VOLVO XC60 DRIVe V-Max 170!?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich fahre einen Volvo XC60 DRIVe mit 163 PS.
War heute bisschen in eile und musst auf der Autobahn gas geben. Habe bemerkt, dass der wagen nur 170 kmh schaft bzw er hat jahre gebraucht um auf die 180 zu erreichen. Laut Volvo müsste er 200 fahren.

Mein Wagen ist sauber! Jede Inspektion wurde bei Volvo gemacht. Fehlerspeicher ist leer. Partikelfilter ist OK (bei einer laufleistung von 70.000km und 80% autobahn fahrten müsste er frei sein).

Kennt ihr vllt das problem bei anderen modellen bzw woran kann es liegen?

Gruß

PS: Ich habe den Wagen 2 Jahre und ja es war das erstemal das ich mit ihm so schnell gefahre bin. Meine Fahrweise ist eher sehr ruhig (130 kmh im schnitt).

28 Antworten

Zitat:

@Elkman schrieb am 4. Februar 2016 um 07:26:30 Uhr:



M.E. liegt irgendwo ein Defekt vor, der nicht über den Bordcomputer analysiert werden kann.

So ist es. Dem unterdimensionierten Lader geht im oberen Bereich im wahrsten Sinne einfach die Puste aus, heißt, der Ladedruck reicht ab irgendwas in den 3000er-Umdrehungen nicht mehr aus, um die Fuhre weiter zu beschleunigen. Beim hier zur Rede stehenden XC60 ist wegen der größeren Stirnfläche bei 170 statt 200 Schluß, manche V70 D3 gehen nur 190 statt 210.

Zitat:

@Südschwede schrieb am 4. Februar 2016 um 07:40:03 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 4. Februar 2016 um 07:26:30 Uhr:



M.E. liegt irgendwo ein Defekt vor, der nicht über den Bordcomputer analysiert werden kann.
So ist es. Dem unterdimensionierten Lader geht im oberen Bereich im wahrsten Sinne einfach die Puste aus, heißt, der Ladedruck reicht ab irgendwas in den 3000er-Umdrehungen nicht mehr aus, um die Fuhre weiter zu beschleunigen. Beim hier zur Rede stehenden XC60 ist wegen der größeren Stirnfläche bei 170 statt 200 Schluß, manche V70 D3 gehen nur 190 statt 210.

ich steh grad auf der Leitung 😕

Entweder die Karre fährt so schnell wie angegeben oder sie ist kaputt.
Im zweiten Falle sollte sich der 🙂 ein wenig Mühe bei der Analyse geben

Zitat:

@Elkman schrieb am 4. Februar 2016 um 09:25:36 Uhr:



ich steh grad auf der Leitung 😕

Entweder die Karre fährt so schnell wie angegeben oder sie ist kaputt.

Jein. Zu wenig Ladedruck = zu wenig Leistung = V-Max wird nicht erreicht. Der Lader ist in dem Sinne ja nicht "kaputt", sondern durch seinen bei höheren Drehzahlen zu schwachen Ladedruck wird zu wenig Leistung erzeugt. Das Problem ist Volvo bekannt, jedoch dürfte es bei dem Alter des Wagens keine Kulanz mehr geben.

Ich würde, bevor ich jetzt vorschnell beim Freundlichen vorbeifahre, tatsächlich noch einmal an einem weniger windigen Tag testen, wie schnell der XC wirklich ist. Könnte sonst unter Umständen peinlich werden, wenn der Wagen die Höchstgeschwindigkeit mit Meister im Auto problemlos erreicht.

Der Fahrtwind ist ein entscheidender und nicht zu unterschätzender Faktor bei einer solchen Geschwindigkeit. Als ich noch mein Mofa hatte (Yamaha R1), dachte ich auch mal, es wäre etwas kaputt, da die Karre weit entfernt von ihren sonstigen Kräften lag (>200Km/h auf der Bahn). Als ich die selbe Strecke zurück bin, dachte ich, mich trifft der Schlag (brauchte kaum Gas geben).
Und mein Mopped hatte wesentlich weniger Angriffsfläche als der XC und mehr PS 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elkman schrieb am 4. Februar 2016 um 09:25:36 Uhr:



ich steh grad auf der Leitung 😕

Entweder die Karre fährt so schnell wie angegeben oder sie ist kaputt.

Oder sie hat einen Konstruktionsfehler🙁

Zitat:

@T3P4 schrieb am 4. Februar 2016 um 10:39:30 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 4. Februar 2016 um 09:25:36 Uhr:



ich steh grad auf der Leitung 😕

Entweder die Karre fährt so schnell wie angegeben oder sie ist kaputt.

Oder sie hat einen Konstruktionsfehler🙁

dann hätten dieses Problem doch alle mit dieser XC60-Konfiguration ?

Ja, von BJ 2010 - 2011 🙂, mit der natürlichen Serienstreuung.

Zitat:

@T3P4 schrieb am 4. Februar 2016 um 11:02:46 Uhr:


Ja, von BJ 2010 - 2011 🙂, mit der natürlichen Serienstreuung.

ich habe das seinerzeit nicht verfolgt. Aber hätte das nicht einen riesen Aufruhr geben müssen ?

Zitat:

@Elkman schrieb am 4. Februar 2016 um 11:07:08 Uhr:



Zitat:

@T3P4 schrieb am 4. Februar 2016 um 11:02:46 Uhr:


Ja, von BJ 2010 - 2011 🙂, mit der natürlichen Serienstreuung.
ich habe das seinerzeit nicht verfolgt. Aber hätte das nicht einen riesen Aufruhr geben müssen ?

Jein, es waren scheinbar nicht alle Motoren betroffen (Serienstreuung) und/oder nicht alle haben es überhaupt bemerkt. Bis 160 fährt das Auto ja perfekt und der Lader wurde ja ggf. dann scheinbar relativ problemlos von Volvo getauscht.

ok - dann ist das ja die wahrscheinlich endgültige Erklärung für das Problem vom TE.

Auch wenn es für mich persönlich unbefriedigend wäre.

so... Rückfahrt... nach 3km vollgas habe ich 190 kmh erreicht. NEIN nicht berg runter, sondern grade strecke, also stimmt das was die kollegen T3P4 und Südschwede sagen, dass der einfach zu wenig power hat im 6. gang.

ok - also kein richtiges Problem - einfach nur ein wenig schwach auf der Brust der Bursche

Zitat:

@DonCerveza schrieb am 4. Februar 2016 um 12:44:49 Uhr:


so... Rückfahrt... nach 3km vollgas habe ich 190 kmh erreicht. NEIN nicht berg runter, sondern grade strecke, also stimmt das was die kollegen T3P4 und Südschwede sagen, dass der einfach zu wenig power hat im 6. gang.

Hoffentlich hattest Du keinen Rückenwind... 😉

Der Wagen muss erst mal freigehalten werden und die Steuergeräte für Maxtempi geweckt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen