Volvo V70 Motortuning

Volvo V70 1 (L)

Servus..

Habe mal eine Frage und zwar ich habe einen Volvo V70 2.4 T 193 Ps
Wie kann ich den ein bisschen schneller machen.. So von der Beschleunigung her..
Hat da jemand eine idee oder es vielleicht schon selbst gemacht?

Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.

Mit Freundlichen Grüßen

Marcel Itzlinger

Beste Antwort im Thema

Ich denke in manchen Sachen hat der junge Mann recht!!
Hier kommen manche recht Oberlehrer mässig rüber.
Nicht nur in diesem Beitrag !
Die Verweise auf die Suchfunktion zb.
Irgendwann ist alles gesagt und das Forum erledigt sich selbstständig !

Werdet toleranter und wer nichts sagen will bleibt ruhig ohne dummen Spruch!
Lässt den jungen mal machen wenn er "Spaß " hat !

Denkt mal darüber nach 15 min;-) schafft Ihr!!

Gruß Frank

213 weitere Antworten
213 Antworten

Ja,natürlich.

Ein seriöser,gewerblicher Tuner holt bei dem Motor ohne weitere Umbauten etwa 30-40 PS raus.
Mit größeren Umbauten (Abgasrohr,Auspuff,Düsen und Lader) kannst Du 60-90 PS an Mehrleistung erzielen,je nach Geldbeutel.

Eine Top-Adresse,speziell bei Volvo, wäre www.firstclass-tuning.de

Hab da aktuell auch wieder einen Wagen in der Mache.

Gruß,Martin

Okay das sieht sehr gut aus... jetzt eine andere Frage die mir dabei in den kopf kommt...

Mein V70 hat 257000km.. was meint ihr soll ich es wagen oder ja.. hm was meint ihr dazu?

LG Marcel

Ich hoffe an meinem Tierchen nun nach so was wie div. Rep.-Aktionen, Duplex-Anlage und neuem Filter so was wie 'Stage 0 + 0,5' erreicht zu haben.
Mir reicht das an dem LPT auf jeden Fall - aber was reicht schon ?
Oder anders gefragt: Was mehr für wie viel bring noch nennenswert mehr ?
Mit Tempomat so um die 160-170 cruisen finde ich schon ganz OK ....

Ist grundsätzlich erstmal kein Problem.
Viel wichtiger ist der Ist-Zustand vor dem Tunen.

Also:

- Luftfilter neu
- Zündkerzen neu (Original VOLVO only!!)
- Ölwechsel
- Getriebeölwechsel
- Benzinfilter wechseln

Sozusagen "Stage 0"-Zustand,bevor man überhaupt an Tuning denken sollte.

Einer meiner aktuellen Wagen hat jetzt 350.000 KM runter und wird nun umgebaut,mein C 70 hatte bei Stufe 1 des Umbaus 190.000 KM runter,bei Stufe 3 240.000 KM.

Finger weg von Billigtunern und billigen Ersatzteilen von Ebay und Co.

Martin

Ähnliche Themen

Also habe jetzt einen K&N Filter eingebaut einen offenen.
Habe die Zündkerzen vor einer woche neu gemacht und sonst auch alles neu.
Hab getriebeöl gewechselt, alle Filter, Ölwechsel gemacht..

Ein offener Filter bringt nix,unter Umständen kann er sogar die Leistung vermindern.
Welche Kerzen hast Du verbaut?

Martin

Original die Kerzen die Volvo mir gegeben hat..
Inwiefern meinst du das ein Filter nix bringt.. Also ich finde das gas ist jetzt viel anspruchsvoller und seine 245 läuft der trotzdem noch..

Lach😁

245 läuft der garantiert nicht,vielleicht auf dem Tacho🙄
Effektiv dürfte bei 230 Schluß sein.

Ein offener Filter bringt nur etwas in Verbindung mit einer Warmluftabschirmung,da sonst zuviel warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird,selbst damit bringt er aber keine Mehrleistung.

Das Optimum ist ein K&N-Plattenfilter im Originalgehäuse,bringt zwar auch keine PS,ist aber pflegeleichter.

Gruß,Martin

laut Navi läuft der 237 km/h.. Brauch halt seine zeit bis dahin 🙂

Ehm ja habe den Filter von dem Volvo V70 T5 genommen.. Aber der hat ja eine Kaltluftzufuhr... und dadurch gleicht sich das mit der Warmluft aus.. Also ist optimal find ich.. Der sound ist gut.. Und joar..

Du bist noch sehr jung,oder?😉

Wie gesagt,außer einer (für Außenstehende) nervigen Soundkulisse birngt ein offener Filter nix.
Hab das Optiflow-System von BSR einige Jahre drin gehabt,nun ist wieder ein Plattenfilter von K&N im Originalgehäuse drin.

Martin

So so - 245 macht er lt. Tacho noch.
Was willst du da eigentlich mehr ?
Irgendwann 2-3 mal im Jahr die Chance haben auch 246 bis 251 zu fahren, wenn die Bahn mal frei ist ?
Warum ?

Viel schneller läuft das Tierchen auch mit div. Tuning-Maßnahmen nicht.
Warum auch ?
Die 'dicken anderen' kannst du damit weiß der Himmel sicher nicht wirklich beeindrucken ....

Das was du mit der Maschine veanstalten kannst, ist mit geschicktem 'Steurergeräte-Pmiping' die eigentlich schon sehr faszinierende Drehmomentkurve noch ein wenig anheben und ausbreiten !
Dann reichts dann vlt. für nen Ampel-Rennen mit nem Golf oder so ....
Das ist wichtig ?

Na klar kann man da auch noch viel mehr machen und ggf. den Lader tauschen .... aber was glaubst du, was der Rest daer Maschine dazu für ne Meinung hat ?

Volvo-Fahrer sind in der Regel (schnelle ?!) Cruiser.
Mir persöhnlich reicht das, wenn bei 150 noch was kommt und ich vor dem Audi links zum überholen vorherschneiden kann .....

Ein richtig "dicker" Diesel-Fahrer lacht eh über 193 PS und 270 NM Serie.
Da gehts dann bei 500 NM los😁

Letztlich bleibt es trotz viel PS ein Fronttriebler,der erst mit massiven Umbauten am Getriebe,Fahrkwerk und weiteren Komponenten wirklich flott zu fahren ist.

Martin

jo da teilt sich wohl unsere Meinung..

Ich fahre Volvo weil ich keinen Audi, oder so andere ähnliche schrottkisten benötige zum Schnellfahren..
Denn Schnell fahren kann man auch mit einem Volvo...
Ein Kumpel von mit hat einen Volvo S80 V8 aufgemacht auf 482 Ps... Klar das ich das mit meinem V70 nicht schaffe... Aber so die 250 Ps möchte ich schon gerne rausholen.. Nicht um schneller als 240 zu fahren sondern um schneller auf 240 bzw. 250 zu kommen.. Mehr will ich nicht.. weil ab 200 dauerts mir dann doch ein bissi zu lange bis er richtig oben ist...

.... dann hast du dir das falsche Auto gekauft !

Deine Antwort
Ähnliche Themen