Volvo XC90 - Notprogramm - kein Volvo mehr
Hallo Zusammen,
gestern hatte ich urplötzlich den ultimativen Modellwechsel!
Vom Volvo XC90 zum Volvo Schildkröte!
Aus heitern Himmel Stand auf einmal im Display "Verringerte Motorleistung" und das Schildkröten Symbol tauchte auf. Nachdem ich Volvo kontaktierte und der ADAC kam, stellte sich heraus dein scheinbar ein Hochdruckschlauch zum Turbo den Geist aufgegeben hat.
Also wurde der XC90 abgeschleppt......das zweite mal in 5 Monaten.
Heute kann ich zum Autoverleiher fahren und mir einen mobilen Untersatz holen...toller Vatertag!
Wobei Volvo schon anfing zu diskutieren weil mir ja nur 4 Tage ein Leihwagen zustehen würde.
Hier mal ein Wink Richtung Volvo... Ihr baut nicht seit gestern Fahrzeuge, Motoren und Antriebe, solche Fehler wie ich Sie bis jetzt mit diesem XC90 erleben durfte, hatte in den letzten 10 Jahren keines unserer Fahrzeuge aus dem Fuhrpark! Baut endlich vernünftige Sitze und hört auf an Schläuchen und Rohren im Motorraum zu sparen.
Es ist unheimlich peinlich wenn ein Fahrzeug welches über 80.000,-€ kostet auf dem Abschlepper den Hof verlässt!
Ich weiß ja nicht ob das ein Einzelfall ist, würde mich aber interessieren.
Wie ist das bei euch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 6. Juni 2019 um 21:19:56 Uhr:
Objektiv, ok, ich wurde nicht in die Irre geführt. Aber egal, der Titel ist geändert, die Herde mag es. Bin schon gespannt, wann die nächsten Modentscheidungen kommen. Ist ja spaßig dem Treiben der Volvoenthusiasten zu folgen.
Es haben sich mehrere gemeldet, die den Titel als irreführend beschrieben. Was man auch durchaus nachvollziehen kann, wenn man Probleme hat einen (hier öfter anderswo thematisierten) Modellwechsel mit einem technischen Fehler (Notprogramm) in Verbindung zu bringen.
Von daher wird die Korrektur für jene hilfreich sein, die in vier Wochen/in einem Jahr daran interessiert sind, warum sich jemand von Volvo abwendet, aber nicht für die, die am -im Übrigen ausgerechnet aktuell laufenden- Modellwechsel interessiert sind.
Mir scheint, dass es dem TE nicht so wichtig ist seine Titelwahl zu verteidigen, er sie für besonders witzig hielt oder einfach nur schlaksig gewählt hat, als Dir. Den Unmut und den von Dir vermuteten Gefühlsausdruck hätte er wesentlich trefflicher formulieren können.
Selbst er folgt diesem Faden gar nicht mehr. So viel zur Wichtigkeit. Er wollte sich wmgl. nur Luft machen, wie schon so viele legitimer Weise vor Ihm, deren Intention jedoch bereits im Titel als solche erkennbar war. Und nur darum geht es. Die Klickzahl wird so oder so dadurch sicher nicht erhöht oder verringert, falls das auch noch beabsichtigt war.
Einen Paten/Mod dafür noch zu diskreditieren, dass er seinen Job macht (Aufräumen und Missverständnisse ausräumen) und dann noch Kumpanei anzuführen, fand ich insgesamt schlimmer.
141 Antworten
Objektiv, ok, ich wurde nicht in die Irre geführt. Aber egal, der Titel ist geändert, die Herde mag es. Bin schon gespannt, wann die nächsten Modentscheidungen kommen. Ist ja spaßig dem Treiben der Volvoenthusiasten zu folgen.
Vermutlich könnte man das ganze jetzt, wo der TE ja angeblich das Forum verlassen hat, auch direkt schließen.
Ist eh nur noch off topic.
Ich bin kein Enthusiast. Ist mein erster Elch seit knapp 4 Jahren. Aber sehr schöner Wagen mit überschaubar gutem Motor. Mit einem schönen 6-Zylinder......jaja, ich hör ja schon auf. Und ein „Treiben“ gibt es in jedem Forum. Habe noch einen Audi S5 B9 als Spaß-Auto wenn auch meistens okkupiert von meiner OHL. Und in diesem Forum gibt es auch genug Umtrieb.
Daher meinte ich dass Gelassenheit insgesamt helfen kann.
Na du warst doch der, der von etablierten gesprochen hat. Das hat aber damit nunmal nichts zu tun.
Meinen Volvo (im übrigen auch mein erster) hab ich Grade Mal 2 Wochen.
Dasselbe hätte ich auch in jedem anderen Forum gesagt.
Ähnliche Themen
Erfrischend! Wenn ich mich tagsüber beruflich mit echten Probleme beschäftigt habe, sehe ich mir an, was manche hier so als Problem sehen und werde schlagartig tiefenentspannt 😉
P.S. Der ist gar kein Mod. Und gleich schreibt noch einer was von Zensur. *kotz*
Edith sagt Sorry @Tomzed, denn der Jürgen ist kein Mod, deshalb ist ärgern über Mods hier nicht angebracht. Und der Titel war schlecht gewählt. Wenn ich sehe was bei anderen Marken geändert und geschoben wird, sollten wir hier ruhig sein....
Redet Ihr über mich??? @StefanLi
Ich habe nämlich nichts über Zensur etc gesagt.
Und @ChAoZisonfire! Ich sprach auch nicht über Etablierte. Denke die Nutzung von AtMentions würde Sinn machen.
Der Beitrag galt natürlich RGBLicht. ... Ich bin voll Deiner Meinung @TomZed
Thanks @ChAoZisonfire! ;-))))))
Deshalb sind wir zu Mercedes gewechselt, 4 super Werkstätten im Umkreis von 10 - 15 km, da hast die Auswahl und in jedem größeren Dorf gibts einen Mercedes Händler. Liegen geblieben ist da auch noch keiner, ganz anders als bei den Volvos wo man Gott froh um die Leistungen der Assistance war.
20 Jahre Volvo Erfahrung härten aber definitiv ab.
Zitat:
@C70treiber schrieb am 7. Juni 2019 um 07:55:02 Uhr:
Deshalb sind wir zu Mercedes gewechselt, 4 super Werkstätten im Umkreis von 10 - 15 km, da hast die Auswahl und in jedem größeren Dorf gibts einen Mercedes Händler. Liegen geblieben ist da auch noch keiner, ganz anders als bei den Volvos wo man Gott froh um die Leistungen der Assistance war.20 Jahre Volvo Erfahrung härten aber definitiv ab.
"Man" nicht, ihr ward froh. 😉 Meine 25 Jahre Volvo härten mich dahingehend ab, nichts anderes zu wollen. So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Die Zeiten, das in jedem größeren Dorf ein Mercedes-Händler existiert, sind nach meinen Beobachtungen auch schon lange Geschichte.
Grüße vom Ostelch
@Ostelch
Mit "größerem Dorf" ist warscheinlich Düsseldorf gemeint.
😉 🙂
234 Standorte Volvo 1124 Standorte Mercedes in Deutschland. Damit hat Mercedes im Schnitt in jeder Gemeinde ab 10.000 Einwohner einen Standort und Volvo erst ab 50.000 Einwohner.
Alles auf Basis der Statistik unseres Landes.
... und ich bin extra zu einem Händler (Volvo) gegangen der ca. 95km von mir zuhause weg ist auch wenn vor Ort ein Händler war und ist.
Also mache ich mir da keinen Kopf und die Dichte des Werkstatt-Netzes von Volvo halte daher für mehr als ausreichend.
@TomZed
Ging mir genau so. Auch als ich noch VAG-Fahrer war, war ich nicht beim "Nächstbesten", sondern bei dem Händler, bei dem Preis und Leistung passten, auch wenn der 20 km weiter weg war.