Vom 5er zum X1

BMW X1 E84

Hallo liebe X1 Fahrer,
Im 5er Forum abgemeldet und hier angemeldet!
Habe heute meinen X1 bestellt,leider konnte mir der Freundliche nicht sagen,wann er abholbereit ist!
Mein 5er war mir einfach zu groß,auch wollte ich eine etwas höhere Sitzposition haben!
In Frage kamen für mich die B-Klasse von Mercedes und eben der X1.
Nachdem ich beide Probe gefahren bin,war sehr schnell klar,das es der X1 werden würde!

X1 sDrive 2.0i

- Saphierschwarz metallic
- Leder Nevada Schwarz/Schwarz
- 17 Leichtmetallräder Sternspeiche 317
- Steptronic
- Servotronic
- Xenon- Licht
- Interieurleisten Aluminium-Feinschliff
- Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
- PDC
- Navi Business
- Sonnenschutzverglasung
- Ablagenpaket
- HiFi-Lautsprechersystem
- Regensensor
- Eco-Pro Modus
- Klimaautomatik
- Lichtpaket
- Multifunktionslenkrad

Da ich den Wagen in der BMW-Welt abholen werde,wollte ich gerne wissen ob es sich lohnt und ob es was zu beachten gibt.
Habe die BMW-Compact Auslieferung gewählt!
Hätte auch noch eine Frage zum Einfahren,ob dies wirklich heutzutage noch notwendig ist.
Mein Händler hat sich da etwas schwammig ausgedrückt.
Sicher könnt ihr mir auch mitteilen,wie das Hifi-Lautsprechersystem klingt.
Ich danke sehr für eure Antworten
Viele Grüße aus Berlin

bmw-13187

10 Antworten

Hallo,

zur Ausstattung:

Ich empfehle unbedingt das M-Lederlenkrad und den Aufpreis für das DAB Radio.

Zum Thema Abholung und Einfahren gibt es zahlreiche Einträge in diesem und im www.x1forum.de

ECC6

HiFi-LS-Sytem (mindestens) ist Pflicht, wenn man Wert auf einigermaßen vernünftige Musik im Auto legt.

Ich fahre meine Autos immer ein, egal was der Verkäufer sagt. Der ist nämlich nur Verkäufer 😉

Vom 5er zum X1 - m.E. eine schwere Bandage!
Wäre der X1 (meiner: sDrive20d, LCI) in der gleichwertigen Ausführung wie der 5er, so wär's ok.

Leider ist der X1 von der Geräuschdämmung arm dran.
Abrollgeräusche, das Rumpeln über Unebenheiten ist einem Hochpreisfahrzeug nicht angemessen.
Bei der Probefahrt hatt' ich wohl verstopfte Ohren 😠

Wenn das nächste Modell keine bessere Geräuschdämmung hat, wird's sicher kein X1 mehr.

Und Rost an den Naben - ja, auch das meine ich mit minderwertiger Ausführung.

Allerdings, technische Eigenschaften und Fahrleistungen sind durchaus eines BMW würdig.
Verbrauch sehr zufriedenstellend.

Naja, gäb's nur negative Seiten, hätt ich die Kiste schon gewechselt - so warte ich noch bis 2015...

Zitat:

Wenn das nächste Modell keine bessere Geräuschdämmung hat, wird's sicher kein X1 mehr.

"Die schlechte Geräuschdämmung v.a. beim Diesel ist von BMW so gewollt, um etwas Geländewagen-Feeling aufkommen zu lassen" - original von einem BMW Verkäufer.

Vom 5er zum X1 ist natürlich vom Fahrkomfort und von der Qualität schon ein immenser Abstieg. 😁

Die wesentlichen Vorteile beim X1 sind die erhöhte Sitzposition, die gute Übersichtlichkeit und die kompakteren Abmessungen - das wars aber auch schon.

Rufus

Ähnliche Themen

Man hört soviel das der X1 eine "Klapperkiste" sein soll!
Macht mir ja nicht gearde Mut!
Eigentlich wollte ich das Fahrzeug leasen,habe aber irgendwie Bauchschmerzen dabei. Es wäre mein erstes Fahrzeug dieser Art!
So sehe das Leasingangebot aus,
10.000 Euro Anzahlung
36 Monatsraten a 230 Euro
10Tkm pro Jahr
Restwert wäre dann 22.000 Euro

Habe also in den ersten 3 Jahren über 18.000 Euro bezahlt.Wenn ich ihn dann kaufen würde,wovon ich ausgehe,müßte ich nochmal 22.000 Euro bezahlen. Dann hat der Wagen über 40.000 Euro gekostet.
Nun überlege ich, ihn zu finanzieren
Dann sehe die Rechnung so aus,Fahrzeug würde 37.000 Euro kosten
24.000 Euro würde ich anzahlen
13000 Euro auf Kredit,den ich wie folgt finanzieren würde
60 Raten a 232,80 Eur,o sind in 5 jahren 968 Euro Zinsen!

Im Vergleich zum Leasing spare ich ca 2000 Euro,hab allerdings eine länge Laufzeit!Was mir aber wichtig ist,sind kleine Monatsraten.Daher auch die Finanzierung über 5 Jahre!
Aber dann gehört der Wagen mir!

Was haltet ihr davon?

Leasing für privat lohnt eigentlich nicht. Schon gar nicht, wenn Du den Wagen später eh kaufen möchtest. Beim Geschäftswagen-Leasing geht es ja um die Abschreibung.

Mein Wagen ist jetzt 2,5 Jahre alt, hat fast 70tkm runter und es klappert überhaupt nichts. Was nutzt mir die schönste Haptik und geschäumte Kunststoffe, wenn nach einiger Zeit alles klappert und knarzt? Dann lieber so 😉

Also bei meinem Klappert auch nix, 2,75 Jahre 100.00 km runter. Auch die schlechte Geräuschdämmung kann ich nicht nachvollziehen. Kommt halt immer darauf an woher man kommt. meine beiden 1er vorher waren auch nicht besser gedämmt und von diesem Modelltyp stammt er ja ab.
Mir war der X1 allerdings zu klein für meine wachsende Familie ^^

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Der Toob


Also bei meinem Klappert auch nix, 2,75 Jahre 100.00 km runter. Auch die schlechte Geräuschdämmung kann ich nicht nachvollziehen. Kommt halt immer darauf an woher man kommt. meine beiden 1er vorher waren auch nicht besser gedämmt und von diesem Modelltyp stammt er ja ab.
Mir war der X1 allerdings zu klein für meine wachsende Familie ^^

Gruß

So weit ich weiß, basiert der X1 auf den E91 (3er Touring). Nur der Name suggeriert eine Verwandtschaft zum 1er. Aber da lassen sich viele von täuschen. Mein Nachbar fiel aus allen Wolken, dass mein X1 einen Bruttolistenpreis von 51.500 € gehabt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von Der Toob


Also bei meinem Klappert auch nix, 2,75 Jahre 100.00 km runter. Auch die schlechte Geräuschdämmung kann ich nicht nachvollziehen. Kommt halt immer darauf an woher man kommt. meine beiden 1er vorher waren auch nicht besser gedämmt und von diesem Modelltyp stammt er ja ab.
Mir war der X1 allerdings zu klein für meine wachsende Familie ^^

Gruß

So weit ich weiß, basiert der X1 auf den E91 (3er Touring). Nur der Name suggeriert eine Verwandtschaft zum 1er. Aber da lassen sich viele von täuschen. Mein Nachbar fiel aus allen Wolken, dass mein X1 einen Bruttolistenpreis von 51.500 € gehabt hatte.

Ja aber es ist die selbe Baureihe, der alte 3er und der alte 1er teilten sich sehr viele Bauteile und auch der Innenraum war optisch und Qualitätstechnisch ziemlich änlich.

Gruß

Moin,

auch ich kann eigentlich nur den 2.0d als etwas lauten Gesellen kritisieren. Der 2.0i (mal als Ersatzwagen gefahren) war da um Welten angenehmer.

Ansonsten haben wir keine Probleme mit unserem inzwischen 3,5 Jahre alten X1.
Klapper- oder Knistergeräusche gehen gegen Null.

Gruß aus dem Westerwald
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen