Vom Motorrad doch wieder auf Roller umsteigen?
Hallo Leute,
habe mir nach einiger Zeit erneut einen Account erstellt, da ich den alten löschen lies.(Probleme mit der alten Email Adresse).
Bin 31J, 1,82cm gross und komme aus Dortmund.
Habe vor ca. 2 Jahren meinen offenen Motorrad Schein gemacht und einigen Motorrädern knapp über ein Jahr wieder nichts mehr gefahren.Habe mir auch lange Zeit nichts gekauft, da ich mich einfach in keine Richtung so richtig orientieren konnte.
Vor Kurzem kam dann wieder das Zweirad Fieber und ich habe mir gestern nach einiger Suche wieder ein Motorrad angeschafft.
Eine Kawasaki ZR7F , 26.500KM, 1250€ und aus Essen abgeholt.
Eigentlich weckt dieses Motorrad bei mir keinerlei Emotionen, aber ich wollte auch nicht so viel investieren, sondern nur erstmal wieder was für die Saison zum Fahren haben.
Da man überall immer davon liest, dass mehr Hubraum immer besser sei und bzgl. Schaltfaul fahren, habe ich mich gegen eine 600er Grösse entschieden. 1000er Bikes sind mir zu fett.
Ich möchte schon seit Ewigkeiten mit einem Zweirad verreisen. Wunschziele sind in erster Linie Gardasee, Norwegen und Schweden.
So, gestern Nacht nach der Abholung, auf dem nach Hause Weg (Autobahn) habe ich gemerkt, dass mir Motorrad fahren eigentlich keine richtige Freude bereitet, da ich auch immer schon Roller Fan war/bin und liebend gern so etwas gefahren bin. Abgesehen davon dass Autobahn generell ätzend ist finde ich das Fahren von einem Motorrad generell in der City nervig und irgendwie sperrig. Manuelles Schalten macht mir auch überhaupt keinen Spass.
Ausserdem fahre ich nie mehr als zwischen 70-100Km/h, was ich gestern auf der AB Rückfahrt bemerkt hab. Alles andere finde ich einfach viel zu gefährlich und unnötig, ausserdem ist Geschwindigkeit ein Faktor, der mich in keinster Weise reizt. Schneller zu fahren traue ich mich aber auch nicht.
Daher bin ich nun doch irgendwie der Meinung dass dieses Motorrad mit seiner Leistung für mich doch total überdimensioniert ist.
Der Hauptgrund, welcher mich jetzt massiv stört ist die Verbrauchs und Unterhaltsgeschichte von einem normalen Motorrad im Vergleich zu nem Roller. Klar ist es ein Hobby, aber dass heisst für mich nicht an die Finanzen keinerlei Gedanken zu verschwenden.
Leider scheine ich mir über den Unterhalt von einem Motorrad vorher keine richtigen Gedanken gemacht zu haben ( Verbrauch, Kette, Reifen, Inspektion etc.).
Dazu dann noch der fehlende Spass, habe ich nun doch beschlossen das Motorrad wieder zu verkaufen und mir einen schönen Roller zu kaufen.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Es scheint so, als hättest du dir Überhaupt um gar nichts Gedanken gemacht!!! Du träumst von Reisen ins Ausland mit dem Bike und gleichzeitig haßt du alles was eben Motorradfahren ausmacht!
...und das alles merkst du erst, nachdem du ein Motorrad gekauft hast??
Bei deiner Einstellung hätte doch schon eine ausgiebige Probefahrt gezeigt, daß das alles nichts für dich ist!!
Ich verstehe auch deine Frage nicht...zu was meinen wir was??
Woher sollen wir wissen ob du auf einem Roller besser aufgehoben bist??
Mein Tipp an Dich....egal was du dir jetzt kaufen willst..fahr das Teil vorher lang und ausgiebig, bevor du dir wieder was ans Bein bindest, was du eigentlich gar nicht willst!!
36 Antworten
[
i][i]Bin jetz[/t mit ner Honda Innova/Wave am liebäugeln.
Verbrauchsmässig ja nicht zu schlagen.Die Leute gehen zum Teil auf 1.6-1.8 Liter runter.
Müsste mich nur irgendwie mit der Optik anfreunden.Weiss auch net, ob ich dafür etwas zu gross bin mit 1.82m
Ich habe zwei Jahre eine Honda Innova gefahren, die Halbautomatik ist schon gewöhnugsbedürftig. sparsam ist sie (ca. 2l/100 km), auch sehr zuverlässig. Gestört hat mich der sehr kleine Tank, und die schlechte, nicht Honda-typische Verarbeitung. Speichen usw. haben nach kürzester Zeit Flugrost angesetzt (obwohl die Innova nie im Winter und selten bei Regen bewegt wurde und immer trocken stand), der Hauptständer musste bereits nach einem Jahr getauscht werden. Die neue Wave hat ja jetzt Alufelgen, zumindest da dürfte dann Ruhe bzgl. Rost sein. Ansonsten wie gesagt, ein sehr preisgünstiges, einfaches Fortbewegungsmittel. Wer einfach nur billig von A nach B kommen will macht sicherlich mit der Innova/Wave nichts falsch.
So hab meine Kawasaki gestern doch verkauft. Die Entscheidung zu nem Roller bzw. Hybrid ala Innova/Wave steht fest.Alles andere macht mich nicht glücklich.
Lese schon seit Tagen viel über die Innova und bisher gefällt sie mir recht gut.Es gibt viele, die die Kiste mit knapp 1.6L sogar fahren.Das ist denke ich schwer zu unterbieten.
War auch gestern sofort eine Innova besichtigen und Probe fahren.Gefällt mir sehr gut.Sound ist auch geil, hört sich wie ein kleiner Chopper an.Ergonomie und Fahrverhalten gefällt auch.Schaltung sollte nach ein paar Km auch drin sein.
Für den Alltag sollte die Leistung ausreichen, nur ich weiss nicht wie sich das Teil auch ner etwas längeren Reise so macht(Gardasee).
Das Einzige was mich etwas stört ist der Anzug, den fand ich leider etwas zu lasch und nicht bissig genug.
Hatte mal im Urlaub ne alte Kymco Agility 125 und da fand ich den Anzug inkl. Sozius schon bissiger.Das wäre so der Punkt, der mich noch zweifeln lässt.
Verbrauch und Sparsamkeit schön und gut , was für mich aucu an allererster Stelle kommt, aber wenn selbst als extrem entspannten und ruhigen Fahrer die Leistung irgendwann zu gering wird, das wär blöd.
Die Innova ist halt extrem emotionslos und eigentlich nur für Extrem-Sparer ein Segen 🙂. Ich würde mir die nicht antun, es sollten schon mindestens 250-350ccm sein um die Alltagstauglichkeit auch abseits der Stadt geniessen zu können. Wenn du so weiter machst bist du bald mehr mit kaufen-verkaufen beschäftigt als mit Fahren 😁
Also, ich muss sagen je mehr ich über die Innova lese, desto mehr gefällt sie mir eigentlich.Werd die Tage auch noch die Wave besichtigen damit ich auch die mal fahren kann.
Man kann sie wohl mit nem Big Bore Zylinder umbauen, aber weiss nicht wieviel das dann bei der Beschleunigung genau bringt. Naja jetzt kann ich ja in Ruhe vergleichen, Hauptsache die Kawa ist erstmal wieder weg.
Apropo Emotion, ich persönlich fand damals meine Bmw F650GS am langweiligsten, obwohl sie auch easy zu fahren war.Die Maschine weckte in mir einfach keinerlei Leidenschaft.
Werd mir denke ich auch ne Piaggio X9 anschauen und vielleicht sogar ne alte Burgman 400.Mit der Burgman durfte ich mal ne Tagestour machen, war echt bequem, wie ein Sofa halt.Die Optik ist natürlich Geschmackssache, aber richtig reisetauglich war die definitiv. Verbrauch glaub ich um die 3.5 Liter.
Ähnliche Themen
Hallo...immer noch am suchen,was? :-)
Ich denke der thread wird noch auf 20 seiten anwachsen...und du wirst dich immer noch nicht entschieden haben!
Versteh mich bitte nicht falsch. Es ist vollkommen in Ordnung, sich über eine etwaige Neuanschaffungen zu informieren und im forum diesbezüglich fragen zu stellen...
Du wirst fragen und liebe Leute werden sich jedesmal Zeit nehmen und dir nett antworten....der Haken daran ist, daß es eigentlich Zeitverschwendung ist. Klingt jetzt eventuell hart, aber die situation, zwischen meinem ersten post und jetzt hat sich kein bischen verändert...
Du bist dir immer noch nicht im klaren, was du willst! Du schreibst jetzt von der innova, sorry aber da ist gehen in Birkenstock emotionaler als dieser Roller!!
Gleichzeitig erwähnst du aber immer wieder Roller wie Burgman und piaggio...
Das sind ja nicht mal roller gleicher Bauart!!
Sofaroller??...billiger großrad roller??...
Meine Einschätzung... Du wirst uns so auf Seite 18-20 diesen threads verkünden, daß du dir doch wieder ein kawa gekauft hast, wegen reisen und so...:-)
Und noch einmal, es ist nicht böse gemeint! Dieses Phänomen der totalen Unentschlossenheit, dieses Fähnchen im Wind...erlebe ich momentan selbst mit meiner Frau...in welcher Farbe unser neuer innenputz werden soll.. :-!
Nein, natürlich verstehe ich das nicht falsch.Ich denke du hast vollkommen Recht.
Leider hab ich das Problem der Unentschlossenheit nicht nur beim Thema Motorrad.
Auf jeden Fall bin ich euch allen sehr dankbar für die bisherigen Antworten