Von 210 auf 150 Km/h gebremst - Bremsscheiben Blau angelaufen
Hallo Leute,
auf der Bahn von knappen 210 Km/h recht locker auf 150 km/h gebremst.
Die Scheiben sind auf den Fotos zu sehen, die ersten drei Bilder von der rechten Seite, die anderen Zwei sind von der linken Seite.
Sind die ersten vorderen Scheiben, 50 TKm runter.
Müssen die runter?
Kann man von originalen Scheiben erwarten das die das abhalten?
MfG
CC
29 Antworten
Wenn das Quietschblech 'anzeigt' dann wirst du es bemerken. Unabhängig vom ganzen Elektronikschnickschnack. DIE Anzeige fällt dir nicht so schnell aus^^
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Mit meinem 2.0 Turbo bremse ich fast Täglich diese Geschwindigkeiten teils mild, teils scharf.. naja, meine Bremsen sind aufgrund der Fahrweise schon nach 17.000 km recht runter, aber! Ohne jegliche Anlauffarbe!
Ich denke, du schleichst immer langsam auf die roten Ampeln zu - wieso muss man dann ueberhaupt noch bremsen? 😁
Blau anlaufen werden vielleicht die Beifahrer.... oder die Excaliburs hinten dran (an den Ampeln)... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Ich denke, du schleichst immer langsam auf die roten Ampeln zu - wieso muss man dann ueberhaupt noch bremsen? 😁Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Mit meinem 2.0 Turbo bremse ich fast Täglich diese Geschwindigkeiten teils mild, teils scharf.. naja, meine Bremsen sind aufgrund der Fahrweise schon nach 17.000 km recht runter, aber! Ohne jegliche Anlauffarbe!
Blau anlaufen werden vielleicht die Beifahrer.... oder die Excaliburs hinten dran (an den Ampeln)... 😛
Moment! ich fahre entweder EXTREM schnell, oder EXTREM nervtötend sparsam!
Das muss man durchaus unterscheiden! Ich kann mit einer Tankfüllung 800 km fahren oder nur 250. Liegt in meinem ermessen und meiner täglichen Laune. 😛
Meine Scheiben waren auch nach 50000 km runter, da habe ich ebenfalls keine Kulanz drauf bekommen. Ich hatte das gleich Phänomen wie Du, von hoher Geschwindigkeit stark abbremsen, dann unheimliches Rubbeln. Ich habe jetzt die Scheiben und Beläge gewechselt und bin äußerst zufrieden, auch kein Rubbeln beim starken Abbremsen. Scheiben habe ich bei kfz-Teile 24 gekauft, Hersteller ATE und die Bläge habe ich von Textar. Scheiben kosteten mich 83 Euro und die Beläge nichts (Beziehungen). Ich kann nur sagen, kauf was vernüftifges und nichts billiges.
Ähnliche Themen
Was haltet ihr von diesen Scheiben, sind nur unwesentlich teurer, bringen die Löcher was?
http://www.sandtler24.de/detail/index/sArticle/20011/sCategory/10221
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,ich würde mal googeln 'gelochte Bremsscheibe Rissbildung' oder so. ;-)
Gruß Blaubeer
Dann doch ohne Löcher ... 😁 Danke Dir.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainCool
Was haltet ihr von diesen Scheiben, sind nur unwesentlich teurer, bringen die Löcher was?www.sandtler24.de/detail/index/sArticle/20011/sCategory/10221
Mei, gelochte Scheiben schauen halt 'geiler'aus.... Aber du wirst ein paar Nachteile haben (Lautstärke, Rissbildung)!
Wenn ich z.B. bei kfz teile 24 die Daten zu zwei und drei eingebe, dann stehen mehrere Scheiben mit unterschiedklichem Durchmesser (296,312,337mm) zur Auswahl. Irgenwo hatte ich auch 315mm mal gelesen.
Wie kann man sicher rausbekommen (Fahrgestellnummer?) welche nun drauf sind?
Hallo,
wirklich sicher ist wohl nur -nachmessen !?
Aber vielleicht geht das auch so:
www.motor-talk.de/.../...ttung-abfragen-t3097523.html#post27410079?...
Gruß Blaubeer
Hallo,
ich würde auch mal die Dicke messen und dann überlegen wie weit die Scheiben überhaupt abgenutzt sind.
-Dann vielleicht mal nachsehen welcher Anlasstemperatur diese blaue Farbe entspricht und überlegen wie weit die von der TEmperatur einer Dauerbremsung entfernt liegt. -DAnach entscheiden, ob ich neue Teile brauche oder ob ich warten kann bis die alten Beläge 'reif' sind.
In aller Ruhe ;-)
Gruß Blaubeer
lt den Bildern, wo man die Nut nicht erkennen kann, Schätze ich das Du noch so 0,3 bis max 1 mm hast, bis die Scheiben komplett runter sind. Also messen lassen! Sollte beim FOH nix kosten und wenn dann unter 10€, Achja..
An Blueberry: Anlassfarbe blau sind sollten so rund 300 Grad sein, was stört sind die grauen stellen...
@Feivel
darüber soll sich der TE selbst den Kopf zerbrechen. ;-))
Es gibt genügend Schaubilder in denen der Zusammenhang von Farbe und Temp. (teils in Anhängigkeit vom Material) dargestellt ist.
Gruß blb
Blau, na und? schaut euch die OPC-Bilder an, die sind gelb angelaufen. Das ist doch eine normale Reaktion des Stahls mit Sauerstoff. Da brauch man doch nicht gleich neue Bratpfannen, ähh Bremsscheiben.
Hallo Captain Cool.
Für mich sieht das nach ungeeigneten Bremsbelägen aus, auch wenn diese original sind.
Wenn die Scheiben noch OK sind nehme Bremsbeläge von Ferodo, habe bisher damit nur beste Erfahrungen gemacht.
Die Bremsscheiben von Sandtler kannst du kaufen, die verkaufen dir keinen Schrott kannst mir glauben.
Versuche es mal auf Kulanz beim FOH.
Ferodo gibt es auch bei Sandtler.
Gruß Werner