Vom Händler beschissen Opel Corsa B

Opel Corsa B

Hallo!

Um mal zusammenzufassen ich habe meinen Corsa vor ca. 3 Monaten bei nem Händler gekauft mit neuem TÜV+AU.

Bis jetzt ist dabei rausgekommen das der LMM kaputt ist und meine Bremsklötze komplett ab sind. Ständig wenn ich bremse höre ich ein schleifen, es ist sogar schon eine Metallspur auf der Bremsscheibe zu sehen.

Kann das überhaupt sein - vor ca. 3 Monaten TÜV neu und komplett leere Bremsklötze und LMM kaputt?

Der Opel Händler in meiner nähe meinte ich wurde beschissen und sollte dem das Auto da einfach wieder hinstellen und Geld zurückverlangen?!

Gibt es da irgendne Beratungsstellen und was kann ich da machen? Rechtsanwalt oder sowas? Gutachter?....?

Mfg
Christian

21 Antworten

Moin,

So ein LMM ist ZIEMLICH teuer 😁 Ich würde eher in eigenregie die Bremsen machen, als den LMM 😉

MFG Kester

Hallo!

Habe nochmal mit dem Händler telefoniert!

Obwohl ich ein halbes Jahr rechtlich Gewährleistung habe weigert er sich den LMM auszutauschen. Das Radio was er eingebaut hat ist nun übrigens auch kaputt gegangen.

-Rechtsstreit lohnt sich wohl kaum?! Was für'n Anwalt wäre das überhaupt mit welchem Schwerpunkt?
-Adac bin ich nicht drin
-Evtl. KFZ Innung was war damit können die was machen?

Mfg
Christian

Wenn der Betrieb der KFZ Innung Angehört, dann gibt es Schiedsstellen die sich der Sachlage annehmen. Deren Entscheidung ist dann bindend für beide Seiten. Somit sparst Du dir die Kosten fürn Anwalt und wirst mit Sicherheit, dein Recht durchsetzten.

http://www.kfzschiedsstelle.de/

MFG

Moin,

Renn mal zur Verbraucherberatung mit deinem Kaufvertrag und lass dich dort beraten. Die können dir auch einen passenden Anwalt für dein Problem empfehlen.

Fakt ist ... der Händler MUSS deinen LMM austauschen, der ist kein ausgewiesenes Verschleißteil. Wird die Verbraucherzentrale dir vermutlich auch sagen. Und wenn diese dieser Meinung ist, ist der Rechtsstreit für dich sehr günstig...er wird dich nämlich nix kosten.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Opel Sigg

Dabei kann es sich nur um den Händler in Lechhausen handeln. Der verspricht einem alles und hält dann nichts. Darum kaufe ich nur noch in Pfersee. Ist vielleicht nicht der günstigste Händler aber die Qualität stimmt und die Verkäufer sind OK.

Zitat:

Original geschrieben von 197christian


Habe nochmal mit dem Händler telefoniert!

Obwohl ich ein halbes Jahr rechtlich Gewährleistung habe weigert er sich den LMM auszutauschen.

Hast du zwischenzeitlich eine Einigung mit dem Händler erzielen können (mit oder ohne Einschaltung der Schiedsstelle)?

@197christian

Was mich interessiert: Wieviele Kilometer hast Du denn seit dem Kauf zurückgelegt?

Zusammenfassend kann man folgendes sagen: Der Händler muß auf jeden Fall den LMM auf seine Kosten wechseln, was ich an Deiner Stelle auch machen lassen würde, da die Dinger teuer sind. Gleiches gilt für das Radio, auch das muß er reparieren bzw. erneuern. Beides sind keine Verschleißteile, deshalb greift die Gewährleistungspflicht.
Bei den Bremsbelägen sieht es anders aus, das wirst Du aus eigener Tasche zahlen müssen, da es sich hierbei um Verschleißteile handelt.
Am Besten, Du fähst persönlich zum Händler, schnappst Dir den Chef, unterhälst Dich mal sachlich mit ihm und weist auf seine Gewährleistungpflicht hin. Wichtig ist, daß Du Dich nicht abwimmeln läßt und stets freundlich bleibst. Sollte er pampig werden, drohst Du ihm mit einem Anwalt. Wenn das alles nichts helfen sollte, wirst Du wohl um einen Rechtstreit nicht heraum kommen, wenn Du die Reparaturen nicht aus eigener Tasche zahlen möchtest.

Kleiner Tip zum Schluß: Lasse die Bremsen in einer anderen Werkstatt reparieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen