Volvo V70
Hallo an alle !!
Bin gerade dabei mir ein Volvo V 70 ( für die Frau ) anzuschaffen, dabei bin ich unsicher ob es ein Automatik Getriebe sein soll. Habe einfach schlechte Erfahrungen mit VW gemacht 🙂 , falls Ihr mehr Erfahrungen bein V 70 habt, währe ich euch dankbar.
Ps. Der Verbrauch würde mich auch interessieren ( unterschied 142KW / 106 KW )
Vielen Dank
12 Antworten
du müsstest erst sagen, weshalb du skeptisch gegenüber automatik-getrieben bist
wenn es um haltbarkeit geht:
- no problemo mit volvo, fahre seit 13 jahren alle meine volvo's mit automatik
wenn es um schaltkomfort und -effizienz geht:
- na ja, können andere besser, nicht dass die automatik im volvo "rauh" schaltet, sie ist halt einfach etwas träge und hat praktisch 0 bremswirkung (sie schaltet auch nicht von sich aus zurück, z.b. beim bergab fahren, um die geschwindigkeit zu halten)
Klar seahorse,
es geht einfach um die Haltbarkeit, habe das Gefühl das die Automatikgetriebe nicht die Laufleistung erreichen wie Schaltgetriebe. Und ich schwanke zwischen den alten Modellen von 1999-2000 oder doch etwas neueres.
Danke
ich kann dir keinen wissenschaftlichen nachweis erbringen, ob schalter oder automatik bei volvo länger halten.
ich sehe das so: ein automatikgetriebe wird i.d.r. nicht falsch oder unsorgfältig bedient, weils eben automatisch arbeitet. da kann ein schaltgetriebe - je nach vorbesitzer - schon "vorbelastet" sein. nicht umsonst sind viele pool-fahrzeuge (also firmenwagen die von mehreren fahrern genutzt werden) automatikfahrzeuge.
jahrgang 99/00 ist nicht schlecht (hatte selber einen V70 T5 mit 4-stufen automatik, modelljahr 00), der V70 ist da top ausgereift. die sauger hatten damals schon die 5-stufen automatik, die ist eigentlich ganz ok und harmoniert gut mit dem 2.4 liter motor, ist halt ein cruising-fahrzeug, keine rennmaschine. oder hat deine frau ambitionen? 😁
kann mir auch vorstellen, dass der V70 I etwas übersichtlicher ist, als die aktuelle karosserie (bin die nur kurz mal probegefahren), das könnte auch ein plus für deine frau sein... 😉
also Automatik bei Volvo nicht das Problem (mir hat mal ein Abschlepper gesagt, dass VAG Automatiken 180 tkm halten). Verbrauch unseres V70 I mit 144 PS 9,5 - 11,5l Super95, dabei reichlich Kurzstrecke. Wenn Du noch weiter suchst, ich hätte da einen ... BJ97, 125 tkm, Automatik, CD, Klimaautomatik, Teilleder, Alus, WRs, Metallic blau, Reeling, Scheckheft, neue Batterie, Zahnriemen gerade gemacht etc ... das Auto meiner Frau.
Ähnliche Themen
Hallo Bruce 1688,
na ja 1997 währe mir ein wenig zu alt, aber wenn er gut erhalten ist, würde ich mir gerne das Fahrzeug ansehen. Wenn du ein paar Bilder hättest und die Ausstatung ( natürlich aus der Preiß ) mail Sie mir zu.
Danke
( kalte Ohren wegen des Laufens im Winter )
Hallo sasa_bLn,
habe eine 855 GLE Automat mit 165 TKm, Erstbesitzer seit 11/1993
Die Automatik schaltet immer noch wunderbar weich und auch schnell (hoch und runter) ohne großes Schaltruckeln! Verbrauch viel Kurzstrecke ca. 12- 13 L im Winter. Schnelle Autobahnfahrten ca. 10 L.
Habe bereits vorher eineige Automatikfahrzeuge gehabt. Volvo war bisher das Beste. Selbst der 320 S (aus 1999) in der Venwandtschaft kann es nicht besser (subjektives Gefühl)
Gruß Friedi
PS. Das Scjhaltgetriebe meines 3-jährigen Fiesta´s kannste dagegen vergessen!. Ist aber ein anderes Thema.
hallo,
ich hab viel von automatikgetrieben gehört, unter anderem auch von einem service (ölwechsel/spülung) - und ich bin der meinung, daß bei normaler verwendung und service das getriebe recht lange halten kann.
pech haben kannst aber immer, mein 850 schaltgetriebe war bei 180000 defekt und musste getauscht werden...
gruß uwe
Meinen V70, Bj.1997, fahre ich seit über 10 Jahren, jetzt hat er 240000km. Trotz Automatik, Klima u.a.gewichtigen Zubehör mit 9 bis 10 l/100km, solange Normalbenzin billiger war mit diesem, jetzt eben mit Super. Eine Reparatur an Getriebe erwarte ich während der Laufzeit des V70 nicht. Mein letzter 245Turbo brachte es bis 350000 km, mit Automatik uvam. Wer sein Auto prügelt, bekommt Prügel in Form hoher Kosten und Verdruß zurück.😁
Zitat:
Original geschrieben von v70-conservador
Wer sein Auto prügelt, bekommt Prügel in Form hoher Kosten und Verdruß zurück.😁
was ja das große problem bei gebrauchten darstellt. wäre ich ein mechaniker und hätte damals beim ersten volvo 850 ahnung gehabt hätte ich bei der probefahrt schon festgestellt, daß am getriebe was nicht ok ist.
also gut checken lassen, wenn die automatik soweit ok ist, schaltet, keine fehler gespeichert sind, dann steht nem kauf nichts im wege.
mein freundlicher meinte, als ich bei ihm war wegen einem problem in der automatik (nur fehlerauslesen) - "ja, die dinger gehen alle so um die 250000 (wie mein wagen) kaputt" - was ich persönlich für ein gerücht halte 😁
fakt ist, ein schaltgetriebe hält bei richtiger verwendung länger als alles andere.
fakt ist auch, ein automatikgetriebe ist sehr sehr komplex, da ist ein eigenes steuergerät, elektronik, mehrere fühler usw usw usw. also auch mehr bauteile, die kaputtgehen können.
und - wenn am automatikgetriebe etwas kaputtgeht, dann ist die ursache des öfteren schwer zu finden, da viele komponenten in frage kommen.
beim schalter ist kaputt gleich kaputt - da gibts dann keine fehler zu suchen, da gibts nur den tausch.
gruß
Zitat:
kann mir auch vorstellen, dass der V70 I etwas übersichtlicher ist, als die aktuelle karosserie (bin die nur kurz mal probegefahren), das könnte auch ein plus für deine frau sein...
Ein altes und (nimm's nicht persönlich) doofes Vorurteil. Auch Männer schätzen übersichtliche Autos und fahren nach meiner Beobachtung sogar mehr solche als Frauen. Und Männer wie auch Frauen wählen Autos in gleichem Grade nach Geschmack. Geschmack ist aber nur ein Punkt unter mehreren bei der Autoauswahl, neben dem Geldbeutel spielen da praktische Anforderungen ein große Rolle. Daß in etlichen Familien die Frau einen Volvo-Kombi und der Mann einen A3 nutzt, liegt daran, daß sie die Kinder nachmittags herumkutschiert, während er sein Fahrzeug vorrangig für die 40 km zur Arbeit benötigt. (Das alles ohne jegliche Wertung, wohlgemerkt.)
Automatik Getriebe Frage:
Ich hab ein Automatik getriebe mit P,R,N,D,3,L sport,eco,winter
so jetzt haben wir winter.... welche einstellung sollte ich da am besten wählen und allgemein wann soll ich welche kombination wählen???
sollte in der bedienungsanleitung stehen !
im winter fährst du ganz normal auf D
das winter programm sollte zum anfahren auf schnee und eis sein. winter programm fährt im dritten gang los !
gruß