Volvo vs. BMW
Hallo zusammen,
habe gerade mein BMW E46 Cabrio verkauft und stehe nun vor der Entscheidung mir einen V50 T5 Summum mit Sportpaket und 18 Zöllern zu kaufen oder nen 325 i touring. Wir brauchen mehr Platz für unsere Hobbies! :-) Igrednwo müssen die Kites und Boards ja rein! Bin bzw. war eigentlich eingefleischte BMW-Fahrerin aber bei den Preisen, bleibt ja kein Auge trocken.
Bin jetzt gestern zum ersten Mal Volvo gefahren und fand es sehr gut. Schöner laufruhiger und leiser Motor aber viel Power. Das einzige, was mir nicht so gefiel, war das die Kupplung so butterweich war. Ist das normal?
Was meint Ihr? Ein guter Wechsel, von Bayern nach Schweden?
28 Antworten
Als Kind und Jugendlicher von BMW geprägt (Vater fuhr 25 Jahre BMW), kann ich über BMW prinzipiell nichts Schlechtes sagen; der E91 gehört in seiner Klasse sicher zu den besten Autos, ob er allerdings den saftigen Aufpreis gegenüber einem V50 wert ist, ist eine andere Frage.
Sympathie und Image des Fahrzeugs sind sowieso jedem selbst überlassen.
V50_Stylla
Zitat:
hast du dir denn die verbundglas-seitenscheiben nicht gegönnt?
ja unbedingt mitbestellen. Die Nachrüstung kostet sonst nen 1.000er mehr (1300 euro).
Zitat:
Kann nur BMW mit 205er RFT und Volvo mit 205/50 17 vergleichen
Kann nur den E46 mit dem S40 vergleichen. Und da war der S40 dem E46 320 d (mit 16er Reifen) deutlich überlegen. Der Bmw lief jeder Spurrille nach (war allerdings auch ein Vorführwagen event. Spur oder Sturz verstellt).
Zu den Sportfahrwerken: Gibt ein Gewindefahrwerk entweder von Heico oder KW-gmbh.de (Variante 2). Damit hättest du zumindest ein "Sportfahrwerk". Ansonsten gibts meines Wissens nach leider nur "Federn".
Gruß Zonkdsl
Güße aus dem Niederbayern (BMW Hochburg)...
ich hatte vor meinem V50 drei BMW davon 2 Tourings und einen compact. Alle drei überlebten bei mir nicht lange. Die Tourings flogen nach einem Jahr wieder raus. Beim ersten nervte das Turboloch (ist ja jetzt weg) beim zweiten (neues Modell Face und Motor) nervte das klappern und zwei defekte turbos und beim compact (hielt 18 Monate) hatte ich nach 3 Turboladern keine Lust mehr. Wobei der compact Fahrspass pur war. M Packet mit schöner Mischbereifung 225/255 :-).
Und jetzt der Volvo V50, Zufriedenheit pur und das nach nun mehr 16 Monaten (ein Turbolader musste zwar auch schon gewechselt werden aber das ging dermasen Problemlos über die Bühne).
Warum als mehr bezahlen für "Freude am Fahren", die habe ich jetzt auch.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
...Der Bmw lief jeder Spurrille nach (war allerdings auch ein Vorführwagen event. Spur oder Sturz verstellt).
hatte genau dasselbe festgestellt bei dem 325i E46, den ich von der firma während dem warten auf den V50 erhalten hatte (auch mit 16" 205er reifen, wie schlecht wird das wohl mit breiteren reifen sein...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von regloh
Beim ersten nervte das Turboloch (ist ja jetzt weg) beim zweiten (neues Modell Face und Motor) nervte das klappern und zwei defekte turbos und beim compact (hielt 18 Monate) hatte ich nach 3 Turboladern keine Lust mehr.
Und jetzt der Volvo V50, Zufriedenheit pur und das nach nun mehr 16 Monaten (ein Turbolader musste zwar auch schon gewechselt werden aber das ging dermasen Problemlos über die Bühne).
Klingt als ob du ein Turbotöter bist 😁
Gruß Tom (hat auch schon mal einen Turbo verloren, aber nur weil er von einem Auslaßventil zerschossen wurde)
Zitat:
Original geschrieben von bine7012
@ffm
Stand vor einem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung.
Hab mich für den V50 T5 entschieden!
Gründe:
1. Preisunterschied ca. 7500,00 EUR ausstattungsbereinigt (allerdings EU-Wagen)Du hat also einen EU-Wagen gekauft und keine Probleme damit? Habe hier um die Ecke nämlich auch jemanden, der das anbietet. Ist das ok?? Habe nämlich überhaupt keine Erfahrung damit!
jo mit den Turboladern stehe ich irgendwie auf Kriegsfuss. Keine Ahnung warum das so ist. Fahre wenig Vollgas und wenn dann nicht auf längeren Strecken. Ich lasse auch schön brav Nachlaufen und stelle bei der Tanke auch nicht gleich den Motor aus. Auch beachte ich bei Kaltstart nicht gleich über 3 TTouren zu drehen... Ne keine Wunschdenken ist Realität, warum die trotzdem immer wieder den Geist aufgeben... darüber nachzudenken habe ich aufgegeben...
EU Wagenkauf.. ich glaube auf der adac.de gibts dazu eine ganze Menge Infomaterial und wenn man sich das alles durchgelesen hat ist man bestimmt schlauer. Ich für meinen Teil hatte noch keinen EU Wagen.
Gruß
Holger
i]Original geschrieben von seahorse
hatte genau dasselbe festgestellt bei dem 325i E46, den ich von der firma während dem warten auf den V50 erhalten hatte (auch mit 16" 205er reifen, wie schlecht wird das wohl mit breiteren reifen sein...)
Hatte nen 330i mit M-Paket und 18 Zöllern. Puhh...so krmapfhaft habe ich noch nie ein Lenkrad festgehalten..aber irgendwie mußte ich ja gerade aus fahren. :-))
Furchtbar!
Original geschrieben von seahorse
wenn ich ehrlich bin, ganz unter uns, ich glaube eh, dass der V50 besser zu einem weiblichen geschöpf passt, als ein macho-BMW... 😁 also guter entscheid!
duck und weg... 😉 Na ja...wenn man sich die Werbung betrachtet, dann auf jeden Fall!! :-))
Deswegen habe ich auch mein Cabrio verkauft..da saßen jetz zu viel komische Leute drin!
EU-Wagen V50 T5
Hat im Endeffekt ganz gut geklappt. Einziges Problem war, dass der deutsche EU-Wagen-Händler wollte, dass ich ihm noch eine Bestellung bei einem holländischen Volvo-Händler zum Schein unterschreibe um den Hersteller zu täuschen, weil angeblich nicht an deutsche Wiederverkäufer verkauft werden darf. Hab ich aber nicht gemacht und das Auto trotzdem bekommen. Man sollte vorher fragen, ob das erforderlich ist und dann entscheiden.
Gespart hab ich ca. 22,5 % ausstattungsbereinigt mit Überführung vor die Haustür.
Da kommt man mit BMW nie hin.
Grüße
Habe vor wenigen Tagen meinen 318er touring (115er TD) nach 2 Jahren und 170.000 in dieser Zeit gefahrenen km bei meiner Firma gegen einen neuen V50 getauscht und bin total begeistert, ohne jetzt ansonsten schon groß Vorschusslorbeeren- oder aber Kritik verteilen zu können- oder zu wollen.
Ich hatte übrigens die Wahl zwischen A4-Avant, Passat-Variant und V50 (BMW gabs nicht mehr, weil zu teuer...), wobei Volvo das mit weitem Abstand attraktivste Ausstattungs/Inklusivangebot machte ;-)
O.K., der BMW hatte in dieser Zeit bis auf den Kat, den es plötzlich zerlegte (Schweißnähte gerissen/Garantie) nicht die geringste Störung und er war (im 1. Einddruck!) schon etwas sportlicher und spritziger als der V50, ansonsten bin ich wirklich sehr angenehm beeindruckt.
Gut, die Ablagemöglichkeiten sind wirklich sehr dürftig -wohin allein mit Verbandkasten und dem vielen Klumpatsch, den man(n) als Außendienstler noch so mit sich rumfährt - hier hätte ich gerade den Schweden etwas mehr Ideenreichtum zugetraut - aber wenn mehr nicht ist...
Beste Grüße
Rüdi
Zitat:
wobei Volvo das mit weitem Abstand attraktivste Ausstattungs/Inklusivangebot machte ;-)
ja bei Volvo (und Lexus) gibts wenigstens noch Pakete. Bei deutschen "Premium-Herstellern" gibts die höchstens für die untere Variante (Audi z.b. mit normalem Fis als Paket das farbliche musste dann einzeln abonnieren)oder nur Einzeloptionen.
Zitat:
meinen 318er touring (115er TD)
wieviel PS hatte der denn?
Was mich noch interessieren würde: Wie findest du die Vordersitze in deinem V50. Schlechter oder besser als im 318er?
Gruß Zonkdsl
P.S. willkommen im Club der S40/V50 Fahrer 😉
Zitat:
wieviel PS hatte der denn?
Was mich noch interessieren würde: Wie findest du die Vordersitze in deinem V50. Schlechter oder besser als im 318er?
116 PS...
Was die Sitze angeht: Hmmm...gute Frage... Also so spontan würde ich sagen die im Volvo sind ein wenig besser, wenngleich ich die großen/langen Strecken noch nicht gefahren bin, k ommt nach Ostern, dann kann ich das sicher besser beurteilen...
Zitat:
P.S. willkommen im Club der S40/V50 Fahrer 😉
Danke danke - freue mich hier kompetente V50-Besitzer gefunden zu haben und werde sicher regelmäßig reinschauen...
Gruß
Rüdi
@ Threadstellerin.
Hast du dir schon mal den neuen Alfa 159 Sportwagon angeschaut.
Der sieht auch sehr schick aus und ist Fahrfreude pur.
Gruß