Von 2,6 auf 1,8 oder 2,0

Opel Vectra B

Hallo
was muss ich alles umbauen wenn ich mein Vectra Bj 2000 2,6 auf 1,8 oder 2,0 Umbauen möchte
Kann das Getriebe bleiben ( Automatik ) ?
Denke mall das der Kabelbaum und Steuergerät für Motor mit getauscht werden Mus, wie ist es mit dem Gas Zug mein 2,6 hat ja elektronisch geregeltes gas, hat der 1,8 oder 2,0 das auch oder bekommt der sein Gas über ein Bauten Zug ( meine das gas über das Gaspedal ).

41 Antworten

Sorry aber ein Z18XE der 17l braucht ist entweder defekt oder der Fahrer hats nicht drauf.
Ich fahr meinen Z18XE in der Stadt (München) mit 7,5 - 8l. Und das ganze ohne das ich rumschleichen muss.

Ich bin schon 2 Jahre an der Kiste dran, ich selbst finde keinen Fehler, der FOH von meinem Arbeitskollegen findet nichts, selbst bei meinem FOH kam nach 3 Tagen nichts raus. Alle Parameter von der Elektrik stimmen, die haben ihn in der Waschhalle stundenlang beregnet -> keine Änderung, über Nacht die Halle aufgeheizt -> keine Veränderung, über Nacht in ein Kühlhaus gestellt -> keine Veränderung. Mechanisch und elektrisch ist nichts zu finden. Ich habe das Auto selbst 4 Wochen gefahren, ich bekomme den Verbrauch auch nicht gedrückt, also liegt es auch nicht am Fahrstil.
Das sowas nicht die Regel ist, sollte zwar klar sein, aber Verbräuche von 8 Litern sind wohl auch nicht die Regel. Ich habe den Astra H mit 6-Gang auf unter 7 Liter laut BC bekommen, das ist aber kein fahren mehr, das ist mehr ein rollen 😉

Ausserdem kommt es auch immer drauf an, wo man fährt... In der Stadt verbraucht mein Diesel auch weniger, wie hier zur Arbeit und zurück. Warum ist ganz einfach, wir haben hier nur Berge, die Stadt ist eben, da kann ich auch mal mit 50 im 4. oder 5. durchgleiten, hier am Berg brauche ich mind. den 3. 😉
Das erklärt eigentlich auch, warum der V6 weniger braucht, den muss man nicht so treten, wie einen kleinen Motor...

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Ach so Hades, Du hast doch nur so einen 1.6er Ölvernichter mit 101 Ps und da haust Du so auf den Putz.😁

Gerade deswegen.

So ich habe mal aus einen Prospekt, die Tabelle eingescannt.

Hans Werner

Ich Fahre auch noch den 1.6 Ölvernichter nur das der kein Öl Verlust hat aber auch schon 250000 runter hat und seit ca 160000 Tkm eine Scharfe Nockenwelle drin ist. So kann man es auch sehen ich habe Glück mit meinem 1.6 wegen Öl aber Pech mit meinem 2.6 wegen Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Hugerusche


Ich Fahre auch noch den 1.6 Ölvernichter nur das der kein Öl Verlust hat aber auch schon 250000 runter hat und seit ca 160000 Tkm eine Scharfe Nockenwelle drin ist. So kann man es auch sehen ich habe Glück mit meinem 1.6 wegen Öl aber Pech mit meinem 2.6 wegen Verbrauch

Wieso Pech, schau Dir mal die Daten auf dem Papier an und da verbraucht der 2.6er V6 nunmal in der Stadt 14- 15 Liter .

Und die Daten sind meist nicht zu erreichen und das würde heißen, ein Mehrverbrauch ist wahrscheinlich und das wäre dann beim V6 ein Verbrauch von 16 - 17 Liter in der Stadt.

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von Dexter90


Sorry aber ein Z18XE der 17l braucht ist entweder defekt oder der Fahrer hats nicht drauf.
Ich fahr meinen Z18XE in der Stadt (München) mit 7,5 - 8l. Und das ganze ohne das ich rumschleichen muss.

Hallo zusammen

ich habe zwar Opel Zafira A mit Z18XE der braucht fast 16l (Stadt kein bleifuss 😁) und motor ist nicht defekt.
und ein V6 gegen 1,8 erstzen NIE....😎

Mein zweites auto Audi A4 2,8 V6 und Quattro mit 12-13l verbrauch und 210 Tkm auf LPG umgerüstet und jetz voll😁😁😎
aber umsteigen auf kleiner motor ne.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


So ich habe mal aus einen Prospekt, die Tabelle eingescannt.

Hans Werner

danke!

die 11.1l/100km innerstädtisch beim 1.8er Caravan kommen schon fast hin. bin atm bei ca. 10.5l/100km. ich denke, die meisten werden etwas weniger brauchen.

den autobahn-wert finde hingegen etwas zu niedrig. ich kenne jetzt nicht die norm, nach der die werte ermittelt werden, aber die meisten werden hier wohl eher eine große 7 haben.

die werte fahr ich mit nen Turbo😰

wir fahren mit dem x18xe1 (zafira) auch fast nur kurzstrecke (kindergarten, bäcker, aber auch mal aus der stadt raus) und jetzt, wo es kälter geworden ist, kam er auch 10,8 oder so, davor waren es glückliche 8,x-9,x.
wenn der v6 soviel säuft, dann wird auch ein 1.8er noch einiges saufen. andere autos sind da uninteressant, es liegt halt einfach am streckenprofil. wenn es dich glücklich macht, nachher "nur" noch 11 liter/100km zu haben, dann verkauf ihn, aber motor wechseln ist wohl eh hinfällig.

@Bunny Hunter

Argh alter, nichts für ungut, ich versuche hier ja auch damit aufzuräumen, der V6 wäre
nen Spritloch, wie gesagt, ich schätze vor allem aus eigener Erfahrung, das er zumindest bei mir vielleicht
im Schnitt 1,5 Liter mehr braucht, vielleicht bei anderen auch maximal 2,5 aber nicht mehr.
Nur jetzt schreibst du von dieser Theorie, dass, weil die Grössere Maschine ja weniger getreten werden
muss, da sie ja auch von Haus aus mehr Drehmoment und vorschub bringt, auch weniger brauchen würde.
Das halte ich schlicht für falsch. Tendeziell sollte der größere, Kräftigere Motor auch mehr brauchen.
Vorrausgesetzt ich nehme jetzt natürlich Aggreate, die auf dem selbem Entwicklungsstand sind.
Motoren sind immernoch nichtsweiter als Energiewandler. Kraft kommt von Kraftstoff und nicht anders!
Näme man mal an, alle Motoren hätten den gleichen Wirkungsgrad, dann würde man egal welches
Aggregat man hätte, auch immernur soviel Energie (Sprit) verbraten, wie man umsetzen lässt (vom Motor).
Und beim V6, der ja tendenziell bei jeder Drehzahl zu etwas mehr in der Lage ist, als der 1.8, sollte demnach
auch mehr verbraucht werden. So war es bisher immer bei allen Autos die ich gefahren habe. Ausnahme war
da wirklich nur der XE, der hat im normalbetrieb tatsächlich etwas weniger geschluckt als mein NE, aber der
hat auch einen Rekordmäßig hohen wirkungsgrad, für nen Sauger! Selbst heute noch beeindruckend.

Im gegenzug dazu hab ich übern Winter im Moment einen Astra 1.6 16V (das Ölloch 😉) Und?
Ja, es stimmt, ich muss den wirklich mehr treten um halbwegs vorranzukommen. Trotzdem Liege
ich beim Stadt Land mix bei 8,0 Litern (Durchschnitt über mehrere Tankfüllungen). Wobei der 6 Zylinder
so 1,5 Liter mehr braucht (9,5 wie gesagt)...naja kann man lange Diskutieren, weils halt Erfahrungswerte sind.
Aber wie gesagt, nüscht für ungut....

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst


@Bunny Hunter

Argh alter, nichts für ungut, ich versuche hier ja auch damit aufzuräumen, der V6 wäre
nen Spritloch, wie gesagt, ich schätze vor allem aus eigener Erfahrung, das er zumindest bei mir vielleicht
im Schnitt 1,5 Liter mehr braucht, vielleicht bei anderen auch maximal 2,5 aber nicht mehr.
Nur jetzt schreibst du von dieser Theorie, dass, weil die Grössere Maschine ja weniger getreten werden
muss, da sie ja auch von Haus aus mehr Drehmoment und vorschub bringt, auch weniger brauchen würde.
Das halte ich schlicht für falsch. Tendeziell sollte der größere, Kräftigere Motor auch mehr brauchen.
Vorrausgesetzt ich nehme jetzt natürlich Aggreate, die auf dem selbem Entwicklungsstand sind.
Motoren sind immernoch nichtsweiter als Energiewandler. Kraft kommt von Kraftstoff und nicht anders!
Näme man mal an, alle Motoren hätten den gleichen Wirkungsgrad, dann würde man egal welches
Aggregat man hätte, auch immernur soviel Energie (Sprit) verbraten, wie man umsetzen lässt (vom Motor).
Und beim V6, der ja tendenziell bei jeder Drehzahl zu etwas mehr in der Lage ist, als der 1.8, sollte demnach
auch mehr verbraucht werden. So war es bisher immer bei allen Autos die ich gefahren habe. Ausnahme war
da wirklich nur der XE, der hat im normalbetrieb tatsächlich etwas weniger geschluckt als mein NE, aber der
hat auch einen Rekordmäßig hohen wirkungsgrad, für nen Sauger! Selbst heute noch beeindruckend.

Im gegenzug dazu hab ich übern Winter im Moment einen Astra 1.6 16V (das Ölloch 😉) Und?
Ja, es stimmt, ich muss den wirklich mehr treten um halbwegs vorranzukommen. Trotzdem Liege
ich beim Stadt Land mix bei 8,0 Litern (Durchschnitt über mehrere Tankfüllungen). Wobei der 6 Zylinder
so 1,5 Liter mehr braucht (9,5 wie gesagt)...naja kann man lange Diskutieren, weils halt Erfahrungswerte sind.
Aber wie gesagt, nüscht für ungut....

Hallo

Besser kann man es nicht erklären, denn sonst würde ja ein kleiner Motor mit 1.1 45 Ps mehr verbrauchen als ein V8 mit 500 Ps.

Hans Werner

Deine Antwort