Volvo V70 II D5 Aussentemperaturanzeige Zentralverriegelung Fensterheber Beifahrertür

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebes Forum,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bei nasskaltem Wetter geht regelmäßig die Aussentemperaturanzeige inkl. Zentralverriegelung u Fensterheber der Beifahrertür nicht mehr. Sobald es wieder wärmer ist funktioniert wieder alles.. Die Sicherungen habe ich geprüft. Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann!
Viele liebe Grüße, Tobias

18 Antworten

Warum kompliziert? Man kann doch offensichtliche Falschinformationen auch richtigstellen.

@opel-Infos

Ja und Nein. 😉

Meine bisherigen Erfahrungen mit V50 und V70 sind halt die, dass es fast immer ziemlich triviale Dinge, die einen Nerven kosten. Ob nun ein blöder Stecker an der Türe, der mangels richtigen Kontakt den CAN-Bus durcheinander bringt, ein Ladedruckregelventil, welches die MKL leuchten lässt und einem was von einer nicht funktionierenden Trimmerregelung erzählt oder ein Federchen für 5 €, welches für harte Schaltvorgänge beim Automatikgetriebe sorgt - alles Kleinzeugs, was man aber erst einmal finden muss!

Ja, ich hänge natürlich auch erst einmal mein kleines Diagnosegerät an und schaue, was es mir erzählt. Und wenn das nicht aussagekräftig ist, dann flitze ich schnell zu meinem Freundlichen und lass mir das auch noch mal mit dem Volvo-Tester auslesen.
Ändert aber nichts daran, dass die Ergebnisse oft nicht aussagekräftig sind und man lediglich Anhaltspunkte dafür erhält, wo man den mit der Suche anfangen könnte.
Und genau hier liegt dann der Hund begraben - bevor ich wild Teile tausche oder die halbe Kiste auseinanderbaue, fange ich erst einmal mit den Dingen an, die in 2 Minuten erledigt sind.

Gruß
Frank

Hi,

Diese vernünftige Einstellung kann ich nur bestätigen, dafür ist es aber auch notwendig die erforderlichen Zusammenhänge zu kennen bzw zu erkennen. Gerade was die Interpretation von evtl Fehlercodes angeht. Nicht jeder Fehler im Speicher ist auch genau das was es auf dem ersten Blick zu sein scheint.
Eine nicht funktionierende Heizung muss nicht zwangsläufig am Kühlkreislauf liegen, wenn der Temperatur Fühler der klimatisierungsanlage erzählt, draußen sind 32 grad Celsius, dann hat die keine Veranlassung zu heizen, im Gegenteil.....
.... um mal wieder in Richtung Thema zu gehen.....

Gruß der sachsenelch

Am Ende habe ich nur den Stecker der Beifahrertür eingefettet, ohne die Batterie abzuklemmen..
Alles geht wieder!!
Vielen Dank an ALLE,
lg, Tobias

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen