Volvo V70 Problem...

Volvo V70 1 (L)

Hallo Liebe Freunde,

Habe ein Problem mit meinem V70...
Bin letztens Gefahren mit meinem Volvo und auf einmal kam (Qualm/Rauch)... aus der Motorhaube raus.
Habe sofort angehalten.. Motorhaube aufgemacht und da hat das Wasser im Kühler ausgleichsbehälter
Regelrecht gekocht... Jetzt weiß ich nicht was das sein Könnte.. habe mittlerweile 266000 km drauf.. Vllt ist es ja eine bekannte schwäche bei dem V70 bei der km - leistung...
Weiß jemand was von euch?

Habe jetzt schon gehört das es mehreres sein kann.. (Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, Thermostat)
was schließt ihr aus oder was meint ihr ist das Problem???

GLG Marcel

16 Antworten

Wenn ich das auto im Stand laufen lasse bleibt die Nadel auf 3 Uhr.... Aber sobald ich das auto bewege und losfahre... ist die nadel nach ca. 1 km am Steigen.....

Wenn ich das noch ichtig im irn Hirn hab:

Der Temp-Sensor sitzt im großen Kühlwasserkreislauf.
D.h., er zeigt ja auch erst an, wenn vom inneren auf dem äußeren durch den Thermostaten umgeschaltet wird.

Steig die Temperatur dann weiter an, ist entweder kein Druckaufbau im System durch Undichtkeit möglich oder der Kühler ist dicht.

Wie roorback schrieb:
Teste doch mal durch fühlen an den Schläuchen vom Kühler- die beiden dicken - ob es da nennenswerte Temperaturunterschiede gibt.

Ansonsten:
Mal geau überall mit viel Licht genau hinsehen, ob man Wasserspuren anSchläuchen erkennen kann.
Dito die Kugel ist es auch gerne man selbst oder ihr Deckel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen