Vom 5er BMW zum Macan

Porsche

Hallo,

überlege vom 5er auf den Macan umzusteigen, kann jemand berichten? Der Macan ist ein schönes Auto, aber ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich einen SUV möchte und wie ist das Platzangebot im Vergleich zum 5er?

Grüße
Dirk

Beste Antwort im Thema

Die Reihen-6er von BMW (falls es um diese Motorisierung geht) sind meines Erachtens allem was es als V6 im VW Konzern gibt überlegen. Und zwar sowohl in Sachen Laufkultur, Leistungsentfaltung und Verbrauch. Zudem gibt es bei Porsche keinen Diesel mehr.

Der 5er, insbesondere als Touring, hat einen riesigen Kofferraum, gefühlt doppel so groß wie im Macan.

Daher sag uns doch mal von welchem 5er mit welcher Motorisierung Du auf welchen Macan Du gedenkst umzusteigen.

VG, Markus

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,
Nach 80.000 km Macan Turbo musste ich aus Platzgründen auf ein Q7 3.0Tdi umsteigen. Nur soviel: Obschon ich auch 911 GTS fahre, traure ich meinem Macan immer wieder nach. Diese Sitze, dieses Getriebe, dieser Sound, diese Kraftentfaltung, diese Federung und Dämfung, Dr Jekill und Mr Hide, dieses Lenkgefühl vergisst man einfach nie.

Ein Tyacan Turbo ist bestellt und wird den Q7 ersetzen. Der Q7 ist sicher ein Top Reiseauto, jedoch fehlen ihm ide Emotionen. Ich gehe davon aus dass es beim 5er nicht viel anders ist

Zitat:

@bjoernbeton schrieb am 4. Februar 2020 um 10:17:59 Uhr:


Hi,

vom 5er auf den Macan umsteigen... das werden wohl nicht viele gemacht haben. Das liegt einfach daran, dass die Fahrzeugkonzepte unterschiedlicher fast nicht sein könnten. Kompakt SuV vs. Obere Mittelklasse Kombi.

Kenne gleich mehrere die das gemacht haben. Die Meinungen waren sich ziemlich ähnlich... für Langstrecke ist er zu „holperig“. Schätze trotz der vielen tollen Fahrwerkstechnik geht doch nichts über Radstand.

Zum Vergleich Q7 und auch dem Cayenne Coupé S liegt der unterschiedliche Eindruck (vs Macan Turbo) vll beim Getriebe? Wenn ich nicht irre hat Macan das PDK und die anderen den Wandlerautomaten? Letzterer wäre ja bei Anhängerbetrieb interessant und ist wohl zumindest beim Cayenne der Grund das der Wandler verbaut wird.

Wir haben einen Macan GTS in der Familie, ich würde meinen M550i nicht dagegen tauschen. Straßenlage, Fahrkomfort empfinde ich im 5er besser, der Macan als GTS ist recht laut und nervös, die 8 Gangautomatik ist dem DSG in jeder Hinsicht überlegen. Lg

Wenn eine häufige Wohnwagennutzung beabsichtigt ist, dann Finger weg vom PDK Getriebe. Vor allem bei Gebirgsfahrten etc. denn das kann Dir die Kupplung unter Umständen übel nehmen. Es gab schon einige mit Getriebeproblemen beim Macan. Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass es ein Top Wagen ist. Der beste den ich bisher hatte. Fahre derzeit noch den Macan S Diesel.
Und wie gesagt, den hohen Spritverbrauch Super Plus beim Benziner muss man mögen und dann noch im Anhängerbetrieb.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen