Vom 2015er GLK 350CDI zum Disco 4/5
Moin,
Ich hab mich die Tage auf den Disco eingeschossen und ich glaube es ist genau das was ich suche.
Komfort und Ausstattung eines Mercedes, aber mit mehr Kofferraum und Geländegängiger bei gleicher Leistung.
Ich stehe nur vor der Frage 30.000 für ein 4er oder 40.000 für ein 5er.?
Der neue hat ja 20cm mehr Wattiefe und mehr Bodenfreiheit und etwas bessere Ausstattung, was meint ihr, 10.000 Euro Aufpreis gerechtfertigt oder ist der 4er mit Bj 16-17 eher zu empfehlen.?
Wir sind dachzelt Urlauber mit Hunden, mal ein Pferdeanhänger oder ein Wohnwagen.
Mfg
Sascha
17 Antworten
3-4 Liter mehr kommt hin. Gegenüber 15-22 k€ für einen neuen Motor, AGR, Turbo, Adblue und potentielle Fahrverbote für mich eine Abwägung.
Ich hab aber nicht ohne Grund auf Fahrleistungen hingewiesen - für Vielfahrer ist da u.U. zu heftig.
Umgekehrt ist der Diesel für Wenig-/Kurzstreckenfahrer technisch ungünstig.
Und wer Ruhe im Auto haben möchte (das ist mein Hauptgrund) ist mit dem Benziner besser bedient.
Drehmoment: Ich zog mit dem V8 auch mein Monster mit max. 2000 rpm über die Alpen. Es sei denn, ich wollte es anders. Was dann auch geht. 😁😁😁
Edit: Verbrauch Wohnwagen mit mit 3 l TDV6 Disco: 15-17 l, mit 5 l V8 Disco sind 18-21 - bei beiden mit echt flotter Fahrweise natürlich.
Am besten ist die Bildunterschrift: Disco V8 in typischer Umgebung 😉
Ansonsten ist schon klar, dass man damit nicht untermotorisiert ist und auch seinen Spaß haben kann. Aber an die 700 Nm kurz über Leerlaufdrehzahl vom Disco 5 SD6, kommt er dennoch nicht dran 😛
Ja das stimmt schon. Deswegen hat es in der Vergangenheit auch immer wieder bei mir den Wechsel zwischen Diesel und Benziner gegeben.
Setzt sich bei dieser Argumentation aber besser nicht in ein Elektroauto…