Volvo V70 Motortuning
Servus..
Habe mal eine Frage und zwar ich habe einen Volvo V70 2.4 T 193 Ps
Wie kann ich den ein bisschen schneller machen.. So von der Beschleunigung her..
Hat da jemand eine idee oder es vielleicht schon selbst gemacht?
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Mit Freundlichen Grüßen
Marcel Itzlinger
Beste Antwort im Thema
Ich denke in manchen Sachen hat der junge Mann recht!!
Hier kommen manche recht Oberlehrer mässig rüber.
Nicht nur in diesem Beitrag !
Die Verweise auf die Suchfunktion zb.
Irgendwann ist alles gesagt und das Forum erledigt sich selbstständig !
Werdet toleranter und wer nichts sagen will bleibt ruhig ohne dummen Spruch!
Lässt den jungen mal machen wenn er "Spaß " hat !
Denkt mal darüber nach 15 min;-) schafft Ihr!!
Gruß Frank
213 Antworten
Salü,
-Ersteinmal, was ist schon Leistung oben raus wennseh nicht einsetzten kannst.
Wenn schon Leistung, dann konzentrier dich aufs Drehmoment, dann hasste deine Beschleunigung.
-Dann es ist möglich eine Literleistung von 100Pferdchen heraus zu holen aber ohne grössere Scheinefressende umbauten gehts ned, bei einem Sauger wenn er standhaft bleiben soll.
Auch einen Turbo kannste ein bisserl obtiemieren.
Und noch was es wurde schon mehrmal angesprochen: Schmeiss den offenen Luftfilter raus.
Mfg Sessil
Wir haben so schon bei unseren T5 eine Literleistung von 100 PS und mehr😁
hmm mal zu dem v8 mit 12000000 ps ich hab aus meinem 2,5 10v 144ps rausgeholt reicht das?😁
ich finde solche überzogenen leistungsangaben und solches prollgehabe lächerlich. auch mein geneigter nachbar der meint aus seinem 4,4 liter v8 7er bmw locker nur durch chiptuning 350 ps rauszubekommen erntet da immer nur ein kopfschütteln von mir. auch ein zweifelsohne schönes auto und im alter komischerweise immer öfter in falschen händen zu finden. solche autos sind in händen der tiefer-breiter-härter fraktion meines erachtens falsch. sinnvolle verbesserungen sind gut und legitim auch sachen wie zb gut gemachte umbauten und/oder aufbauten wie zb der wagen vom martin oder markus sind gut und das salz in der suppe, kosten aber im gegenzug auch geld und know-how.
ich für meinen teil bin mit meinem 850 2,5 10v automatik seit 10 jahren sehr zufrieden, so zufrieden sogar, das er nach einem dicken unfall weiterleben durfte und neu aufgebaut wurde was sich in bezug auf den damaligen zeitwert sicher nicht gerechnet hat und ich für die kohle auch locker nen t5 oder gar nen r bekommen hätte.
ich werde mir aber auf jeden fall noch einen weiteren 850 holen entweder als t5 oder als r mal schauen was sich so bietet, auch die werden in sachen motor serie oder so gut wie serie bleiben
Wie schon geschrieben:
In Zeiten von CAN-BUS-System ist es extrem schwierig,aus einem modernen Fahrzeug mehr Leistung rauszuholen,gerade dann auch noch bei einem Sauger.
Für 482 PS müßte es dann schon ein Bi-Turbo-Umbau sein,die Adaption will ich sehen.
Mechanisch dürfte das nicht unbedingt ein Problem sein,eher die Elektronik.
Also,ich warte mal auf die Bilder und die Details.
Aber irgendwie macht sich der TE sehr rar seit gestern?!
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Aber irgendwie macht sich der TE sehr rar seit gestern?!
Martin
DAs wundert dich jetzt aber nicht wirklich, oder ? 😎
Nö,Ferien sind wohl wieder zu Ende?!
Zitat:
Original geschrieben von Sessil
Ersteinmal, was ist schon Leistung oben raus wennseh nicht einsetzten kannst.
Rischtisch ! Was nutzt mir eine monströs (richtig) gepimmte Kiste, wenn ich vielleicht mal so max. 30 Sek. mit Hacken auf dem Pedal stehen kann und so eben grade Vmax erreiche - dann aber gleich wieder alle Anker aus dem Fenster werfen muss, weil Schnarchibär ohne zu Blinken den Laster mit +0,5KMh überholen muss ?!
Will ich mich unbedingt auf irgendeiner (freien) Rennstrecke mit andere 'Artgenossen' messen, ist ein Volvo m. E. n. sowieso das falsche Auto.
Ich wäre benannten ca. ~30 PS/~60 NM für mein Tierchen allein durch Steuergerätemodifikation nicht abgeneigt - zumal sich so ein 'Tuning' finanziell noch in moderaten Bereichen hält.
Die Duplex-Anlage hab ich nur drunter, weil ich die 'schick' finde und der Sound geil ist.
Isser mit dem K&N-Filter dadurch schneller, hat mehr Zug ? Ein 'JA' wäre sicherlich sehr subjektiv.
Mir reicht das, was er kann - finde ich schon endgeil genug, diese Jungspunde an der AMpel stehen zu lassen, zu sehen, wie sie im Getriebe rühren und dann nach nem Kilometer eher langsam und mit Mühe an mir vorbeikriechen - am besten noch nen Stinkefinger gezeigt bekommen.
.... für solche Trollo's muss ich mir noch mal ne Beatrix-Winke-Hand anschaffen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Nö,Ferien sind wohl wieder zu Ende?!
auch 🙂
Ausserdem ist das WEtter viel zu schön um sich hier von den "Alt-Herren" (und Damen) den Kopf runter machen zu lassen.
Da kann man viel besser mit dem offenen Luftfilter am Strandbad oder Eisdiele protzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
.... für solche Trollo's muss ich mir noch mal ne Beatrix-Winke-Hand anschaffen. 😁
hihi.... ich hab für solche Zwecke extra den rosanen Elisabeth-Hut mit passenden Handschuhen auf dem Beifahrersitz liegen 😉
und auch hier fällt mir wieder der beste Feuerwehr-Aufkleber aller Zeiten ein:
"Überholen sie ruhig- wir schneiden sie dann raus"
@ Terwi:
Leistung kann man nie genug haben😁
Aaaaaaber:
Mit der Zeit wird man reifer und benutzt die Leistung wirklich überlegter und gewissenhafter.
Und:
Ich habe ehrlich gesagt Schiss davor,einem absoluten Fahranfänger zu begegnen,der seinen neu erworbenen Volvo mit Dampf mit knapp 250 km/h über die Autobahn tritt.
Da stellt es mir die Nackenhaare auf🙄
Zwischen "fahren dürfen" und "fahren können" ist immer noch ein Riesenunterschied.
Martin
Bin ja eigentlich der Automatikverfechter - aber einen Nachteil hat so was doch:
Wenn man mal an so einer Frittenthekenversammlung vorbeifährt und mal eben den Elch röhren lassen will, muss ich immer erst nach N schalten und dann wieder warten, bis ich ohne Bedenken D reinschieben kann .... 😎
Einfach Kupplung drücken ist in dem Fall doch effektiver ....
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Zwischen "fahren dürfen" und "fahren können" ist immer noch ein Riesenunterschied.
Martin
DAs sehen die Führerscheinneulinge aber nicht so ein.
"ich hab nen Führerschein- also KANN ich das !!"
Und mal ehrlich:
waren WIR anders ???
Ich erinnere mich noch an "Übersetzungsexperimenten" bei Mopeds, aufgebohrte Kolben, später dann Doppelvergasern beim Fiesta und Damenfeinstrumpfhose anstatt Luftfilter.... 🙄
Aber das waren eben keine 150PS Maschinen im Original.....
*die mit Martin mitzittert -und Synchron-Nacken-Igel-hat auf der AB*
Das zum einen - zum anderen erlebe ich immer wieder so was wie Verantwortungslosigkeit solcher Hirni's, die sich da auch noch nen Spässeken zu machen, andere zu 'erschrecken' - oder das bewusst gar nicht mitbekommen.
Ich fahr jeden Tag (mehrfach) von Bramsche nach OS in die Stadt - wunderschön wie ne BAB ausgebaute B68 auf der man auf ca. 15 KM auch mal richtig gehen lassen kann (leicht kurvig, mit Berg und Tal - du kennst ?)
Mit 160-170 im Mittel bin ich eigentlich immer einer der schnellsten - aber manche schaffen es mich rechts zu überholen,.sich auf nur wenige Meter zwischen anderen durchzudrängeln und dann noch deutlich schneller zu sein als ich.
Grade letzte Woche hätte ein Opi durch solche Fahrmanöver fast nen Herzkasper bekommen und hatte größte Mühe, seinen Hobel bei 100 auf der Strasse zu halten.
.... ich dahinter ! Herzlichen Dank !
Ja,muß ich zugeben:
Als ich meinen Kadettilac bekam (60 PS!),musste ich meinem Kumpel auch erstmal zeigen,was diese Höllenmaschine leisten konnte und bin mit 140 über die Landstraße geheizt.
Aber als ausgesprochener Vielfahrer (aktuell 100.000 KM im Jahr) lernte man sehr schnell,das man viel entspannter mit einem ruhigen Fahrstil ans Ziel kommt.
Wenn man dann mal richtig Spaß haben will,fährt man auf die Nordschleife!
Bald isses wieder soweit,wenn der S 70 fertig ist😁
Martin
@Terwi:
Deine Strecke kenne ich nicht (SO weit gereist bin ich dann doch nciht😉)
Aber was meinst, was hier um den Chiemsee und an den Bergen los ist ?!
Übersichtliche Straßen sind was anderes !!
Vor allem - und das sag ich jetzt als ebenfalls (ex)Motorradfahrerin- wenn sich dann die Jungspunde 2 und 4 rädrig, mit Leistungsgewichten jenseits von gut und böse ausgestattet Rennen liefern......
Mann- wird mir manchmal schlecht !!!!
Und da geb ich Martin recht:
für Grenzerfahrungen sollte man doch bitte auf die Rennstrecke gehen.
Da hats keinen Gegenverkehr- und schon gar nicht mit Familie oder älteren Verkehrsteilnehmern bestückt !!