Vom Tempomat leicht enttäuscht!
Hallo B-Freunde,
habe festgestellt, dass der Tempomat im 1 Tage alten B nicht so angenehm funktioniert wie im ML. Das Tolle am ML ist, dass durch kurzes Tippen jeweils ein km/h geändert wird (wie im B), durch "langes" Tippen wird auf die nächste 10er Stelle gewechselt, d.h.: z.B. von 53 aud 60 und dann 70, 80, 90 usw.
Schade dass der B das nicht hat! Oder doch?
Grüsse
Myturbo
Beste Antwort im Thema
Das groeßte manko am tempomat ist die fehlende anzeige ob der tempomat aktiv ist oder nicht. Man hat display platz fuer den heckwischer verschwendet (wo doch jeder sehen kann wenn der laeuft) aber es gibt keinen hinweis ob das cruise control an ist oder nicht.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blaustern
Hallo,wenn ich mich jetzt nicht völlig irre, kann ich meinen Limiter durch Ziehen des Hebels in Richtung Lenkrad in Schritten von 1km/h einstellen.
-
Viele Grüße - Blaustern
Hallo,
danke für diesen wertvollen Hinweis. Das habe ich doch in der Betriebsanleitung total überlesen. 😎
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Elch XVIII.
Bin zwar heftigster Tempomatnutzer - auch im Stadtverkehr - aber den Limiter habe ich noch nie benutzt.Mir ist die Tatsache, bei Gas ins Leere zu tappen, irgendwie unheimlich. Außerdem wäre es mir zu stur, wenn ich bei einem leichten Gefälle erstmal alle ausbremse um dann an der Steigung wieder Gas geben zu müssen. Da tippe ich selbst bei eigeschaltetem Tempomat leicht aufs Pedal um die Schwerkraft und den resultierenden Schwung auszunutzen - in Unterführungen ist es mir dann egal ob ich 10 km/h zu schnell fahre oder nicht. ;-)
Es gibt allerdings die oberfiesen Laserkontrollen, die genau in solche dunklen Unterführungen hineinzielen um Kasse zu machen - da gilt es aufzupassen. Wohl dem, der dann den Limiter an hat. ;-)
Naja, ins Leere tappt man ja nicht, dafür gibts ja den "Kick Down"-Schalter, dieser deaktiviert dann die Speedtronic und man kann wieder gas geben.