Volvo XC90 2025 Android Auto

Volvo XC90 2 (L)

Ich habe ein Samsung S22 Ultra und kann das nicht mit meinem Volvo XC90 2025 und Android Auto (weder über Kabel noch wireless) koppeln. Telefonie funktioniert. Kabel habe ich auch getestet. Daran liegt es nicht. Maps, Amazon Music usw über das System funktioniert. Ich möchte aber auf die Apps über mein Telefon zugreifen, wie ich das auch im z. B. im Ford Galaxy oder Skoda Scala kann, hier z. B. TomTom NaviGo.
Bei VW gibt es ähnliche Probleme, die tatsächlich auf die VW Software zurückzuführen sind. Bei Volvo konnte ich hier nichts finden.

19 Antworten

Soweit ich weiß muss AA als seperate App installiert werden. Ist definitiv als Funktion seit 3.3.16 auf allen AAOS Volvos vorhanden.

Zitat:@mustimustimusti schrieb am 20. Mai 2025 um 13:01:29 Uhr:

Soweit ich weiß muss AA als seperate App installiert werden. Ist definitiv als Funktion seit 3.3.16 auf allen AAOS Volvos vorhanden.

Wird aber leider gar nicht angeboten im playstore. Nix da bei mir.

Android Auto wir nicht angezeigt. Ist denke ich Teil des Systems... über Blitzer.de pro könnte man nachdenken. Das gibt's im Store

Ich habe Amazon Music im Volvo installiert. Funktioniert nicht so wie gewünscht. Playlists werden nicht vollständig abgespielt einzelne Titel verschluckt er einfach. Habe versucht das mit einer 2. Playlist zu lösen. Hilft nicht. Einer ne Idee?

Ähnliche Themen

Tatsächlich hat er die Aktualisierung der Playlist nach einer Woche übernommen... sowas nervt. In der App man auch kaum Einstellungen vornehmen. Schwer verbesserungswürdig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen