerTec: Nunja, Sie habens mir überschlagen. So 1000 € bis 1200€, dann wäre mein NE ein XE. Wobei er gemeint hat, daß Sie den NE vielleicht sogar in Zahlung nehmen könnten...aber da kommt ja eh nicht viel bei raus. Meiner ist halt nur von A-Z überholt. Das einzige was ich eigentlich nicht gemacht habe war hohnen und Ventile schleifen usw.... ansonsten ist fast alles neu.
Und: Wieso bitte F15? Nimm ein F16CR. An einen NE gehört wirklich ein F16CR oder halt ein F20. Die nehmen sich in der Übersetzung nichts. Aber ein F16 tuts voll und ganz.
@QP: Das Getriebe macht garantiert ne Menge aus! Mich würde das auch mal interessieren, wie Deiner geht. Vielleicht brauch ich ja wirklich nur das kurze Getriebe....
Wo genau wohnst Du eigentich? Vielleicht lohnt sich ja mal ein Wochenendausflug um mal zu testen, ob mein NE überhaupt so rennt, wie er rennen sollte....
nochmal XerTec: Euro2 und D3 sind preislich kaum unterschiedlich. Laut SP klaut dieser D3 Hosenrohrkat knappe 10PS.....
Also mein Tipp: Twintec E2 Umrüstung und gut.
MFG
adolfo