Volvo V70 R

Volvo V70 2 (S)

Hallo Liebe Community

Die abgase meines Kumpels R riechen Stark nach abgasen. Und hat ziemlichen Leistungsverlust + Hoher Spritverbrauch. .

Motor Läüft normal.

Weiss jemand woran das liegen kann .

- Benzinpumpe
- Kraftstoffdrucksensor
- Lamdasonde
- Luftmassenmesser
- Zündkerzen

Dies wurde alles gewechselt.

Freundliche Grüsse

26 Antworten

😁😁 Abgase haben die dumme Angewohnheit nach Abgasen zu riechen 😁😰 aus der Hüfte geschossen: Benzinleitungen, Dichtungen Abgasdichtungen prüfen 😰😎

Also, dass die Abgase nach Abgasen riechen, ist sicher normal ;-)

Ist der Wagen bei Volvo mit VIDA ausgelesen worden? Ansonsten verstehe ich die ganze Wechselei nicht.
- "hoher" Spritverbrauch - was heißt denn hoch? Bei welchem Fahrprofil?
- "ziemlicher" Leistungsverlust - in welchem Fahrzustand? Irgendwelche Anzeigen im BC? Geräusche?

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 28. August 2016 um 12:23:19 Uhr:


Also, dass die Abgase nach Abgasen riechen, ist sicher normal ;-)

Ist der Wagen bei Volvo mit VIDA ausgelesen worden? Ansonsten verstehe ich die ganze Wechselei nicht.
- "hoher" Spritverbrauch - was heißt denn hoch? Bei welchem Fahrprofil?
- "ziemlicher" Leistungsverlust - in welchem Fahrzustand? Irgendwelche Anzeigen im BC? Geräusche?

Hey KaiCNG 🙂

Alle Leitungen und Schläüche wurden geprüft alles i.o . Das einzige was uns aufegefallen ist an der Stange der Wastgate dose sind Zangen abdrücke. (vielleicht hilft das weiter.

Ausgelesen wurde schon mehrmals manchmal kommen gewisse fehler und beim 2. Auslesen ist er dann weg.

1 Strich Tankanzeige geht weg bei 40 KM. Normaler fahrt 🙂.

Leistung fehlt überall .

Die Motorkontrolllampe leuchtet.

Das mit dem Auslesen ist genau der Punkt.
Wart ihr bei Volvo mit dem Wagen? Dort wird mit VIDA auf Sensorebene ausgelesen, die Codes sagen dir/euch genau, was defekt ist und wie es repariert wird.

Mit den üblichen OBD-Scannern ist das nicht möglich. Deshalb leuchtet ja auch die MKL, während der Speicher "leer" ist (ist er definitiv nicht, wenn mit VIDA ausgelesen wird).

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 28. August 2016 um 13:09:22 Uhr:


Das mit dem Auslesen ist genau der Punkt.
Wart ihr bei Volvo mit dem Wagen? Dort wird mit VIDA auf Sensorebene ausgelesen, die Codes sagen dir/euch genau, was defekt ist und wie es repariert wird.

Mit den üblichen OBD-Scannern ist das nicht möglich. Deshalb leuchtet ja auch die MKL, während der Speicher "leer" ist (ist er definitiv nicht, wenn mit VIDA ausgelesen wird).

Ich habe ein VIDA zuhause 🙂. Reicht das oder muss ich wirklich zu Volvo ?

Nein, Vida reicht natürlich nicht alleine. Dice muss ebenfalls sein.
Aber wer Vida Zuhause hat, sollte das ja eigentlich wissen.

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 28. August 2016 um 13:20:20 Uhr:


Nein, Vida reicht natürlich nicht alleine. Dice muss ebenfalls sein.
Aber wer Vida Zuhause hat, sollte das ja eigentlich wissen.

Alles klar danke 🙂

Dann wird morgen zu Volvo gefahren.

Zitat:

@Mustang6769 schrieb am 28. August 2016 um 13:24:23 Uhr:



Zitat:

@Ambergauer schrieb am 28. August 2016 um 13:20:20 Uhr:


Nein, Vida reicht natürlich nicht alleine. Dice muss ebenfalls sein.
Aber wer Vida Zuhause hat, sollte das ja eigentlich wissen.

Alles klar danke 🙂

Dann wird morgen zu Volvo gefahren.

Die sagten mir beim Letzen Fehlerauslesen es sei die Benzinpumpe und der Benzindrucksensor haben wir gewechselt hatte keine besserung gebracht. Also sein Fahrzeug läüft immernoch wie am 1. Tag.

Das Diagnostic Communication Equipment hab ich ebenfalls.

....und Deine Hardware (DiCE) mit Deiner Software (VIDA) kombinieren möchtest Du wohl jetzt nicht???
Dann könntest Du außer Softwareupdates ALLES, was Volvo auch kann.

Empfehlung: Auslesen, Screenshot speichern, Alle Fehler löschen, Proberunde drehen, nochmal auslesen, gucken welche Fehler wieder da sind, diese Fehler entsprechend der Hinweise im Vida beheben.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 28. August 2016 um 15:28:52 Uhr:


....und Deine Hardware (DiCE) mit Deiner Software (VIDA) kombinieren möchtest Du wohl jetzt nicht???
Dann könntest Du außer Softwareupdates ALLES, was Volvo auch kann.

Empfehlung: Auslesen, Screenshot speichern, Alle Fehler löschen, Proberunde drehen, nochmal auslesen, gucken welche Fehler wieder da sind, diese Fehler entsprechend der Hinweise im Vida beheben.

Haben wir schon gemacht es laüft . 🙂 .

Die Gelben sind weg die Rote bestehen.

IMG_4085.JPG.jpg

Na bestens! Jetzt würde ich mich mit der Beseitigung der beiden ECM-Fehler befassen und den Rest erstmal ignorieren.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 28. August 2016 um 15:39:03 Uhr:


Na bestens! Jetzt würde ich mich mit der Beseitigung der beiden ECM-Fehler befassen und den Rest erstmal ignorieren.

Da hast du quasi recht doch wir wissen nicht weiter. 🙁 Das ist unser Problem.

Kannst Du noch paar Fahrzeugdaten rausrücken? Motorcode, Modelljahr, Automatik oder Handschalter?

Zitat:

@eet2000 schrieb am 28. August 2016 um 15:41:38 Uhr:


Kannst Du noch paar Fahrzeugdaten rausrücken? Motorcode, Modelljahr, Automatik oder Handschalter?

Gerne doch :

B5254T4, 2004, Schalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen