Volvo V70 Typ L Alu Felgen gesucht

Volvo V70 1 (L)

Hi Gemeinde,

folgendes Problem. Wir haben uns einen sehr gut erhaltenen V70 aus dem Jahr 2000 mit lediglich 47k km gegönnt. Allerdings waren nur Winterreifen bzw. Stahlfelgen mit dabei.
Nun habe ich, nachdem ich bei unserem hiesigen Volvo Händler gesagt bekommen habe die Felgen passen, "Matres" Felgen des neuen V40 gebraucht gekauft. Sie waren keineswegs die günstisten aber sie gefallen mir und für neue originalen Alus reicht die Kasse gerade nicht.

Gestern wollte ich sie aufziehen und ja sie passen nicht. Die 16 Zoll Matres Felgen haben die Bezeichnung 7Jx16x50. Meine Stahlfelgen haben 6,5x15x43. Ich habe leider nicht auf diese Bezeichnung geachtet sondern mich auf den gleichen LK und den Volvo Händler verlassen. Tja, Pech gehabt...

Wie auch immer. Kann mir jemand sagen, ob ich denn jetzt ausschließlich Felgen mit den oben genannten Specs 6,5x15x43 aufziehen kann, oder wie?

Zu welchen 16 Zöllern ratet ihr mir? Gerne auch 17er, wobei die, laut Typenschein nicht zugelassen sind.

Ach ja, ich wohne in Österreich.

mfG,
Mika

Beste Antwort im Thema

Optisch wirkt eine Originalfelge immer noch deutlich wertiger als eine Nachrüstfelge.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Den Bildern nach sind das alles Fahrzeuge aus Nordamerika (keine Seitenblinker am Kotflügel), hier kannst Du die Felgen nur per Einzelabnahme (machts teurer) eintragen lassen, es gibt für diese Felgen keine Freigabe von Volvo für die 850/V70I.

das ist wieder etwas anderes. "nicht passend" interpretiere ich nicht mit "nicht zugelassen".
In Summe kann man also sagen, dass ich entweder monatelang auf gebrauchte (passende und zugelassene) Volvo Alus warte oder mir neue von einem Drittanbieter hole. Korrekt? hätte ich das gewusst, hätte ich bei den preisverhandlungen mit dem Verkäufer meines V70 noch ordentlich Argumente zwecks Reduktion gehabt...

Drücken wir es mal so aus:

Du bist nicht der Einzige, der auf der Suche nach gebrauchten, zulässigen Felgen für einen Volvo 850/V70I ist. die Nachfrage ist also definitiv grösser als das Angebot.

Insbesondere gefragte Modelle (Titan, Volan, etc) sind daher selbst gebraucht recht teuer (und meist schon zeimlich "vermackt"😉. Noch seltenere Modelle (Satelite z.B.) sind eigentlich nur als Neuware vom Händler zu beziehen. Gar nicht so teuer, wie man denkt, ich habe es bei meinem Volvo so gemacht und bereue es nicht!

Markus

Wenn wir gerade bei dem Thema sind: Kann mir jemand bitte sagen, wie diese 16"-Felgen heißen?

Felge-1
Felge-2
Ähnliche Themen

@Markus: d.h. du hast neue Satelites gekauft? Jetzt interessiert mich aber der Preis 🙂

Erwachsener: Argo und Cetus (beide 15"😉
In 16" kenn ich die nicht

In der Bucht hab ich mir ein paar schicke Perseus (16"😉 für 140€+ Versand geangelt.

Zitat:

@cocoplexplex schrieb am 19. April 2016 um 21:01:36 Uhr:


Bist du sicher?
Diese Herren haben 850er, und V70 I mit diesen bestückt...

"Passen" und "erlaubt bzw. sinnvoll" sind zwei Paar Schuhe.
Erstens kenne ich keine schöne XC 90-Felge und zweitens haben die XC 90-Felgen eine größere Nabenbohrung mit 67,1mm statt 65,1 wie die 850 und Co.

Das könnte man zwar mit Zentrierringen ausgleichen,aber es bleibt Pfusch.

Man kann sie auch so montieren, ohne Zentrierring - "passt" mechanisch schon drauf, aber
1. absolut unsicher, da keine Nabenzentrierung (notweise Adapter anfertigen...)
2. nicht zulässig (auch mit Adapter!)

Das beides zusammen werte ich als nicht passend

Zitat:

Erstens kenne ich keine schöne XC 90-Felge...

das ist mir wieder zu viel Interpretation. Gut, den Mehraufwand werde ich mir nicht antun die XC90 passend machen zu müssen. Ich werde weitersuchen. Falls jemand von Euch etwas sieht/hört/riecht was nach 17 Zoll Alu passend auf V70 I (gerne auch nicht original) dann bitte hier posten oder PN. Danke 😉

lG,
Mika

Bei Kleinanzeigen steht momentan ein Satz Aquila für 380€ in scheinbar sehr gutem Zustand drin...

die habe ich auch schon gesehen finde ich allerdings etwas "zu weich" für meinen Geschmack.
Ich habe noch ATS Felgen von der exclusive line entdeckt. Allerdings mit Adapter auf 65,1. das ist ja bei Volvo nicht zugelassen soweit ich das im Forum gelesen habe?

Warum nicht?
Bei Universalfelgen, die für Zentrierringe die passenden Retentionsnuten haben, ist das ganz normal und sollte auch so im Gutachten stehen.
Nur selbstgebaute Adapterringe in originalen Felgen, die nicht dafür vorgesehen waren, nicht.

wieder was gelernt ok 😉
dann werde ich mir die mal genauer ansehen. Danke schon mal!

Grad nochmal geschaut, in eigentlich jedem KBA Gutachten steht bei "Zentrierring" erst der Durchmesser des Grundmaß der Felge (z.B. 72,5 mm) und dahinter dann noch das im Gutachten für das Modell geforderte Maß - dann eben z.B. 65,1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen