Volvo XC90 - Notprogramm - kein Volvo mehr

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Zusammen,

gestern hatte ich urplötzlich den ultimativen Modellwechsel!
Vom Volvo XC90 zum Volvo Schildkröte!
Aus heitern Himmel Stand auf einmal im Display "Verringerte Motorleistung" und das Schildkröten Symbol tauchte auf. Nachdem ich Volvo kontaktierte und der ADAC kam, stellte sich heraus dein scheinbar ein Hochdruckschlauch zum Turbo den Geist aufgegeben hat.
Also wurde der XC90 abgeschleppt......das zweite mal in 5 Monaten.

Heute kann ich zum Autoverleiher fahren und mir einen mobilen Untersatz holen...toller Vatertag!

Wobei Volvo schon anfing zu diskutieren weil mir ja nur 4 Tage ein Leihwagen zustehen würde.

Hier mal ein Wink Richtung Volvo... Ihr baut nicht seit gestern Fahrzeuge, Motoren und Antriebe, solche Fehler wie ich Sie bis jetzt mit diesem XC90 erleben durfte, hatte in den letzten 10 Jahren keines unserer Fahrzeuge aus dem Fuhrpark! Baut endlich vernünftige Sitze und hört auf an Schläuchen und Rohren im Motorraum zu sparen.

Es ist unheimlich peinlich wenn ein Fahrzeug welches über 80.000,-€ kostet auf dem Abschlepper den Hof verlässt!

Ich weiß ja nicht ob das ein Einzelfall ist, würde mich aber interessieren.

Wie ist das bei euch?

Schildkröte
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 6. Juni 2019 um 21:19:56 Uhr:


Objektiv, ok, ich wurde nicht in die Irre geführt. Aber egal, der Titel ist geändert, die Herde mag es. Bin schon gespannt, wann die nächsten Modentscheidungen kommen. Ist ja spaßig dem Treiben der Volvoenthusiasten zu folgen.

Es haben sich mehrere gemeldet, die den Titel als irreführend beschrieben. Was man auch durchaus nachvollziehen kann, wenn man Probleme hat einen (hier öfter anderswo thematisierten) Modellwechsel mit einem technischen Fehler (Notprogramm) in Verbindung zu bringen.

Von daher wird die Korrektur für jene hilfreich sein, die in vier Wochen/in einem Jahr daran interessiert sind, warum sich jemand von Volvo abwendet, aber nicht für die, die am -im Übrigen ausgerechnet aktuell laufenden- Modellwechsel interessiert sind.

Mir scheint, dass es dem TE nicht so wichtig ist seine Titelwahl zu verteidigen, er sie für besonders witzig hielt oder einfach nur schlaksig gewählt hat, als Dir. Den Unmut und den von Dir vermuteten Gefühlsausdruck hätte er wesentlich trefflicher formulieren können.
Selbst er folgt diesem Faden gar nicht mehr. So viel zur Wichtigkeit. Er wollte sich wmgl. nur Luft machen, wie schon so viele legitimer Weise vor Ihm, deren Intention jedoch bereits im Titel als solche erkennbar war. Und nur darum geht es. Die Klickzahl wird so oder so dadurch sicher nicht erhöht oder verringert, falls das auch noch beabsichtigt war.

Einen Paten/Mod dafür noch zu diskreditieren, dass er seinen Job macht (Aufräumen und Missverständnisse ausräumen) und dann noch Kumpanei anzuführen, fand ich insgesamt schlimmer.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 17. Juli 2020 um 13:17:51 Uhr:


Achso ok das gelbe Motor Symbol jo, im Vag Konzern hast du da ja den gelben Auspuff , dann weis man immer gleich Bescheid . Danke , hab per App gesehen das die jungs gestern noch zwei Probefahrten gemacht haben und das Fahrzeug lange entriegelt war , mal abwarten .

@pat19230

Kein las dunas dieses Jahr ? Ist sehr leer hier füllt sich aber etwas . Bin seit dem 24.6 hier an der Costa Brava inklusive Notprogramm 😁

Nee, zum einen rotieren wir immer am der Mittelmeerküste, zum anderen wollten wir dieses Jahr ausnahmsweise nach Amerika. Jetzt sind wir zu Hause geblieben und bauen aus.

Der PowerPulse Schlauch wirft im normal auch keine Störmeldung aus. Meiner ist aber damals bspw unterhalb vom Kühler geplatzt.

Jo weiß ich , mir ging’s nur darum das er kurz vorm auseinander fliegen aussieht . Dann sollen die den gleich mit machen.

Ah! Ok, dann sorry. Hab gedacht du verdächtigst den..

Ähnliche Themen

Kein Problem , ich arbeite selber auch so , Risiko minimieren .... habe schließlich 1800km demnächst vor mir am Stück 🙂 mit caravan . Kein Bock auf Panne auf der Französischen Autobahn . Wobei man mit defekten powerpulse weiter fahren kann ....

Och, so ein kleines Reifenwechsel-Abenteuer in Frankreich... 😁

Ich gebe mal Rückmeldung , 5 Wochen Werkstatt sind es jetzt gesamt , 2 in Spanien nicht hin bekommen , abschleppen von Spanien nach Hamburg jet und Auto . In Hamburg auch über 3 Wochen Werkstatt jetzt und 6 Probefahrten immer wieder Notbetrieb . Diversen Stress und emails . Man bekommt keine Informationen ist immer wieder gezwungen den Händler vor Ort zu besuchen , es werden versprechen gemacht wir melden uns morgen. Leider ist jetzt Schluss mit lustig . Rückabwicklung heute dem Anwalt übergeben, sowie dem Dealer und Volvo Car Finance mitgeteilt . Ich habe gewaltig die Nase voll ..... Werkstatt schon gewechselt weil der ausliefernde Dealer ebenfalls schlecht war . Volvo ist einfach schlecht aufgestellt , desweiteren können die Händler nicht mal sehen was ein anderer gemacht hat (über die Fahrgestellnummer) (nicht vernetzt). Das Werk braucht irre lange um Reparaturen frei zu geben oder neue Arbeitsanweisungen zu geben ......

Für uns war es der letzte Volvo . Mir passen einige Dinge nicht , schade eigentlich . War mal gut eine Erfahrung mit dieser Marke zu machen , aber es waren jetzt in 2.5 Jahren 5-6 abschlepper kurzzeitig hintereinander (Liegen geblieben). Keine Lust mehr ...

Die Assistance ist auch echt schlecht , immer wieder neue Personen , der eine weis nicht was der andere macht und was einem zu steht bezüglich Mobilitätsgarantie.... naja was soll’s schade .

Asset.HEIC.jpg

Hey, ab heute bin ich auch Mitglied im Schildkröten-Club! Die Karre hat aber auch schon 835km runter...

Nicht jede Schildkröte ist von Dauer; meine ist wieder von alleine verschwunden…

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 17. Juni 2022 um 22:32:11 Uhr:


Nicht jede Schildkröte ist von Dauer; meine ist wieder von alleine verschwunden…

Na, das macht ja Hoffnung und schafft Vertrauen ;-)

Hallo zusammen,

Es ist gut zu sehen, dass keiner seit letztem Jahr wie eine Schildkröte unterwegs war 🙂, aber meine Freundin schon und versuche zu verstehen was mit dem XC90 D5 los ist.

Fehlerspeicher sagt:
P00BC Luftmassenstrom im A Bereich zu niedrig
P00BE Luftmassenstrom im B Bereich zu niedrig
P106107 Power pulse system undicht

Kann Jemand mir sagen, was man unter A und B Bereiche verstehen soll?

Power Pulse ist definitiv nicht undicht. Es ist LEER.
Der Kompressor läuft nicht und im Tank ist kein Druckluft drin.
Der große Stecker liefert 14V zum Steuergerät vom PowerPulse. Das Kabel vom Steuergerät zum Kompressor liefert keinen Strom.
Wie würdet ihr den Fehler interpretieren?

Außerdem weiß Jemand, wir das PowerPulse-System arbeitet?
Der Tank hat keinen Druckschalter. Im Schlauch vom Tank zum Ventil gibt es auch keine Druckmessung.
Wie wird es detektiert, dass der Tank voll oder leer ist. Oder läuft der Kompressor immer, solange der Motor läuft?
Über welche Sensorik kann das Motorsteuergerät den Fehler erkennen, dass das System undicht ist?

Ich denke, die 3 Fehler hängen zusammen und P00BC&P00BE sind Folgefehler wegen Powerpulse-Ausfall.
Was meint ihr?

Ich habe auch am LMM die Spannungen gemessen. Ich habe leider keine E-Pläne. Deswegen kann ich die Messwerte nicht gut interpretieren.
Es gibt 4 pins und ich nehme an:
Pin1 - IAT
Pin2 - 5V
Pin3 - Gnd
Pin4 - MAF Ausgang

Pin1 liefert beim laufendem Motor 2,1V und Pin4 2,6V. Beim Gasgeben geht die Spannung runter bis 2,55V.
Das klingt auch komisch. Normalerweise sollte es ca. bei 1V liegen und beim Gasgeben hochgehen.
Vielleicht mach ich hier was falsches. Da bin ich mir nicht sicher.

Ich freue mich auf eure Tips 😉

Defekter PP Schlauch löst keinen Notlauf oder MKL aus. Der Kompressor wird bei Druckverlust als Bauteileschutz im PP System abgeschaltet. Nachdem die Fehlermeldung gelöscht wurde, läuft der Kompressor wieder an.

Deine Schildkröte hat andere Ursachen. Ich tippe auf Druckverlust durch defekten Schlauch etc. System mit Nebel abdrücken um Undichtigkeiten zu finden. Ansonsten LMM testweise tauschen.

Zitat:

@domdom81 schrieb am 25. Juli 2023 um 08:11:27 Uhr:


Defekter PP Schlauch löst keinen Notlauf oder MKL aus. Der Kompressor wird bei Druckverlust als Bauteileschutz im PP System abgeschaltet. Nachdem die Fehlermeldung gelöscht wurde, läuft der Kompressor wieder an.

Vielen Dank für deine Kommentare!
Weißt du, wie Druckluftverlust im System erkannt wird?
Der Fehler ist ständig da und er lässt sich nicht quittieren. Aber woher kommt der Fehler?
Wie geschrieben, ich sehe keine Sensorik an der PP-Einheit.

Doch, der Druck im System wird gemessen und kann auch mit Tester ausgelesen werden. Wird der Solldruck nach einer gewissen Zeit nicht erreicht, schaltet der Kompressor ab und besagter Fehler wird gesetzt.

Dein PP-Schlauch ist irgendwo undicht.

Fehler kann nur bei abgestelltem Motor und qualitativ hochwertigem Tester gelöscht werden. Bringt aber nichts, wenn der Schlauch vorher nicht ersetzt wird.

ok, ich habe gesehen, dass der Druck direkt am Ventil gemessen wird.
Weil das System leer ist, sagt das Steuergerät, dass es undicht ist.
Ich möchte mal sehen, ob der Kompressor überhaupt läuft.
Ich werde, wie du sagst, versuchen, den Fehler im Stand zu löschen. Dann muss der Kompressor laufen und nach einer bestimmten Zeit stoppen, wenn der Druck erreicht bzw. nicht erreicht wird. So wäre möglich zu sehen, ob der Schlauch wirklich undicht ist.

Ich habe ein Autel Diagnosegerät. Bei Audi und Bmw hat es gut funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen