Vom "ersten" Auto bis zum TT...wie ist die "Auto-Biografie" im TT- Forum?
Hallo@all.
Wäre ganz witzig mal zu erfahren, mit welchen "Kisten" die User hier so unterwegs waren. Vom ersten Auto bis zum TT.
1.Kadett C Coupe (60 PS), mit der geilen "Außenjalousie" aus Kunststoff😁
2.Ford Escort RS 2000 (110PS,Doppelvergaser), ein Säufer vor dem Herren!
3.Opel Manta (75PS),....die schlimmsten drei Monate meines Lebens. Ultralangsam!!
4.Ford Escort 2000(170PS, zwei Weber-Doppelvergaser),....18-20Liter,mehr sag ich nicht!!!
5.Golf GTI 1 (110PS),Standard mit 205er "Breitreifen"😁.
6.Peugeot 205 GTI 1,9 (135PS), Ging ab wie die S.., aber immer viel Angst auf der AB!
7.Honda CRX V-Tec (um die 150PS glaub ich), war irgendwie geil zu fahren das
Ding.
8.Audi Cabrio 2.0 (115PS)...fast noch langsamer als der Manta!!
9.Audi A3 1,8T (150PS) schönes Ding und vor allem NIE kaputt.
Und "HOFFENTLICH" ab morgen:10. Audi TTC 3.2.....PS-Angabe kann ich mir an dieser Stelle sparen,oder?!😉
Na dann laßt mal hören....bin gespannt!
P.S. Zugegeben...ich will mich nur vom warten auf meinen TT ablenken. Mein🙂 und ich warten seit Freitag auf den Fahrzeugbrief aus Ingolstadt. Auto steht auf dem Hof (ist am Donnerstag vom Laster gerollt), ich kann das Teil nicht zulassen und bin entsprechend bedient😠!!
Deshalb dieser Tread.
Grüße
Beste Antwort im Thema
1. Bobbycar
2. Kettcar
4. Fahrrad
5. Bus
6. Bus
...
17645. Bus
17646. VW Golf 1.4 (75PS)
17647. Audi A3 2.0 TDI (140PS)
17648. Audi TT 2.0 TFSI (200PS)
Ich will NIE WIEDER mit dem Bus fahren !!!
Ich finde es sogar heute noch schei..e hinter einem Bus zu fahren!!
165 Antworten
1. VW Scirocco 1,8l 95 PS (1997 - 2001)
Von den 95 PS waren allerdings nimmer viel übrig. Wurde 1 Jahr später zum Winterauto umfunktioniert, wegen dem Peugeot. Hat dann bis 2006 bei den Eltern noch treue Dienste geleistet und wurde dann leider verkauft. Muss ich wohl wieder zurückkaufen...
2. Peugeot 205 CTI Cabrio 1,9l 103 PS (1998 - 2001)
Von den Eltern übernommen. Ohne Servolenkung und andere elektrische Helferlein, aber sauagiles Fahrverhalten und für Landstrassen echt geil. Musste aber wegen fehlender Sicherheitsaustattung weichen.
3. Audi A3 1,8T 150 PS (2001 - 2008)
N Auto zum ständigen hin und her fahren. Geiler Motor, sehr agil, aber unspektakulär.
Tat 7 Jahre treu seinen Dienst ohne außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt.
Wurde dann im März in Ruhestand (Ostblock) geschickt, nachdem einer mit 160 auf der Autobahn durch mich durch wollte...
4. Audi TTS Roadster 2,0T 272 PS (2008 - )
Was n Spass!!! 😁😁😁
1996-2003 Opel Astra 1,6 i 71/72 PS
2003-2005 Ford Focus TDCI
2005-2007 Seat Ibiza Cupra TDI ( 160 PS 330NM aus dem 1,9 er TDI)
2007 till now Audi TT
Parallel dazu Aprilia RS 250 ( 56 PS aus 250ccm !!!!)
Danach eine Ducati 996 ( knapp 120 PS aus 996ccm )
War das geil als ich auf der Teststrecke (555 Richtung Bonn) bei 220 km/h merkte
*hups da ist ja noch ein 6 ter Gang*
Tochter da = Mopped weg 🙄
Ah hab noch schnell ein Bild reingeklemmt
@ Martin ja war eine rationelle Entscheidung, aber MEINE nicht die meiner Frau
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
1996-2003 Opel Astra 1,6 i 71/72 PS
2003-2005 Ford Focus TDCI
2005-2007 Seat Ibiza Cupra TDI ( 160 PS 330NM aus dem 1,9 er TDI)
2007 till now Audi TTParallel dazu Aprilia RS 250 ( 56 PS aus 250ccm !!!!)
Danach eine Ducati 996 ( knapp 120 PS aus 996ccm )
War das geil als ich auf der Teststrecke (555 Richtung Bonn) bei 220 km/h merkte
*hups da ist ja noch ein 6 ter Gang*Tochter da = Mopped weg 🙄
RICHTIG SO !!!😉
Ähnliche Themen
1. FIAT 128 (55 PS)
2. VW Käfer 1302 (40 PS)
3. VW Käfer 1303 ( 50 PS )
4. Ford Fiesta ( 40 PS )
5. Opel Manta ( 75 PS )
6. Audi 80 GLS ( 85 PS )
7. Opel Kadett GT ( 84 PS )
8. VW Passat Limo ( 115 PS )
9. VW Passat Kombi ( 90 PS )
10. VW Golf IV Kombi TDI ( 115 PS )
11. VW Multvan T4 TDI ( 102 PS )
12. VW Polo TDI ( 130 PS )
13 Audi A3 FSI (115 PS )
14. Audi TT 1.8 ( 160 PS ) Auslieferung ? Lt 🙂 in der 34. Woche
lenzi22
1) VW Käfer 1303 (44PS)
2) Ford Escort 1.3 (60PS)
3) Ford Escort 1.6D (54PS)
4) Ford Escort 1.8TD (90PS)
5) A3 1.6 (101PS)
6) A4 Avant 1.9TDI (110 -> 140PS)
7) A4 2.8 (193PS)
8) TT 1.8T (180 -> 210PS)
9) A4 Avant 2.5TDI quattro (180 -> 210PS)
10) A3 Sportback 2.0 TDI DSG (140 -> 180PS)
11) A3 Sportback 2.0 TDI DSG (170 PS)
12) TT 3.2 S-Tronic (250 PS)
13) TTS (272 -> 326PS)
1. -> noch: Audi A3, 1.6l mit 102ps, EZ 2006, lavagrau
2. -> bereits bestellt: Audi TT, 2.0l, ibisweiß
Für mein Alter bin ich mit der Historie bestens zufrieden und kanns kaum noch erwarten..
1. Trabant 601 S de Luxe
2. Wartburg 1.3
3. Audi A3 2.0 TDI
4. Skoda Octavia Combi 2.0 TDI
5. Audi TTS Coupé (naja, noch nicht ganz da 🙁)
1. Trabant 601 deLuxe
2. Golf III GT 90PS
3. Golf Cabrio ColorConcept 115PS
4. Audi TT C 8N 1.8T 180PS
5. Audi TT R 8N 1.8T 180PS
6. VW Passat Tdi 110PS (noch im Bestand)
7. Audi Sportback S-line Tdi
8. Audi TT C 8J S-line 2.0
1. Simson
2. MZ TS
3. 650 Husquarna Cross
4. 650 Suzuki 80PS
5. Buell XB1 110PS
1. Ford Fiesta, Bj 78 - 66 PS mit Besenstielschaltung
2. Golf II - 55 PS zuverlässig ohne Ende
3. Golf II 55 PS Madison - neu und Getriebschaden nach 90 tKm
4. Golf II 55 PS und nochmal
5. Audi A4 - 101 PS
6. Audi TT 8N - 180 PS
7. BMW 118d 122 PS Dienstwagen
8. Audi TT 8J - 200 PS
Fahre meine Autos recht lange - Nummer 1 hatte ich 1986 ;O)
1. VW 1302 S 50 PS gebraucht, 10 Jahre anschließend selbst gefahren
2. Golf GTI I 110 PS 4 Jahre
3. Golf GTI II 16V 139 PS 4 Jahre
4. Nissan 200 SX 170 PS (jeder darf einmal daneben greifen 🙂 ) 4 Jahre
5 Alfa Romeo GTV V6 TB 202 PS ( 8 Jahre, schöne Zeit)
6 Aud TT R 8n 225 PS (endlich offen) 5 Jahre
7 Audi TTS R ab morgen 12 Uhr bis 14 Uhr in NSU
ok, ok, bin damit schon fast der Methusalem hier.
1991 - 1998 VW Derby Dunkelgrün 50 PS
1998 - 2001 Fiat Bravo Dunkelgrün 87 PS
2001 - 2005 Honda Civic Coupe Stahlblau 105 PS
2005 - 2008 Honda Civic Sport BAR Silbermetallic 110 PS
2008 - ??? Audi TT Coupe 2,0 TFSI Ibisweiß kommt mitte Sept.
Parallel dazu :
1988 Mofa Piagio Si 49 ccm Stahlblau und 4 PS glaube ich
1989 Kreidler Florett RMC 50 ccm 6 PS ?
1993 Suzuki GS 400 E 27 PS Schwarz
1995 Suzuki GS 500 E 47 PS Schwarz
1997 Suzuki GSX 600 F 86 PS Schwarz
1998 Suzuki GSX 1200 S Bandit 108 PS Dunkelgrün
2002 Kawasaki ZX 9 R 147 PS Giftgrün
2004 Yamaha YZF R1 150 PS Rot / Weiß
2005 Suzuki GSX R 1000 K4 168 PS Schwarz
2007 Suzuki GSX R 1000 K5 178 PS Schwarz
wer weiß was noch kommt 🙂
Audi 80 90 Ps Baujahr 1992 tolles auto schnief 😮 (14 jahre in der FAmilie von meinem Vater damals bekommen)
Audi TT 1,8 Turbo Front 180 PS Baujahr 1999 auch ein sehr schöner Audi !
Audi TT 2,0 TFSI FRONT
Ab nächstes jahr wahlweise TTC VR6 oder TTS mahl sehen ^^
Mein Vater ist einer der Gründe warum ich so Audi gestört bin 😁
VW käfer
VW POLO irgendwas aus den 70 jahren glaub ich ^^
Renault (3 monate und weiter verkauft ! echt das war ein schlechtes auto )
Audi 100 tolles Luxus Schlachtschiff mit auto Telefon in den 80 war das was 😉
Audi 80 Kirsch rot,Audi Dienstwagen Besonderheiten Golf ähnliche runde scheinwerfer 4 stück ^^
Audi A3 Sportback
jo das wars ........Audi wird wohl in zukunft immer eine Bedeutung bei meiner Familie haben !
1: Golf 1 CL, 55 PS, aber mit den breiten Heckleuchten
2: Golf 2 GL 75 PS, in kotzgrün
3: Golf 2 GL 90 PS, mit ner fetten Bosal-Anlage
4: Audi Coupe GT, 5 Zylinder 136 PS und den typischen Treser-Heckleuchten
5: Golf 2 CL 55 PS, Grund dafür: Habe zu viele Punkte in Flensburg mit Nr. 4 eingefahren, Selbsttherapie 😁
6: Audi Coupe 2,3 E quattro 20V, 176 PS (die Punkte waren wieder weg)
7: Golf 3 GT 90 PS, mit den schönsten R&H Tiefbettfelgen, die ich jemals hatte und ne Hartmann-Anlage, die jeden Rentner-Dackel an der Kreuzung eingeatmet hat 😁
8: VW T3 Bus als Womo (man wird älter und ich bin wieder unter die Windsurfer gegangen)
9: VW T4 Carthago Womo
10: Dazu dann 2003: TT Coupe 8N brilliantschwarz, 180 PS Front, auf 210 PS gechippt (was ging der ab 😁)
11: 2005 TT Coupe 8N rabenschwarz-perleffekt 225 PS (gechippt auf 260 PS) und TT Coupe 8N S-Line avussilber-perleffekt.....warum 2? Einer für mich, einer für meine Lady 😉
12: Dazu: VW T4 LR Transporter (wegen Surfmaterial)
13: Seit Mai 2008: TT Coupe 8J 3,2 DSG S-tronic in kondorgrau und MR, und Nr. 12 fahre ich auch noch