ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Volvo V90 T8

Volvo V90 T8

Volvo V90 P
Themenstarteram 14. Januar 2017 um 20:43

Weiß jemand, wann Markteinführung in D vom V90 T8 sein soll? Und existieren schon irgendwo technische Daten (Gewicht, Fahrleistungen) von dem Fahrzeug?

 

Danke im voraus...

Ähnliche Themen
76 Antworten

Man sollte eine Sache aber auch nicht vergessen. Ich habe zwar einen XC90 D5, aber wenn man den mit vmax 150-160 über die Autobahn fährt dann ist bei den auch schnell Ebbe im Tank und er genehmigt sich um die 9-10l Minimum (zumindest bei mir). Bei vmax 130 hat man den besten Verbrauch und auch Pilot Assist was das fahren doch deutlich entspannter macht. Und, zumindest auf der Probefahrt über die Autobahn über rund 160km hat sich der T8 auch nur um die 8l genehmigt (mit fast leerer Batterie).

Letztlich kommt es eben wirklich auf den Fahrstil an. Und man sollte auch in Betracht ziehen das man ja meist von Stadt zu Stadt fährt. Hier verhält sich der T8 komplett gegensätzlich zum D5. Während der D5 Innerorts bei mir gerne um die 9l liegt geht hier der T8 (zumindest bei meinen 3 Probetagen) auf Werte deutlich unter 5l.

Ich glaube Stelen hat das einen guten Bericht geschrieben. Der T8 lässt sich zwischen 30 und 0 l bewegen. Abhängig vom Profil und Gasfuß.

Zumindest mein D5 ist definitiv keine Rappelkiste. Er klang allerdings deutlich vernehmbarer im XC90 - dort hatte er mich nicht überzeugt.

Für mich spielt der D5 geräuschseitig in einer Liga mit den Audi TDIs und den bin ich lange genug zu fahren. Wenn ich allerdings in den 3er meiner Frau einsteige, dann höre ich da wirklich eine Rappelkiate in Form des N47D20-Motors, aber der ist ja für seine Raubeinigkeit allgemein bekannt.

Und der T5/T6 klingt mir ehrlich gesagt gerade unter Last zu angestrengt; der D5 ist unter Last präsent, dafür aber mehr sonor und "aus dem Ärmel geschüttelt".

Außerdem ist mir noch folgendes aufgefallen: nach ca. 5000km hat sich der Spritverbrauch schrittweise bei gleicher Fahrweise und Profil um ca. 1-1.5l reduziert und zeitgleich ist das Geräusch subjektiv deutlich angenehmer geworden. Ganz so angenehm wie oben beschrieben war er in neuem Zustand nicht. Möglicherweise hattest du einen noch nicht eingefahrenen D5 probegefahren. Irgendwer hatte hier auch schon mal von dieser akustischen Veränderung beichtet, weiss aber nicht mehr wer...

Aber egal: wenn Geld da ist, dann Hybrid...;)

Danke euch, ich bin wirklich keiner, der immer mit 200 über den Asphalt heizt, zu stressig auf deutschen Straßen, wer sie kennt! :D

@HulaHoop Gerade dann ist es für mich eine kleine Qual zu entscheiden, welcher der "bessere" für mich ist. ;)

Ich muss den T8 eben mal als XC90 zur Probe fahren, mit dem D5 hatte ich kurz das Vergnügen, aber wirklich nur kurz. Mir läuft auch ein wenig die Zeit davon und vom Budget her muss ich sagen, dass es sowieso ein EU-Fahrzeug werden wird und ich bei beiden fast Komplett-ausstattung hätte :)

Die Vorstellung, ohne Geräusche durch die Stadt zu rollen ist natürlich schon gigantisch.

@stelen Also der Probefahrt-V90 als D5 würde ich schon als leise beschrieben, obwohl die Motoren die gleichen sein sollten...Aber danke für den Hinweis.

Ich traue den "kleinen Nachrüstungen", sprich SCR nicht so, denn die Konkurrenz hat die Verbesserungen schon und sind nicht wirklich aus dem Schneider damit...

Wie verhält sich denn der Verbrauch bei etwa 140 auf der Autobahn im Durchschnitt beim T8? Und auf Landstraßen z.B. in Bayern?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende weiterhin.

MfG,

rgrauer

@rgrauer was ist denn die Qual, wenn du das nötige T8-Kleingeld hast? :D;)

Also bei 140km/h Durchschnitt wirst du mit dem Verbrauch beim T8 sicher deutlich über 10 l liegen. Mich würden da 14 l nicht wundern. Bei Durchschnitt 140 musst du wann immer es geht Vollstoff geben.

 

Wenn du Reisegeschwindigkeit 140 meinst denke ich wirst du beim T8 irgendwo zwischen 8 und 9 l liegen.

 

Landstraße ist sehr von der Länge der Strecke abhängig und vom Gelände. Wenn du z.B. zwischen den Steckdosen weniger als 40 km hast und es nicht zu bergig ist dann 0 l. Hier im hessischen Mittelgebirge hatte ich bei der Probefahrt einmal 0 l auf 40 km (konnte rein Elektrisch fahren) und ein anderes mal bei dem ich absichtlich nicht drauf geachtet habe wie ich fahre waren es nicht ganz 4 l. Dafür bin ich aber mit 1/3 Restakku heim gekommen.

 

Mein Ratschlag ist Versuche beide Probe zu fahren. Ich für meinen Teil muss sagen wenn man einmal einen T8 gefahren hat und es sich leisten kann will man nichts anderes mehr. Ich war und bin sehr zufrieden mit meinem D5, aber der T8 passt besser zum Auto und macht einfach mehr Spaß. Nicht zu vergessen na klar der Schalthebel:)

am 5. August 2017 um 19:09

Bei wo immer möglich und erlaubt 135 liege ich um die 8,5 L im Schnitt, wenn die Bahn ganz leer ist auch mal kurz vor 9. Mit einem V sollte da locker eine 7 vor dem Komma stehen können.

Die von mir gefahrenen D5 hatten zwischen 300 und 15.ooo gelaufen, es hatten hier aber auch schon andere berichtet, das er im V leiser wäre. Mich störten aber die Vibrationen mindestens genauso und aus dem Ärmel schütteln gelang ihm nie,

Ups, Vibrationen habe ich NULL. Scheint nicht normal zu sein...

Auch gut möglich, dass Volvo in der Serie noch etwas unter der Haube verbessert hat...

Ich habe jetzt mal ein Angebot für den T8 angefragt und er ist mit gleicher Ausstattung etwa Netto 100€ teurer mit dem FullSchwedenLeasing... Ist nicht mal so schlecht, das habe ich teurer erwartet... :)

Was mich weiterhin irritiert ist, dass ich Bilder von der Mittelkonsolen des V90 T8 angefordert habe und sie einfach überhaupt nicht mit dem Übereinstimmen, was man in der Anleitung findet... Also ein Display für die Klima hinten gibt es scheint's nicht, wie ich mir sagen lassen musste, das finde ich wirklich schade, aber warum ist das Auto dann mit jenem auf den Autoshows vorgestellt worden und warum ist das auch in der Anleitung so vermerkt, wenn es das gar nicht gibt?! Ich finde, das sieht schon plump aus...

LG,

rgrauer

Das mit den Bildern anhängen bekomme ich irgendwie nicht hin :D

Edit: Endlich geschafft!

20170815-114301
20170815-114323
am 16. August 2017 um 11:39

Wenn du unbedingt das hintere Klima-Display willst mußt Du auf den T8 verzichten, denn den gibt es nicht mit 4-Zonen-Klima.

Schon irre, den XC T8 gibt es nur mit, den V T8 nur ohne :confused:

am 16. August 2017 um 11:46

Zitat:

@stelen schrieb am 16. August 2017 um 13:39:05 Uhr:

 

Schon irre, den XC T8 gibt es nur mit, den V T8 nur ohne :confused:

XC 60 T8 auch nur ohne, wird wohl etwas mit dem Platzbedarf zu tun haben, im Mitteltunnel steckt die Hybridbatterie, vermutlich bleibt da beim XC90 ein bisschen mehr Platz frei.

Das Display hinten gibt es nur in Verbindung mit der 4-Zonen-Klimaautomatik (leider nicht beim T8). Deine Bilder zeigen aber wohl eine Konfiguration mit nur 2-Zonen-Klima, aber mit Winterpaket (wg. den Tasten für die vorhandene Sitzheizung im Fond).

Zitat:

@stelen schrieb am 16. August 2017 um 13:39:05 Uhr:

Wenn du unbedingt das hintere Klima-Display willst mußt Du auf den T8 verzichten, denn den gibt es nicht mit 4-Zonen-Klima.

Schon irre, den XC T8 gibt es nur mit, den V T8 nur ohne :confused:

Genau das war das witzige an der Sache, das ich nicht verstand :D

Denn dann ist sogar das Anleitungsbuch falsch geschrieben.

LG,

rgrauer

Habe ich das jetzt richtig verstanden das der XC60 T8 mit 4-Zonen Klimaanlage hinten kein Display für diese hat?

Also mit Xenium Paket sagt die Preisliste aber schon das der T8 dieses Display im Fond hat:

Img-0163
am 16. August 2017 um 16:35

Zitat:

@musterheinz schrieb am 16. August 2017 um 18:33:14 Uhr:

Habe ich das jetzt richtig verstanden das der XC60 T8 mit 4-Zonen Klimaanlage hinten kein Display für diese hat?

Es gibt keinen XC60 T8 mit 4-Zonen-Klima!

Deine Antwort
Ähnliche Themen