Vom Regen in die Traufe! Omi B MV6

Opel Omega B

Hallo zusammen,
wie es scheint war der "tausch" von meinem völlig verrosteten 2,5TD auf den MV6 ne totale Pleite.

Der Klimakompresor verliert das Kälzemittel, Die Motorkontrolleuchte leuchtet seit 4 Tagen ständig bis die Kiste warm ist (Spannung zu niedrig sekundärluft, oder so)
Die Kiste braucht Kühlwasser (ca 0,5l auf ne Tankfüllung) Die Temperatur geht auch höher als beim Diesel, (ca 95Grad), für 211PS ist die Leistung auch sehr mager und seit gestern kommen auch schon die ersten ausfallerscheinungen am MID!!
Die Fernbedienung von der Zentralverriegelung geht nicht und mit dem Tech bekommt der FOh keine Verbindung zum Steuergerät!!

Das meiste ist nicht so wild aber die sache mit dem Kühlwasser macht mir schon sorgen. Es ist am ganzen wagen nichts "nasses" zu finden und "qualmen" tut er auch nicht, Öl ist auch sauber, Hat jemand ne iddee wo das Wasser hin geht??

28 Antworten

Hi,

da ich das im Moment nicht mehr so auf die Reihe kriege: wo haste den Wagen her? Privat oder Händler?

Jackson5

Privat.. ohne Garantie..
Der Wagen war bei Kauf in Ordnung.. selbst die Klimaanlage ging.. und 8 Tage später ging der Ärger los..
Gut Ob das mit dem Wasser schon war kann ich nicht sagen, der Ausgleichsbehälter wer jedenfalls bei der Probefahr voll.

wo kommst du her ??? kann dir im Raum Berlin eine Super Werkstatt empfehlen.

Kann mir bzgl. des Wasserverlusts nicht vorstellen, dass man unterm Wagen nichts sieht. Ansonsten müsste er es ja verbrennen...

Fast am anderen ende der Repuplik.. Dreiländereck bei Basel..
Nein es sit alles trocken, kein wasser weit und breit.. das einzige was mir auffällt ist das die karre manchmal nach Kühlwasser stinkt.. keine Ahnung??!?!

Ähnliche Themen

Ist dir denn etwas am Öl des Wagens aufgefallen? Vielleicht etwas Schaum oder eine ungewöhnliche Färbung des Öls? Wenn nicht, da fällt mit gerade was ein: quäl doch mal ein wenig die Suche hier im Forum. Eine oftmals geäusserte Diagnose bei der Problembeschreibung war der Wärmetauscher, der aber leider nicht so trivial zu tauschen/reparieren ist. Allerdings gibt es hier einige Leutchen, die das schonmal gemacht haben und Dir evt zumindest mit Worten zur Seite stehen können.

Viel Erfolg

Jackson5

Wie schon gesagt, das öl ist in Ordnung, hab es am samstag gewechselt und es war schön schwarz wie es sich für altöl gehört:-)
Auch am Öleifülldeckel ist kein" schaum" von Wasserdampf zu erkennen..
Die suche hab ich schon bemüht und werde das Heizungsteil mal suchen gehen.. hoffe nur das es nicht eine der Kopfdichtungen ist, da der wagen beim Sprint, wie schon beschrieben von knapp unter 90 auf 95Grad hochgeht scheint ja da auch etwas nicht zu stimmen...

Zu den anderen wehwehchen:
Was ist die Sekundärluft? und warum kann da die spannung zu niedrig sein?
Und woran kann es liegen das man mit dem Tech2 nicht in an die Daten der Zentralverriegelung kommt?
Der FOH meinte das eventuell die Leitung zu Steuergerät im Fußraum der Beifahrerseite defekt währ?? Aber die Zentralverriegelung funktioniert mit dem schlüßel einwandfrei.. nur halt nicht mit der fernbedienung.

Was die Verbindung zum Steuergerät angeht: hast Du ein Fremdradio drinne? Wenn ja, kann das Steuergerät nicht ausgelesen werden, da hierfür der PIN 19 am Kabel zum Radio benötigt wird und dieser bei Fremdradios anders belegt ist. Lösung hier wäre, das Radio auszubauen oder das braun-weisse Kabel zu trennen und zu isolieren. Allerdings weiss ich nicht, was dann nicht funzt am Radio.
Der Temperaturanstieg kann auf einen zugesetzten Kühler hindeuten. Hier würde es helfen, die Kühlflüssigkeit abzulassen, den Kühler mit einem Schlauch mal kräftig durchzuspülen und anschliessend mit einem Gemisch aus Wasser und Zitronensäurepulver zu füllen. Damit dann mal 3 Tage fahren und alles wieder raus. Nochmal spülen und dann mit Kühlmittel (auf das vorgeschriebene Mittel und Mischungsverhältnis achten) wieder füllen. Das müsste normalerweise schon ganz nett was bringen.

Jackson5

btw: hast Du eigentlich an einem Sonnabend um diese Zeit nix besseres zu tun, als hier MT zu surfen? 😁
Ich für meine Teil werd nun in die Heia gehen, ist doch schon etwas spät für ältere Herren ...

Ja ich habe ein Fremdradieo drinne.. Danke für den Tipp..

Und den Kühler werd ich montag auch checken..

Nein bei diesen fruchtbaren Antworten gibt es nichts besseres als bei MT zu surfen am Samstag abend:-))

Danke für die Hilfe und eine gute nacht..

95° ist beim Benziner eigentlich normal. Ich hab zwar einen 16V, der geht jetzt mit dem neuen Thermostat auf 92,5-95°. Wenn deiner sehr lange braucht bis er die 90° hat, würde ich den Thermostat prüfen.

Gruß Kalle

Wenn Du am Anfang schleichenden Kühlwasserverlust hast, ist es durchaus möglich das das vom Heizungsregelventil kommt. Das sitzt hinter dem Motor, so unterhalb der Windschutzscheibe. Ist schwarz, rund u. es gehen ein paar Schläuche ran.
War bei meinem Ex-2.5 V6 auch defekt. Am Anfang hab ich auch kein Wasser gefunden. Da läufts erst raus wenn der Motor warm ist, und wenn es am Anfang noch wenig ist verdampft es. Das erklärt auch den Geruch nach Kühlwasser. Außerdem ist bei mir nur Wasser rausgekommen wenn ich die Heizung, ich glaub auf warm gestellt habe. Erst ein bißchen, dann immer mehr. Bis es in Strömen geflossen ist. Schau da mal nach. Am Besten Du baust die Plastikverkleidung oben an den Scheibenwischern ab, dann hat man eine Chance an das Ventil zu kommen.

Gruß

Frank

heizungsregelventil

hehe, wo willst du dass finden,

bei meinem 2,0 16V ist es von unten her gesehen links hinter dem Motor bei der Kardanwelle...

MFG mike69

Hi,

Du hast ja bestimmt gesehen, dass es nicht um den x20 ging, sondern um den 2,5 V6. Ich denke mal, er wird schon wissen, wwo er das Ventil gefunden hat, oder?

Jackson5

RICHTIG!

Re: Vom Regen in die Traufe! Omi B MV6

Hallo,
Der Wasserverbrauch deines Omegas kommt bestimmt vom Ölwärmetauscher unterhalb der Ansaugbrücke.Der Deckel dieses Tauschers ist nur mit Dichtmasse eingesetzt,und Diese härtet mit der Zeit aus.Der Wasserverlust ist so nach außen hin nicht sichtbar,weil das Kühlmittel zwischen den Zylinderreihen verdampft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen