Volvo XC90 2025 Android Auto
Ich habe ein Samsung S22 Ultra und kann das nicht mit meinem Volvo XC90 2025 und Android Auto (weder über Kabel noch wireless) koppeln. Telefonie funktioniert. Kabel habe ich auch getestet. Daran liegt es nicht. Maps, Amazon Music usw über das System funktioniert. Ich möchte aber auf die Apps über mein Telefon zugreifen, wie ich das auch im z. B. im Ford Galaxy oder Skoda Scala kann, hier z. B. TomTom NaviGo.
Bei VW gibt es ähnliche Probleme, die tatsächlich auf die VW Software zurückzuführen sind. Bei Volvo konnte ich hier nichts finden.
19 Antworten
Bei Volvo ist aktuell immer ein Kabel erforderlich. Alternativ gibt es auch verschiedene USB-Wireless-Adapter von verschiedenen Anbietern. Entscheidend ist, dass die richtige USB-Buchse verwendet wird und das Kabel auch für die Datenübertragung geeignet ist.
Zitat:@V50neu2 schrieb am 26. April 2025 um 10:55:17 Uhr:
Zitat: Zitat: Bei Volvo ist aktuell immer ein Kabel erforderlich. Alternativ gibt es auch verschiedene USB-Wireless-Adapter von verschiedenen Anbietern. Entscheidend ist, dass die richtige USB-Buchse verwendet wird und das Kabel auch für die Datenübertragung geeignet ist.
Kabel ist es nicht. Wireless Adapter wäre der letzte Ausweg. Wie bei Volkswagen. Eine andere Lösung wäre mir lieber
Zitat:@crackyy schrieb am 26. April 2025 um 11:47:50 Uhr:
Zitat: Zitat:@V50neu2 schrieb am 26. April 2025 um 10:55:17 Uhr: Kabel ist es nicht. Wireless Adapter wäre der letzte Ausweg. Wie bei Volkswagen. Eine andere Lösung wäre mir lieber
Ich habe auch einen der ersten mit dem Facelift und das gleiche Problem. Nach Rückfrage bei Volvo durch meinen Händler hieß es erst muss klappen.
Nach nochmaligen prüfen bei Volvo selber hieß es dann oh ist noch gar nicht enthalten in meiner Software.
Kommt mit einem update. Aber wann kann keiner sagen.
Da lobe ich mir das alte Sensus. Das konnte noch vieles besser.
Zitat:@Hakky schrieb am 29. April 2025 um 22:18:35 Uhr:
Zitat:@crackyy schrieb am 26. April 2025 um 11:47:50 Uhr: Ich habe auch einen der ersten mit dem Facelift und das gleiche Problem. Nach Rückfrage bei Volvo durch meinen Händler hieß es erst muss klappen.Nach nochmaligen prüfen bei Volvo selber hieß es dann oh ist noch gar nicht enthalten in meiner Software.Kommt mit einem update. Aber wann kann keiner sagen.Da lobe ich mir das alte Sensus. Das konnte noch vieles besser.
Danke. Ernüchternd. Habe gestern einen Wireless Adapter bestellt. Würde heißen den kann ich zurückschicken?
Ähnliche Themen
Ergänzend dazu: Der Volvo erkennt mein WLan nicht (FritzBox nix besonderes). Wenn ich das über den Android Hotspot überbrücke funktioniert es ... bisschen anstrengend was die bei Volvo da mit einem machen ...
Vielleicht liegt's an deinen WLAN Einstellungen. Hier ein Auszug zu den WLAN Vorraussetzungen:
Hinweis
Hier sind die bekannten Anforderungen für Wi-Fi-Zugangspunkte, die für die Nutzung für Android verfügbar sein sollen:
WPA2 mit Passwort (CCMP).
Es ist ein Passwort erforderlich.
Nicht erlaubt/möglich:
Netzwerk ohne Verschlüsselung (offenes Netzwerk).
WPA3.
WEP.
WPA (mit TKIP).
WPS (Wi-Fi Protected Setup)-aktivierte Router. Gilt auch, wenn es sich um eine WPA2-Verbindung handelt (die meisten zu Hause verwendeten Router haben WPS aktiviert). Wenn auf Ihrem Heimrouter die WPS-Funktionalität aktiviert ist, ist diese aufgrund der eingeschränkten Sicherheit der WPS-Zugriffskontrolle nicht verfügbar. Um über WPS eine Verbindung zu WPA2-Netzwerken herzustellen, deaktivieren Sie WPS im Router.
Zitat:
.
WPS (Wi-Fi Protected Setup)-aktivierte Router. Gilt auch, wenn es sich um eine WPA2-Verbindung handelt (die meisten zu Hause verwendeten Router haben WPS aktiviert). Wenn auf Ihrem Heimrouter die WPS-Funktionalität aktiviert ist, ist diese aufgrund der eingeschränkten Sicherheit der WPS-Zugriffskontrolle nicht verfügbar. Um über WPS eine Verbindung zu WPA2-Netzwerken herzustellen, deaktivieren Sie WPS im Router.
ok daran wirds liegen. Irgendwie bescheuert. So gut wie alle Systeme machen da keine Einschränkung und erkennen das WLAN. Danke. Ich denke ich komm mit der Überbrückung klar. Brauche das ja nur um Offlinekarten runter zu laden für größere Datenmengen.
Zitat:@crackyy schrieb am 30. April 2025 um 03:47:30 Uhr:
Zitat:@Hakky schrieb am 29. April 2025 um 22:18:35 Uhr:Danke. Ernüchternd. Habe gestern einen Wireless Adapter bestellt. Würde heißen den kann ich zurückschicken?
Ach zurück schicken würde ich den nicht. Soll ja kommen. Ich hab auch einen im Auto liegen. Am 19.5 bekomme ich das neueste update. Dann kann ich vielleicht mehr sagen.
Zitat:@Hakky schrieb am 30. April 2025 um 21:30:58 Uhr:
Zitat:@crackyy schrieb am 30. April 2025 um 03:47:30 Uhr:Ach zurück schicken würde ich den nicht. Soll ja kommen. Ich hab auch einen im Auto liegen. Am 19.5 bekomme ich das neueste update. Dann kann ich vielleicht mehr sagen.
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Android Auto übers Handy gar nicht funktioniert. Daher habe ich den Wireless Adapter gar nicht ausprobiert.
Zitat:@crackyy schrieb am 1. Mai 2025 um 17:46:19 Uhr:
Zitat:@Hakky schrieb am 30. April 2025 um 21:30:58 Uhr:Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Android Auto übers Handy gar nicht funktioniert. Daher habe ich den Wireless Adapter gar nicht ausprobiert.
Stand jetzt geht es gar nicht. Aber kommt durch update
Zitat:@crackyy schrieb am 3. Mai 2025 um 12:41:39 Uhr:
War überhaupt nicht provokativ gemeint. Ich mag den Dicken sehr in dark und black. Hier nochmal mit Panorama von gestern
.
sieht wirklich sehr schön aus!
...sowohl der "Dicke" :) als auch das Panorama!
Zitat:@crackyy schrieb am 3. Mai 2025 um 12:41:39 Uhr:
Ich mag den Dicken sehr in dark und black. Hier mit Panorama von gestern
Eins zu eins wie meiner. Gute Wahl
Hab heute die 3.5.14 bekommen. Leider immer noch kein Android Auto dabei 😪
Ich vermisse mein altes Sensus.
War zwar alt aber konnte viel mehr als dieses Google Tablet.