Vom Baum erschlagen!!!

Volvo 850 LS/LW

Moin ihr Rabauken,

heute gabs hier ein kurzes Unwetter, bei dem innerhalb von nicht mal zwei Stunden knappe 20 Liter Wasser vom Himmel gefallen sind. Und was passiert????

Na? Einer der Bäume vor unserem Grundstück kracht auf meinen Elch. Der war so eingebuddelt unter Ästen und Blättern, dass man ihn kaum noch sah.

Da denkste nix böses und machst dem Kind sein Abendbrot, schaust ausm Fenster und dann sowas!!!!

Fotos reiche ich nach, aber die dürften morgen eh bei der Feuerwehr Strausberg zu finden sein.

Jedenfalls kam die rote Minna mit Vollbesetzung hier angeritten und etwa 10 Mann haben dann den Baum abgetragen.

Die Stadt darf sich auf ensthafte Maulerei meinerseits gefasst machen, denn die Strasse hier ist eine Öffentliche und die Drecksäcke kümmern sich nen Dreck um die Bewirtschaftung des Grünzeugs. Einige Äste hängen so tief, dass ein SUV nur mit Kratzern aufm Dach durchkommt.

Schaden am Elch ist relativ gering: Einige Kratzer im Lack auf dem Dach, den hinteren Seiten und an den Rückleuchten, der Heckklappe und den Seiten über den hinteren Radläufen und die Stoßstange hinten Links hats etwas runtergedrückt, da dürften sowohl die Halter als auch die seitlichen Befestigungen hinüber sein. Sonst weder ne Delle im Dach oder sonstwo...

Das Gewicht des Baumes war so gross, dass der Hürsch bis an die Unterkante Reifen/Felge im Radhaus stand. Das heisst: Tiefegelegt auf Ökobasis!!!!

Morgen werd ich erstmal meine Rechtsschutz anrufen und fragen, wie ich die Stadt dafür in Regress nehmen kann...und DAS WERDE ICH!!!!

Seit dem Winter gehen wir den Verantwortlichen aufn Keks, dass jeder LKW, der hier durchkommt, Äste runterreisst und die Pfeifen tun gar nichts....Das Schlimme ist, dass uns der Wildwuchs langsam auch aufs Grundstück kommt und irgendwann mal unser Dach beschädigen wird....wenn nix passiert!

Und wenn ich selbst Hand an die "schönen Bäume" lege, kriechen mir die Körnerfresser vom Grünflächenamt auf den Buckel!!!!

Grad ziemlich sauer und verdammt traurig!

Jan

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht was du noch alles bei der Versicherung versichert hast aber ich wäre zu meinem örtlichen Vertreter gegangen, hätte ihm die Prozedur der Begutachtung sachlich geschildert und ihm gesagt; entweder es kommt jetzt nochmal ein vernünftiger Gutachter raus oder Du bekommst die Kündigung für alle Versicherungen die ich bei dir laufen habe und die Kündigung für die Versicherungen meiner Frau auch gleich hinterher.

Kann ja nicht angehen, dass da irgend so ein Schnösel um die Ecke kommt und einen wie den letzten Blödmann behandelt.

Egal ob sein Gutachten stimmt oder nicht aber anmachen lassen von so einem Schnösel geht ja mal garnicht.

Gruß
flo

52 weitere Antworten
52 Antworten

Mein Beileid! Ich wünsche dir viel Erfolg und mach die Säcke fertig! 😉

Kennt man ja leider auch... Nebenstraßen sind die buckeligen Verwandten der Hauptverkehrsadern. Hauptsache der Ortsmittelpunkt wird alle 5 Jahre grundsaniert und der Rest vom Schützenfest verwildert...

Gruß Julian

So siehts aus! Entgegen Bürgerentscheid und jeglicher Vernunft hat die Stadtregierung in ROT beschlossen, in der Innenstadt ne Füssgängerzone von rund 400 Metern Länge zu verordnen/errichten.

Kost ja nüscht und die Einzelhändler gehen weiter reihenweise in die Pleite!!!

Das ist in meinen Augen gezielter Raubbau am eigenen Volk und verfassungswidrig!!!! Ach stimmt ja, wir haben ja keine Verfassung in der BRD!!! Also doch alles schön demokratisch....

Schluss!!!! ALLES OT....ick lasset besser, sonst driftet das hier noch ab in eine üble politische Diskussion!!!!

Aber die ausgelagerten Arbeiten des Grünflächenamtes werden nicht durchgeführt. Würde ich als Betrieb auch nicht machen, wenn mich die Stadt nicht bezahlt...siehe BER!!!! Und ich kenne genug ehemalige selbständige Kollegen, die in Schönefeld oder auf Senatsbaustellen in die Insolvenz getrieben wurden!!!!

Jan

Machs am besten gleich mit Anwalt. Da hatte ich noch keine Rechtschutzversicherung.
Damals ist mir ein Ast auf meinen BMW gefallen und hat eine Beule im Kotflügel verursacht, natürlich Forderung abgelehnt.

Jan, ich drück' dir die Daumen.

Ähnliche Themen

So, anbei noch die versprochenen Bilder.

Heute zieh ich mir dann mal meine Laufschuhe an...die "AMOKlaufschuhe"!!!!😁😁😁

Gruss Jan

Moin,

extrem ärgerlich.
Scheint aber nur ein Streifschuss gewesen zu sein, das haut einen Elch nicht um 😁

Schadenersatz wird schwierig werden, solange der Baum nicht erkennbar bruchgefährdet war.
Gelegentliche Sichtkontrollen reichen aus, um der Verkehrssicherungspflicht zu genügen.........

Hast du eine Teilkasko und waren Windstärken über 8 am werkeln?
Dann kannst du es ggf. über deine eigene Versicherung abwickeln und die sollen es sich bei der Stadt zurückholen.

Viel Glück

Jeder, auch nur halbbegabte, Forstwirt wird bestätigen können, dass die Last an dieser Stelle des Baumes einfach nicht mehr seiner Statik entsprochen hat. Heisst: Astgabelung, die schon gute Anzeichen von Fäulnis durch Staunässe zeigt.

Dieses Areal wird von der Stadt nur aus der Ferne begutachtet, is ja Nebenstrasse und das Gestrüpp wohl so ne Art Feuchtbiotop ohne jegliche Pflege. Da ist seit Jahren nix passiert. Weder Müll rausgesammelt noch irgendwelches Totholz...

Im Winter hab ich mal ein paar Äste entfernt mit der Kettensäge, da sie so tief über den Weg/die Strasse hingen, dass kein Durchkommen mehr war. Das war OHNE Schneelast.

Gestern hat aber die Wassermenge ausgereicht, um den halben Baum so schwer werden zu lassen, dass er eben einfach mal abgebrochen ist.

Mit meinem Versicherungsmenschen hab ich heute schon gesprochen und wir werden das wohl über die Teilkasko regeln und die Versicherung holt sich das von der Stadt wieder. Nur gut, dass mein Versicherungsonkel mich zu ner Teilkasko überredet hat, die auch "Unwetterschäden" abdeckt.

Was ich aber sagen kann ist, dass son Volvo echt ne Menge abkann!!! Da sind einige dicke Äste volle Lotte auf Dach und Scheiben gekracht und der Dicke hat das einfach mal so weggesteckt.

Die Kratzer und die verdrehte Stoßstange sind ne andre Nummer....da werd ich wohl nen neuen Arsch am Elch bekommen....

Alles Schlechte hat auch etwas Gutes!!!!

Jan

So ein Volvo hält schon viel aus.

Sieht aber eher nach Wald als gepflegter Weg aus...

Teilkasko habe ich auch 😉 wer weiß was so ein Hirsch, Wildschwein anstellt

Grüße dich,

Das ist wirklich ärgerlich!
Aber ich bin begeistert, dass dein Elch einfach mal so "Okay, Baum - sch*** drauf!" sich sagt und dann noch super da steht.

Eines der Gründe warum wir (ich!) Elch fahre - es gab ja, einige errinern sich, einen Stein der in einen Volvo "fiel" durchs Schiebedach.

Finde leider grade nicht den Artikel.

Gestern in München bin ich auch durch eine Allee gefahren (mussten nach Bogenhausen) bei relativ starkem Wind - es lag viel "Baum" auf der Straße bzw. viel noch ab.
Wir haben aber auch ein ungewöhnliches Wetter momentan, heute sind es fast 27 °C wieder - gestern war der starke Sturm mit Gewitter"androhungen".

Gute Besserung deinem Elch!

Grüße,
Michael

Kannste mal davon ausgehen, daß nicht alle Fahrzeuge sowas so gut wegstecken.

Und wenn's die Versicherung regeln kann, ist schon mal viel gewonnen.

Nee, das ist wohl wahr!!!

Son koreanischer Trompetenblechkleinstwagen sähe nach der Aktion wahrscheinlich aus wie ne Flunder!

Ärgerlich an der Sache ist einfach nur die Rennerei und der (kommende) Zoff mit der Stadt! Aber wehe, wenn ich im Winter mal um 7 Uhr morgens den Schnee noch nicht geräumt hab....da sind se janz schnell mitm "Dudu-Finger" da!!!! Und ne halbe Stunde später kommt der Schneeschieber der Stadt und schmeisst mir den ganzen Krempel wieder aufn Weg!!!!

Naja, die Stadt können wir auch noch anders bluten lassen. Auf unserem Grundstück lagen zwei Grunddienstbarkeiten und die wurden im Zuge des Verkaufs vom Notar gelöscht, da sie nicht explizit beschrieben waren. Nun werden wir mal sehen, wie die kieken, wenn sie nicht mehr auf unseren Grund und Boden dürfen.....

Jan

Na geil, es kommt ein Gutachter und schätzt den Schaden.

Aber, das Auto ist ja nunmal schon über 10 Jahre alt und somit wohl ein Totalschaden. Nun bleibt zu ermitteln, welchen Restwert der Hürsch noch hat.

Schwacke, DAT und Konsorten rechnen ja mit solch "ALTEN" Kisten schon gar nicht mehr.

Kann jemand von Euch irgendwie den Restwert über die VIN oder so ermitteln?!?!?!

Ich habe keine Lust, dass der GA hier aufschlägt und mich fragt, ob der Altmetallpreis nicht lohnenswerter für mich wäre!

Gruss Jan

Hallo,

das wird wie folgt ermittelt: Der Gutachter schaut bei mobile rein. Es wird aus den dort angebotenen Fahrzeugen des selben Typ´s/Baujahr/vergleichbare Ausstattung DER ANFANG DES OBEREN DRITTELS VOM PREIS genommen.
Davon wird der Restwert abgezogen. Ermittelt wird der Restwert "real", d.h. das beschädigte Auto wird fotografiert, der Schaden beschrieben und dann kommt es in eine nichtöffentliche Restwertebörse. Dort können registrierte sog. Restwertaufkäufer bieten. Sie sehen nicht, wie hoch ihr Gebot ist. Wenn sie der Höchstbietende sind, müssen sie das Auto bis zu 6 Wochen zu diesem Preis kaufen, d.h. sind an ihr Gebot gebunden.
Der Autobesitzer muss natürlich nicht verkaufen, nur wird das höchste Restwertgebot vom Wiederbeschaffungswert abgezogen.
Bei nachgewiesener Reparatur von Totalschäden (Rechnung, bei Eigenleistung Bilder) bekommt er bis zu 30% mehr, wenn die Reparaturkosten lt. Gutachten über dem Wiederbeschaffungswert liegen.
Auch erst nach nachgewiesener Reparatur gibt es die 19% Ust. auf die Reparaturkosten.
Zusätzlich zum mobile-Preis wird der Wiederbeschaffungswert bis zu ca. 30% (bei so alten Autos) beeinflusst durch Zustand. Ein neuer- bzw. AT-Motor und Getriebe können den Wert verbessern. Alle anderen Reparaturen/Neuteile nicht, da diese nur als sog. werterhaltende-, und nicht als wertverbessernde Maßnahmen gelten.
Ein besonders überdurchschnittlicher Pflegezustand (gibt es selten) oder nach erkennbarem total-Neuaufbau kann der Gutachter (wenn er mutig ist) den Wert deutlich höher ansetzen. Dann sind auch mal 5-8.000 Euro möglich im Einzelfall.

Grüße
Chris

P.S.: Ggf. den Text 2x lesen. Ich hätte keinen einzigen Satz davon geschrieben, wenn ich mir nicht sicher wäre. Ich bin kein Gutachter, habe mir das aber (zuletzt erst vorletztes WE) von einem beim Grillen erklären lassen, bzw. nachgefragt, ob mein Kenntnisstand noch der aktuellste ist: Er ist es.
Übrigens war der Gutachter vor Ausbrauch des Reichtums sehr zufriedener V70 TDI Fahrer....

Okay Chris,

das hab ich jetzt zwar nur rudimentär verstanden, werde mir den Text aber ggf. bestimmt 10 mal durchlesen.

Das sind echt alles bömische Dörfer für mich und ich hab so den leisen Verdacht, dass die Nummer gen NULL tendiert.

Erhaltungszustand des Wagens ist optisch eher Ratte als optimal, technisch ist soweit alles Okay, Getriebe wurde generalüberholt und übern letzten TÜV kam er auch mit Bravour nachdem die hinteren Bremsen und der Auspuff gemacht wurden.

Zählen dürfte bei der Bewertung aber eben wohl nur das Getriebe.

Vergleichbare Fahrzeuge werden sich bei "mobile" kaum finden lassen, denn der 2-Liter-Sauger/93 KW ist dort kaum vertreten...wohl aber die (fast)Vollausstattung. Selbst ein V70 der ersten Modellreihe mit Vollausstattung und ähnlicher Kilometerleistung kommt beim Taxer lediglich auf etwas über 900 Euroletten...und das in Bestzustand.

Und wenn ich dann noch bedenke, wie viele Schleudern zu Dumpingpreisen mit Reparaturstau bei den einschlägigen Börsen angeboten werden, dann seh ich für meinen Elch eher SCHWARZ!

Vielleicht denke ich aber auch einfach nur zu viel drüber nach und mach mich verrückt!

Ich werd jetzt erst mal abwarten und GAAAANZ viel Hopfenblütentee trinken.😁😁😁

Gruss Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen