Vom "ersten" Auto bis zum TT...wie ist die "Auto-Biografie" im TT- Forum?

Audi TT 8J

Hallo@all.
Wäre ganz witzig mal zu erfahren, mit welchen "Kisten" die User hier so unterwegs waren. Vom ersten Auto bis zum TT.
1.Kadett C Coupe (60 PS), mit der geilen "Außenjalousie" aus Kunststoff😁
2.Ford Escort RS 2000 (110PS,Doppelvergaser), ein Säufer vor dem Herren!
3.Opel Manta (75PS),....die schlimmsten drei Monate meines Lebens. Ultralangsam!!
4.Ford Escort 2000(170PS, zwei Weber-Doppelvergaser),....18-20Liter,mehr sag ich nicht!!!
5.Golf GTI 1 (110PS),Standard mit 205er "Breitreifen"😁.
6.Peugeot 205 GTI 1,9 (135PS), Ging ab wie die S.., aber immer viel Angst auf der AB!
7.Honda CRX V-Tec (um die 150PS glaub ich), war irgendwie geil zu fahren das
Ding.
8.Audi Cabrio 2.0 (115PS)...fast noch langsamer als der Manta!!
9.Audi A3 1,8T (150PS) schönes Ding und vor allem NIE kaputt.
Und "HOFFENTLICH" ab morgen:10. Audi TTC 3.2.....PS-Angabe kann ich mir an dieser Stelle sparen,oder?!😉

Na dann laßt mal hören....bin gespannt!

P.S. Zugegeben...ich will mich nur vom warten auf meinen TT ablenken. Mein🙂 und ich warten seit Freitag auf den Fahrzeugbrief aus Ingolstadt. Auto steht auf dem Hof (ist am Donnerstag vom Laster gerollt), ich kann das Teil nicht zulassen und bin entsprechend bedient😠!!
Deshalb dieser Tread.

Grüße

Beste Antwort im Thema

1. Bobbycar
2. Kettcar
4. Fahrrad
5. Bus
6. Bus
...
17645. Bus
17646. VW Golf 1.4 (75PS)
17647. Audi A3 2.0 TDI (140PS)
17648. Audi TT 2.0 TFSI (200PS)

Ich will NIE WIEDER mit dem Bus fahren !!!
Ich finde es sogar heute noch schei..e hinter einem Bus zu fahren!!

165 weitere Antworten
165 Antworten

1. Bobbycar
2. Kettcar
4. Fahrrad
5. Bus
6. Bus
...
17645. Bus
17646. VW Golf 1.4 (75PS)
17647. Audi A3 2.0 TDI (140PS)
17648. Audi TT 2.0 TFSI (200PS)

Ich will NIE WIEDER mit dem Bus fahren !!!
Ich finde es sogar heute noch schei..e hinter einem Bus zu fahren!!

Zitat:

Original geschrieben von Softwerker


1. Bobbycar
2. Kettcar
4. Fahrrad
5. Bus
6. Bus
...
17645. Bus
17646. VW Golf 1.4 (75PS)
17647. Audi A3 2.0 TDI (140PS)
17648. Audi TT 2.0 TFSI (200PS)

Ich will NIE WIEDER mit dem Bus fahren !!!
Ich finde es sogar heute noch schei..e hinter einem Bus zu fahren!!

😁😁
Rofl....der war gut!! Genau meine Meinung. Bus geht gar nicht!!
Seitdem ich den Führerschein hab (1980) mußte ich noch "einmal" wegen einer Autopanne von einem Stadtteil zum anderen mit dem "öffentlichen Verkehrsmittel schlechthin" fahren. Das war schon einmal zu viel😮😁!!!
Bus ist das letzte😎.

Zitat:

Original geschrieben von Pepse


😁😁
Rofl....der war gut!! Genau meine Meinung. Bus geht gar nicht!!
Seitdem ich den Führerschein hab (1980) mußte ich noch "einmal" wegen einer Autopanne von einem Stadtteil zum anderen mit dem "öffentlichen Verkehrsmittel schlechthin" fahren. Das war schon einmal zu viel😮😁!!!
Bus ist das letzte😎.

Na na na! Zumindest für den Weg zur Skipiste ziehe ich zeitweise die Busanfahrt vor, da man dann unbesorgt vorglühen kann 😎

Auch Busse haben ihre Daseinsberechtigung!

Hey Pepse,

geiler Thread!!!

- NSU TT (der GTI der damaligen Zeit)
- Opel Ascona 1,6 (selbst reparierter "junger" Totalschaden (3.500 KM), der mir drei Jahre Autofahren ermöglicht hat)
- Alfa Berlina 2,0 (Klasse Sportlimousine, Auto mit Charakter)
- 2 Stück Alfa Gulietta 1,6 und 1.8 (die frisch eingeführten ersten Abgasbeschränkungen haben aus den eigentlich tollen Motoren zähen Krücken gemacht)
- Renault R 16 TX (Verlegenheitskauf innerhalb einer halben Stunde. Gutes Raumkonzept, ansonsten eine Katastrophe auf Rädern)
- Opel Kadett D Caravan (Junior war geboren)

Es folgte die Firmenwagenzeit:

- VW Passat Variant (solide, nichts aufregendes)
- 3 Opel Omega Caracvan (2 x 2,0 Liter, 1 x 2,6 Liter. Der 2,6er war gar nicht mal so schlecht)
- 1 Mercedes W 124 Limousine E 300 Turbodiesel (147 Diesel PS waren damals Spitze)

Seit meiner Selbstständigkeit:

- Mercedes C Klasse C 200 Limousine (solide und zuverlässig, viel zu wenig Platz, insgesamt zu teuer)
- 2 Audi A6 Variant 4B 2,5 Liter TDI 180 PS Fronttriebler (zuverlässig, wirtschaftlich, viel Platz, viel Fahrspaß)
- Audi A6 Variant 4F 3,0 TDI Quattro (extrem zuverlässig, klasse Auto, ein super gutes Paket)

und ab kommenden Freitag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

- Audi TTS Coupe (?????, ?????, ????)

Gruß an alle Ringefans

Walter

Ähnliche Themen

Hallo, bin 29 jahre alt:
opel corsa B 1.2 mit 45 PS
Jeep wrangler 2,5
Mini cooper S works 200 PS
Golf V GTI ABT 240 PS
Audi TTS roadster
Geplant als nächster:
Porsche 911 S

VW PASSAT 3B 1,8 125PS Blackmagic metallic RS6 Styling. Der erste war der lahmste hab Ihn trotzdem geliebt
Audi A6 4B 2,7 Chip + RS6 Abgasanlage 300PS ebonyschwarz. Das erste Auto mit richtig Leistung und Sound
Mercedes-Benz W208 CLK230K Cabrio AMG Styling Packet 193PS Violan. Mein erstes Cabrio ohne den kleinsten Fehler!
AUDI TTC 8j 3,2 Magnetic Ride Leder Navi MFL usw. Brilliantschwarz bald auf 19" Felgen. Mein erstes Sportcoupe bis jetzt das schönste Fahrgefühl!

1. Honda Prelude 2.0-16V 140PS (Einer der letzten flachen Coupes mit Klappscheinwerfern, tiefer und Alu`s)
2. Opel Vectra A Facelift Limo 1.6 75PS (Als Zivi musste was sparsames her, nur Alu´s)
3. Opel Vectra B CD Limo 1.8-16V 115 PS (Auf i500 Optik umgerüstet,tiefer, Alu´s usw.schwacher Motor)
4. Audi A4 B6/8E 1.8T Limo 150PS (20"Räder, Gewinde und ein paar kleinere Sachen)
5. Audi TT 8J 2.0 TFSI 200PS (siehe Signatur)

(Mein Alter: fast 29)

1997 - 2001: Ford Escort CLX Bj. 10/91, 1,4l mit 75 PS, rot - übernommen mit 105.000 KM - (Sonderedition mit Serien-Tieferlegung und Serien-Heckflügel und später dann von mir hinzugefügten, nicht-serienmässigen Rennstreifen von vorne nach Hinten über's Auto... da war ich noch Jung und heute würde ich mich wohl dafür auslachen. Am Ende brachte das gute Stück noch 15,50 Euro bei eBay und hat mir damit die Entsorgungskosten erspart)

2001 - 2003: Ford Ka, 1,2l mit 65 PS, grün - übernommen mit 18.000 KM - (angeheiratet... obwohl ich den damals, als ich den Escort gekauft habe, haben wollte)

2003 - 2006: Alfa Romeo 147, 1,6l mit 105 PS, Viertürer, Blau - Neukauf - (Jeremy Clarkson: "You can't call yourself a true petrol-head until you've owned an alfa..." und recht hat er. Das war von 2001 bis 2003 mein Traumauto, dann wurde der Traum wahr und ich habe jede Sekunde genossen)

2006 - 2008: BMW E87 (118i), 2,0l mit 130 PS, schwarz - Neukauf - (Zur Auswahl standen der Audi A3 Sportback, der Alfa Romeo GT, der BMW 1er und der nicht in diese Auswahl passende und sich letztendlich als zu schwachbrüstig entpuppende Seat Altea. Dazu gibt es an dieser Stelle eine kleine, lustige Anekdote zum Autokauf und wie man ihn als Verkäufer für seine Kunden nicht gestalten sollte:

... die Odyssee begann mit einem Besuch beim Versicherungsspezialisten nach dem der Alfa aus dem Rennen war, denn Alfa-fahren macht zwar Spaß, ist aber total unökonomisch. Weiter ging es dann beim lokalen Audi-und-VW-Partner, bei dem wir zufällig an einem Sonntag mit Tag-der-offenen-Tür aufschlugen. Ein netter, an Dirk Bach erinnernder Verkäufer fragte, ob er uns denn helfen könne, woraufhin wir ihm unseren Wunsch, eine Probefahrt im A3-Sportback als Benziner durchzuführen, mitteilten. Die Probefahrt war aufgrund des Größenunterschieds zwischen mir und meiner Frau obligatorisch, da sie bis dahin mit der Tiefe des Fußraums in den Ingolstädtern nie zurecht kam und sich immer ihr (ohnehin schon lediertes) Knie an der Lenksäule anstieß, was für den Autokauf ein absolutes K.O.-Kriterium gewesen wäre, falls es im A3 Sportback ebenfalls passieren würde. Am darauffolgenden Donnerstag sollte nun also die Probefahrt stattfinden - dies hatte uns Dirk Bach sogar am Telefon noch einmal bestätigt. Als wir nun erneut beim Audi-und-VW-Partner aufschlugen, war der nette Verkäufer zunächst so beschäftigt, dass wir ca. 30 Minuten warten mussten, bevor er uns überhaupt eines Blickes würdigte. Dies nahmen wir trotz Terminabsprache noch gelassen, hatten wir doch vollstes Verständnis dafür, dass er gerade Kundschaft bediente. Dann musste er offensichtlich sowieso kurz aus seinem Büro und auf dem Weg zur Werkstatt nahm er uns auch tatsächlich zur Kenntnis: "Moment, ich komm sofort zu euch." - Dazu sei gesagt, dass in diesem Betrieb pauschal jeder geduzt zu werden schien, dies also nicht zwangsläufig noch zusätzlich negativ ausgelegt werden muss. Auf dem Rückweg von der Werkstatt zu seinen Kunden kam er also nun auf meine Frau und mich zu und hielt auch einen Schlüssel in der Hand. Die Frage "hast du Personalausweis griffbereit?" bejahte ich, und während ich diesen nun aus der Tasche kramte, führte er uns nach draußen. Als wir am Fahrzeug, zu dem der Schlüssel passte, ankamen, staunten wir in der Tat nicht schlecht. Erinnert sei an unseren Wunsch bezüglich des zu erprobenden Fahrzeugs: Audi A3 8PA - Sportback - Benziner. Bei dem zur Verfügung gestellten A3 handelte es sich zwar schon um den 8P, allerdings noch nicht um die Facelift-Variante mit durchgehendem Kühlergrill. Dies hatte allerdings den geringsten Anteil an unserer Überraschung, denn viel drastischer fanden wir die Tatsache, dass es sich trotz telefonischer Bestätigung unsere Probefahrt im Wunschfahrzeug WEDER um einen Sportback NOCH um einen Benziner handelte. Während uns noch die Worte fehlten, wandte sich Dirk an mich und drückte mir schon halb im Gehen mit den Worten "Hier, kannst ne Viertelstunde rumfahren, aber dann bitte wieder hier sein. Sportback benziner hatten wir nicht da, ich muss schnell wieder zu meinen Kunden..." den Schlüssel in die Hand und schritt eilig davon. Meine Frau sah mich fragend an, ich zuckte die Schultern und da sich mein Personalausweis nun gerade sowieso in der Gewalt des Verkäufers befand, entschieden wir uns wider besseren Wissens doch, das Gefährt zu bewegen. Bei Seat, BMW und Alfa hatte man uns gefragt, wie lange wir denn gerne probefahren würden, und zeigte sich überrascht, dass wir nur ca. 30 bis 70 Minuten zu Fahren beabsichtigten... Nach ostentativen 25 Minuten von denen wir 15 am Straßenrand diskutierten, ob wir gerade bei "Verstecke Kamera" gelandet waren und in denen sich meine Frau ca. 15 mal das Knie angestoßen hatte, kehrten wir also auf den Hof des Händlers zurück und der Verkäufer hatte nun auch tatsächlich Zeit und wartete schon auf uns... "Und, wie war's?" "Tja, was soll'n wir dazu sagen... es war weder Sportback noch Benziner, insofern sind wir ja nicht weiter als vor der Fahrt." Dies wollte er nun wieder nicht so stehen lassen, schließlich sei der Radstand des Sportback ja identisch zu dem des normalen A3 und als Benziner werde der Sportback eben selten gewünscht, weshalb man auch kein Vorführfahrzeug vorhalte. Doch es sollte tatsächlich noch erstaunlicher werden: "Und ihr wolltet euch also einen schönen Gebrauchten zulegen, ja?" Was wir genau falsch gemacht hatten, dass wir es verdient hatten, von vornherein als Gebrauchtwagenkäufer eingestuft zu werden - ob es an unserem kaum 3 Jahre alten Alfa Romeo oder unserem Aussehen lag - wir werden es nie erfahren. Und so überließen wir ihn mit den Worten: "Nein, eigentlich galt unser Interesse einem neuen A3 Sportback Benziner, aber irgendwie haben Sie uns davon überzeugt, dass der BMW 1er besser zu uns passt, viele Dank und schönen Tag noch." dem sich auf seinem Gesicht plötzlich deutlich erkennbaren Realisieren, dass er soeben einen potenziellen Neuwagenverkauf gründlich versaut hatte.

Und so schaffte er es, uns als Verkäufer in Diensten von Audi und VW einen BMW zu verkaufen... Respekt 🙂 später stellte sich dann übrigens auch noch über den A3 Sportback meiner Schwiegereltern heraus, dass der Fußraum beim Sportback ganz anders gestaltet ist, als beim "normalen" A3, und dass meine Frau mit diesem absolut keine Probleme gehabt hätte. Im Internet sagt man dazu, so glaube ich, "selfpwned."😉

Im September 2008 - also nächsten Monat - dürfen wir dann, wenn sich daran nichts mehr ändert, endlich unser Audi TT 8J Coupé in Ibisweiß als 2,0 TFSi mit 200 PS und manuellem Schaltgetriebe in Ingolstadt abholen. Dabei gilt mein Dank auch den Nutzern dieses Forums, die mir durch ihre Beiträge beim Abwägen des für und wider mancher Austattungsmerkmale geholfen haben. So habe ich mich wg. des beschriebenen Faltenproblems gegen Leder und wg. der vielen positiven Erfahrungsberichte mit MR dann - sogar noch nachträglich - für Magnetic Ride entschieden.

@gam

😁
Schöne Geschichte. Zum lesen, nicht aber für den Verkäufer😁!!

- Honda NSR 125

- Audi A3 8P 1.9 TDI

- Bald Audi TTS

Zitat:

Original geschrieben von meiko


- Honda NSR 125

- Audi A3 8P 1.9 TDI

- Bald Audi TTS

Grosse Sprünge... 😉

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Zitat:

Original geschrieben von meiko


- Honda NSR 125

- Audi A3 8P 1.9 TDI

- Bald Audi TTS

Grosse Sprünge... 😉

mühsam ernährt sich das eichhörnchen...😉

alex

1. VW Polo 45 PS
2. Renault 11 60 PS
3. VW Scirocco 90 PS
4. VW Golf 3 90 PS
5. Opel Vectra 72 PS
6. Opel Vectra Caravan 101 PS
7. VW Passat 105 PS
8. Audi A4 125 PS
9.Audi 80 Cabrio 125 PS
10.VW Passat 140 PS
11. Audi A4 Cabrio 170 PS
12. BMW 3er Touring ( z Zt )
13.Audi TT Roadster ( z Zt )

Toyota Land Cruiser FJ40 Bj. 81

+ Signatur

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Zitat:

Original geschrieben von meiko


- Honda NSR 125

- Audi A3 8P 1.9 TDI

- Bald Audi TTS

Grosse Sprünge... 😉

Vielleicht kommt meine "polo 6n Zeit" nach dem TTS, wer weiß das schon^^ Aber wenn es nach mir geht darf es gerne so weiter gehen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen