Volvo XC60 Panorama Dach

Volvo

Hey Leute,

Ich hatte vor 4 Wochen Wasser unter meinem Fahrersitz, verursacht durch die Dichtung am Panoramadach. Mein Händler hat sich darum gekümmert und eine neue Dichtleiste angebracht. Nun schaue ich mir mein Panoramadach von nächster Nähe an und sehe das. Ist das normal oder nicht? Ich habe Angst dass ich bald wieder einen Wassereinbruch habe.

Danke im Voraus

Panoramadach
Panoramadach
Panoramadach
35 Antworten

Interessehalber, welches Baujahr und hast du das regelmäßig beim Service auf Dichtigkeit prüfen lassen?

Für mein Dafürhalten sieht das sehr unprofessionell aus und ich würde das so nicht akzeptieren…heißt aber nicht das es nicht vielleicht dicht ist…

Baujahr Ende 2019. Kfz wurde letztes Jahr im August gekauft. Das wurde durch eine Volvovertragswerkstatt vollbracht. @Cliffbanger

Okay ich habe auch einen 2019er und da ist das Gummi von außen mittlerweile sichtbar geschrumpft. Das ist aber wohl normal und soll die Dichtigkeit nicht beeinflussen. Den Ablauf lasse ich aber jedes Mal von Volvo kontrollieren da der gerne mal verstopft..

Also meinst du dass die Dichtigkeit trotz dieses ‚Konstrukts‘ nicht darunter leidet? @Cliffbanger

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, sorry…ich würde das aber aus ästhetischen Gründen nicht so akzeptieren. 😅

...ist in Richtung, Stand der Technik. Die 2te oder 3te Dichtung wird wohl immer so "passgenau" aussehen, ästhetisch halt nicht so der Bringer. Würde ich aber jetzt nicht so viel Aufmerksamkeit geben, wichtiger, dass die Schrumpflücken im hinteren Bereich nicht wieder entstehen und regelmäßig die Abläufe auf Freilauf prüfen.

MfG C

Danke dir!@chalcedon_

Bitte :),

Bin der Meinung, wenn man die Dichtung selber neu einbauen würde, dann würde das etwas besser aussehen.

Mittlerweile rege ich mich da nicht mehr beim putzen vom Pano-Dach auf, wenn Volvo das als Premium-Qualität deklariert dann ist das so, Meine Dichtung hat ähnliche Ansätze, Versuche mit Gummipflege die Dichtung immer schön elastisch zu halten, dass die Anlegeflächen schön auf "Spannung" bleiben ;).

MfG C

Womit hältst du sie elastisch? Was genau verwendest du dafür @chalcedon_

...ganz normale Gummipflege halt, von Sonax. Die Dichtungen vom PD etwas öfters (haben ja mehr UV-Belastung) als bei den Türen.

MfG C

Eine wichtige Info ist bisher nur angedeutet: Schiebedach-Dichtungen sind letztendlich nie 100% dicht. Daher sind die mehrfach erwähnten Abläufe wichtig und müssen gut sauber gehalten werden. Insbesondere Baumparker bekommen da schnell mal Probleme.

Lindenbäume sollte man sowieso meiden, wenn man danach kein Pritt-Stift fahren möchte (^.^)

Zitat:
@SHAQO011 schrieb am 6. Juni 2025 um 20:06:01 Uhr:
Hey Leute,
Ich hatte vor 4 Wochen Wasser unter meinem Fahrersitz, verursacht durch die Dichtung am Panoramadach. Mein Händler hat sich darum gekümmert und eine neue Dichtleiste angebracht. Nun schaue ich mir mein Panoramadach von nächster Nähe an und sehe das. Ist das normal oder nicht? Ich habe Angst dass ich bald wieder einen Wassereinbruch habe.
Danke im Voraus

Das ist die Dichtung vom beweglichen Teil. In den Ecken schaut sie bei mir auch so aus...ein wenig verzogen schaut sie bei dir aus.

Die Problematik ist meines Erachtens eher im hinteren Teil beim fixen Glasmodul zu finden, dort wo die Dichtung zu schrumpfen beginnt. Laut Volvo nur ein optisches Problem, was ich aber nicht so empfinde.

Ich hatte auch mal einen Wassereintritt vorne...kam bei der Spiegelverkleidung raus. Der Spalt bei der hinteren Dichtung war bei mir schon ca. 0,5cm gross. Nicht viel mag man meinen. Aber nachdem ich die Lücken mit Scheibenkleber verschossen habe, war Ruhe. Durch den Spalt kommt nicht nur zuviel Wasser sondern auch jede Menge Dreck rein, was den Abflüssen zu schaffen macht.

100% ist das Pano nie dicht, aber übermäßigen Wassereintritt verkraften die Abflüsse nun mal nicht. Kann man leicht testen, indem man Wasser in die Rinne kippt. Das Wasser, was die Abflüsse nicht schaffen, läuft dann über die Schlitze in der Kunststoffverkleidung vorne beim Panodach ins Fahrzeuginnere, oder eben irgendwo hinten runter...auch wenn die Abflüsse frei sind. Mein XC60 steht zu Hause mit Nase leicht abwärts, darum kams vorne runter.

Mein Panodach

Wer sich da mal tiefer in die Materie einlesen möchte: hier gibts eine Anleitung und Tipps zur Lage und Reinigung der Abläufe vom Panoramadach sowie zur Demontage.

Link zur Anleitung (Post 1 dort) als PDF

Deine Antwort
Ähnliche Themen