Von 2,6 auf 1,8 oder 2,0

Opel Vectra B

Hallo
was muss ich alles umbauen wenn ich mein Vectra Bj 2000 2,6 auf 1,8 oder 2,0 Umbauen möchte
Kann das Getriebe bleiben ( Automatik ) ?
Denke mall das der Kabelbaum und Steuergerät für Motor mit getauscht werden Mus, wie ist es mit dem Gas Zug mein 2,6 hat ja elektronisch geregeltes gas, hat der 1,8 oder 2,0 das auch oder bekommt der sein Gas über ein Bauten Zug ( meine das gas über das Gaspedal ).

41 Antworten

Ich werde erst mal sehen das ich den V6 Verkaufe, mein V6 schluckt ca 15-16 L in der Stadt und mein 1.6 ca 10 L ich wohne in einer Kleinstadt da ist immer nur bremsen und gas geben angesagt.
Sehe es einfach nicht mehr ein bei den Spritpreisen so ein hohen Verbrauch zu haben wenn es anders geht, zur not gebe ich meine Frau mein 1.6 und ich fahre dann wieder Kadett Cabriolet bis ich ein gescheiten Vectra gefunden habe ( meine Frau Fährt den V6 ).

die Automatik genehmigt sich noch nen Schluck extra.

Huch, ach her je, ist ja mal was ganz neues, von Leistung zum sparen, dass hört man hier ja selten.
Mhh habe selber vor 1,5 Jahren extra den i500 gekauft WEIL ich (fürn B Vectra naja) Leistung wollte.
Das mit dem Sprit wusste ich vorher. Auf die Gefahr hin, dass ich schonmal gesagtes wiederhole:
Ich Fahre meinen V6 mit 9,3 - 9,5 Litern laut Zapfsäule. OK aber da ist auch Überlandfahrt mit bei.
Dass der 2.0 Pauschal 5 Liter weniger braucht würde ich nicht einfach so unterschreiben. Manchmal
gehts meiner Meinung nach hier bei MT auch ein wenig zu wie am Stammtisch, ich halte 2,5 Liter weniger
maximal für realistisch. Wie gesagt, im Stadt Land Mix braucht der i500 bei MIR ca. 1 Liter Mehr
als mein C20XE Vectra damals. Und der ist ja für seine 150 PS immer als Sparwunder in sachen Sprit
angeführt hier...Aber ich will die Aussagr des TE nicht als falsch darstellen. Wenn er schreibt es sind 15...naja, ok.
Möglicherweise sollte man vorher nochmal schauen ob da nich ein Defekt irgendwo vorliegt. Auf jedensten würde ich
auch sagen, was die andern hier sagen. Den schönen Vectra für gutes eld verkaufen und einen Kompletten nehmen.
Als Downgrade sozusagen finde ich den 2,6 hier zu schade 😉

der 2l Automatik nimmt auch locker 11-12l in der Stadt bei normaler Fahrweise...
Bei mir waren schon von 7,51l bis weit über 13l alles drin, je nach Fahrprofil und Wetterlage. Im Moment auf ~150km 13,9l laut BC bei Kurzstrecke und immer Minusgraden(also alle Heizungen auf volle Pulle)
Zum Spritsparen ist meiner Meinung nach allgemein ein "alter" Vectra B mit der noch älteren Viergang-Automatik das falsche Auto.

Vielleicht solltest du dir Gedanken über was Kleineres machen, wenn du den Wagen nur zur Arbeit brauchst. Corsa C Twinports gibts auch schon für um die 5000€, vier Jahre alt und mit guter Ausstattung. Allerdings dann ohne Automatik und ohne Leistung, wobei ich finde der 1.2TP geht ganz gut, wenn man Ihn dreht. Und für die City völlig ausreichend. Den anderen Vectra habt Ihr ja dann für Urlaub oder weite Strecken immer noch.

EDIT:

Mein Spritmonitor

Spitmonitor von Z18XE --> letze Betankung --> 15,8 L /100 km 😰

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173684.html

Nothing is impossible 😁

PS : ist meiner ...

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Spitmonitor von Z18XE --> letze Betankung --> 15,8 L /100 km 😰

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173684.html

Nothing is impossible 😁

PS : ist meiner ...

Da würde ich mir aber langsam mal Gedanken machen, ob was mit diesen Motor nicht stimmt.

Meinen alten X18 XE musste ich zwingen, mehr als 10 Liter zu verbrauchen und der Z18 XE brauch etwa 0,5 Liter mehr.

Stadt hatte ich beim X18XE immer so 8 Liter und Überland hatte ich ihn schon bis 6,2 Liter runter, also kann dein Motor nicht gesund sein.

Hans Werner

Mit dem Motor stimmt wirklich nichts mehr 😁

1. Der wird mit E85 PUR gefahren
2. Der wird mit den F13 CR 3.94 Getriebe aus Corsa C gefahren
3. Der wird mit EDS Phase 1 gefahren
4. Der wird fast nur Kurzstrecke und kalt gefahren
5. Der klackert seit kurzem übel vom Zyl. 1 - Auslassventile ? - mir Wurscht 😁

Also kaum ne Referenz 😁 - Aber - Nothing is impossible 😉

Habe gedacht mit E85 fährt man günstiger (ca. 12€/100 km von steel234 ) aber denn bleibe ich lieber bei Super... (10,06€/100km)

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/273223.html

Motor Klackern hatte ich auch, ( hydros...)
1. Ölschlammspülung 300 km fahren
2. denn neues öl 10€/5 liter + ölschlamm spülung 500 km fahren
3. denn neues ÖL 5w40 = klackern weg.( danach mehr durchzug und weniger verbrauch 0,5-1,0 )
4. Klackern nicht weg? hmmm....

Tja, so ist es.. bei der Kurzstrecke wirst du auch mit Super nicht günstiger--> miene maximale Strecke ist derzeil 5 km, dadrüber liege ich günstiger. Aber- es geht mir nicht um den Erparnis und auch nicht um die Umwelt, bin kein Grüner. Vielmehr um zu zeigen, dass es geht. Man verfolge mein Spritmonitor ganz nach hinten... bis zur ersten E85 Betankung. Da hat man noch behauptet, E85 mach alles kaputt.

Nun ja, fast 3 Jahre später 😉

Wollte eigentlich auch mal E85 oder weniger Tanken, aber nächste Tanke ist 80 km entfernt die sowas hat. Dann lieber nach Polen...

Meine ist 4 km wieter.. Aber darum ging es nicht. Ich habe auch mit fossilem Benzin unter 11 Liter kaum was. Ich wollte nur sagen - auch 1.8 er kann Sprit fressen, und das nicht wenig 😉

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Da würde ich mir aber langsam mal Gedanken machen, ob was mit diesen Motor nicht stimmt.
Meinen alten X18 XE musste ich zwingen, mehr als 10 Liter zu verbrauchen und der Z18 XE brauch etwa 0,5 Liter mehr.
Stadt hatte ich beim X18XE immer so 8 Liter und Überland hatte ich ihn schon bis 6,2 Liter runter, also kann dein Motor nicht gesund sein.

Das kommt immer auf den jeweiligen Motor an... Mein Arbeitskollege hat auch nen Z18XE drin und der kommt nicht unter 17 Liter. Das Auto war bei seinem FOH (sein Schwager arbeitet dort) und bei meinem, alle Parameter vom Motor sind eigentlich bestens. Er fährt eher wie ein Opa, selbst ich konnte den Verbrauch nicht drücken, obwohl ich das Auto 4 Wochen gefahren bin. Ich kenne einen Astra H, der braucht auch um die 13 Liter, ich bin den Leihwagen von meinem FOH unter 7Liter laut BC gefahren. Mit diesen Werten kann man durchaus auch einen Vectra C 3.2 fahren... da der Motor mehr Power hat, muss man ihn auch nicht so treten, ergo säuft er nicht so viel.

Ich würde erst mal die Ursache suchen, warum der V6 soviel schluckt, diese beheben (lassen) und dann hat man eine echte Sparbüchse. Wie ich in einem anderen Forum gelesen habe, sind die Wartungskosten nicht wirklich höher, Zahnriemenwechsel inkl. WaPu kostet beim V6 ~ 360€ (mein FOH) für den 1.8 hat ein User 440€ gezahlt (anderer FOH). Dazu kommt noch, das der V6 in der Versicherung günstiger ist, weil seltener. Ich habe mir damals ein Angebot machen lassen, vom X20XEV, meinem DTi und dem V6... demnach kostet der XEV z.B. gut doppelt soviel Versi im Jahr als mein 2.2DTi (DTI ~ 250€/Jahr HP+TK ohne SB... XEV ~ 550€/Jahr HP+TK ohne SB). Der V6 lag knapp über dem Diesel...

Alles klar Leute
Demnächst kaufen wir alle einen V6, da diese ja in allen so günstig sind und der Z18 XE 17 Liter verbraucht und das obwohl alles i.o. ist und die Wartungskosten sind aufeinmal auch günstiger als bei den 4 Zylinder.
Das alles kannste deiner Omma erzählen, aber nicht einen alten Landwirt.
Wie gesagt mein X18XE hat in der Stadt um die 8 Liter und Überland um die 6 -7 Liter gebraucht und mein "neuer"mit den Z18XE braucht ca. 0,5- 1 Liter mehr.

Versicherung bezahle ich 290,- Euro HP. mit VK und 500 SB und das selbe habe ich mir mal fürn 2.2 Diesel ausrechnen lassen und da warens 375,- Euro.

Hans Werner

Ich würde auch lieber einen V6 kaufen, als einen Z18XE.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ich würde auch lieber einen V6 kaufen, als einen Z18XE.

Sicher das würden viele, aber warum machen sie es dann nicht ?

Vielleicht weil alles so günstig ist am V6, oder doch nicht ?

Oder vielleicht weil die V6 so wenig verbrauchen, oder doch nicht ?

Oder vielleicht weil die V6 so zuverlässig sind und ganz selten was kaputt geht, oder doch nicht ?

Ach so Hades, Du hast doch nur so einen 1.6er Ölvernichter mit 101 Ps und da haust Du so auf den Putz.😁

Hans Werner

Deine Antwort