Volvo verkaufen ja oder nein ?
Hallo,
Seit Mai 99 ist der Volvo V70 Bj.3/97 in unserem Besitz.
Er ist knapp 226000 km gelaufen.Bis auf den Stellmotor der Tankklappe und einer Beule in der Motorhaube
(die von einer Eisplatte verursacht wurde) ist das Auto topfit,HU/AU ist in 6/15.
Alle Wartungsarbeiten habe ich bisher selbst durchgeführt.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden und möchte es behalten,trotz roter Plakette.
Finanziell geht es mir zur Zeit nicht gut,daher dachte ich an den Verkauf meines Juwel.
Ein Holländer der Händler ist hat mir 3300 € geboten.Ich bin unsicher ob ich es tun soll,denn irgendwann brauch ich wieder ein Auto und preiswerter werde ich wohl keins bekommen,auch wenn ich auf das Auto meiner Frau zurückgreifen kann.Alsö,was soll ich machen ?
Gruß Luis
Beste Antwort im Thema
Wenn Dir ernsthaft Jemand 3300 (!!!) Euro für einen TDI zahlen will,dann um Himmels Willen weg damit.
Auch wenn der Wagen in einem guten Zustand ist,ist der Marktwert weit,weit niedriger.
Martin
34 Antworten
Holland ist im vergleich zu Deutschland schweine teuer geworden, ich bin jeden tag da, aber Tanken(Diesel) tue ich nur noch in Deutschland, es ist hier Günstiger oder die Preise sind gleich, muss nur auf mein Tankapp schauen und ich weis genug🙂😁
ja da hast du recht,wollte früher immer meine FZ in Holland anmelden,da auch kein TÜV 😛 ( heute ja )
war damals sehr günstig,hatte ich über mein Schwager angemeldet.ja das waren noch zeiten 😁
Groetjes Alf
Hä,
holändische Zulassung, und dann als Deutscher in D damit rumfahren. Das dürfte nicht so ganz legal gewesen sein damals.😕
Mein Onkel macht das seit über zehn Jahren. Französisches Kennzeichen, Deutscher Fahrer. Er wohnt 7km von der Grenze weg und viele der Elsässer sprechen Deutsch. Ist noch keinem aufgefallen.
Bei nem Kumpel (Elsässer) hat er nen Briefkasten.
😁
Ähnliche Themen
@Mike144: Machen wir auch - allerdings nicht Elsaß-Kumpel-Masche, sondern legal über Zweitwohnsitz in Südfrankreich:
In F keinerlei laufende KfZ-Steuer egal wie groß oder Alt der Motor ist, generell etwas laxerer TÜV, gar keinen TÜV für Motorräder, keine Probleme bei kleineren Park-Strafzetteln, ältere Fahrzeuge ab 10 Jahre kosten bei aus sozialen Gründen bei Anmeldung nur die Hälfte und LPG-Autos z.T gar keine Anmeldegebühr (bis vor Kurzem gab es sogar €2500.- vom franz. Staat geschenkt!).#
In Frankreich haben wir umgekehrt 3 Fahrzeuge mit D-Kennzeichen stehen, weil die Versicherung für diese in DE weit günstiger ist (Mopeds & Kleinmotorräder, und ein Subaru Allradbus...). Ich liebe Europa! 😉
_____________________________________
Was den Holländer angeht:
Solange der TDI für Cash auf die Kralle abgeholt und abgemeldet übergeben wurde, ist doch alles in Butter.
Ich hätte sofort auf Nigeria-Western Union Scam getippt, als ich den Preis gelesen haben.
Verstehe zwar nicht, wie der Gewinn machen will, aber wenn der Wagen gegen gültiges, unverfälschtes Euro-Bargeld verkauft wurde, war dies ein sorgloser Deal.
Ich muß da selbst mal anrufen...