Volvo vs. Mercedes

Welcher Autohersteller baut die sichereren autos?

Ist ein Volvo S80 oder die Mercedes S-Klasse sicherer?

Volvo sagt zwar selbst, dass der S80 "eines der sichersten fahrzeuge der welt ist (one of the safest cars ooff the world), aber was mein Ihr dazu?

In Welchem Auto kann man einen schweren Unfall überleben? Wesshalb hat die S hinten Seitenairbags, der S80 nicht? Was würde pasieren, wenn ich mit einem S80 mit 70 km/h gegen die S-Klasse seitlich versetzt kolliederen würde? Könnte sich so einem Unfall im S80 überleben, und wie würde es den Passagieren in der S gehen?

Welches Fahrzeug ist sicherer, der neue s80 oder die neue S-Klasse von mercedes-Benz? Wie schaut es bei einem schweren Seitenaufprall aus?

Volvo und Mercedes haben viel zum Thema Sicherheit im KFZ-Bereich beigetragen, welches ihrer Flagschiffe ist sicherer?

Bitte entweder die alte S (W220) und den alten Volvo S80 (1. Generation) oder die neue S (W221) und den neuen S80 vergleichen.

In welchem Auto würdet ihr bei einem schweren Unfall lieber sitzen?

Danke für eure antworten

mfg oli

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ja, aber das war die Version ohne Beifahrerairbag --- die es in Deutschland nie gab.

Die deutsche Version mit BFA hätte 4 Sterne bekommen (und damit einen mehr als die E-Klasse W210) --- hieß es jedenfalls damals.

Hätte, wäre, wenn... merkst was? Bleiben wir doch einfach bei gesicherten Erkenntnissen.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Die deutsche Version mit BFA hätte 4 Sterne bekommen (und damit einen mehr als die E-Klasse W210)

Die E-Klasse hat 1998 vier Sterne bekommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Bleiben wir doch einfach bei gesicherten Erkenntnissen.

Ist ja eine gesicherte Erkenntnis: Ohne BFA 3 Sterne, mit BFA 4 Sterne --- eigentlich logisch, oder?

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Die E-Klasse hat 1998 vier Sterne bekommen.

Ja, die Automatik-Version.

Die Version mit Schaltgetriebe aber nur 3 Sterne. (Der Kupplungszylinder wirkte als "Schienbeinbrecher".)

Es ist bedauerlich, daß derartige Dinge auf der NCAP-Seite nicht mehr erwähnt werden --- denn sie sind schon nötig, um die Testergebnisse richtig einordnen zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ja, die Automatik-Version.

Die Version mit Schaltgetriebe aber nur 3 Sterne. (Der Kupplungszylinder wirkte als "Schienbeinbrecher".)

Es ist bedauerlich, daß derartige Dinge auf der NCAP-Seite nicht mehr erwähnt werden --- denn sie sind schon nötig, um die Testergebnisse richtig einordnen zu können.

Richtig - es werden ja auch nur noch Verletzungsrisiken mit Farben aufgezeigt. Die exakten Belastungs-Werte werden m. E. nicht mehr veröffentlicht, um eine genauere Aussage über die Sicherheit eines Autos zu treffen.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ist ja eine gesicherte Erkenntnis: Ohne BFA 3 Sterne, mit BFA 4 Sterne --- eigentlich logisch, oder?

Nö! Können auch weiterhin nur 3 sind wenn der BFA nicht optimal wirkt? Verfährst ja öfter nach de Motto: Ich hab meine Meinung, verwirr mich nicht mit Tatsachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Nö! Können auch weiterhin nur 3 sind wenn der BFA nicht optimal wirkt?

Es geht hier nicht um HÄTTSTE, WENNSTE, KÖNNSTE, sondern um IST --- und da IST es eben so, daß der betr. Omega MIT BFA 4 Sterne bekommen hat.

Alles klar?

Dann zeig mir doch wo er 4 Sterne bekommen hat! Laut NCAP sind es nur 3 und denen glaub ich nun mal mehr als dir.

Auf seite 1 war zu lesen:

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Die E-Klasse schneidet dabei laut EURO-NCAP besser ab.

Da stehen vier Sterne.

Hier

steht noch mehr:

Der vierte Stern kam 1999 dazu.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Dann zeig mir doch wo er 4 Sterne bekommen hat!

Hat er in diesem Test (wegen des fehlenden BFA) nicht, hätte er aber (und zwar nach Aussage der NCAP!) mit BFA bekommen.

Dies wurde damals in den Veröffentlichungen des Tests (z.B. von ADAC, AMS, Stiftung Wartentest) so geschrieben --- und es müßte auch heute noch auf der NCAP-Seite erwähnt werden.

Zitat:

Laut NCAP sind es nur 3 und denen glaub ich nun mal mehr als dir.

Dein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Der vierte Stern kam 1999 dazu.

Dann war das eine verbesserte Version, die auch als Handschalter vier Sterne schaffte. (Solche Verbesserungen und "Nachtests" gibt es ja öfter.)

Danke für die Info, damit wäre dies geklärt.

@ubc and all: Wie wärs mal einfach mit Lesen auf der NCAP-Seite 😉

Zum Opel und den SEITENairbags: "The car merited three stars but this rose to FOUR WHEN SIDE AIRBAGS WERE FITTED. And although the car passes side-impact legislation taking effect from October without them, the airbags reduced chest injury risks for the driver."

Gruß Meik

@ Meik

Das ist ja das Problem: Auf der NCAP-Seite steht heute etwas anderes, als sie damals behauptet haben.

Was davon soll man nun glauben?

Im Zweifelsfall wohl eher das, was damals auch ADAC und AMS meinten --- und das habe ich ja geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Im Zweifelsfall wohl eher das, was damals auch ADAC und AMS meinten --- und das habe ich ja geschrieben.

du glaubst ADAC und AMS? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du glaubst ADAC und AMS?

Nicht bedingungslos, aber im Grunde genommen schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen