Volvo V70 Bj2000 bifuel 130ps Motor klappert
Habe dazu mal eine frage, habe leider seid heute ein Klappern im Motorraum nach längerer Fahrt auf der Autobahn.
Der Motor hört sich an wie ein Diesel.
Mache ich das Auto aus und wieder an ist das Geräusch weg, dann dauert das ca.30-45 Minuten dann ist es wieder da.
Hat da jemand ne Idee, kann es die Zündspule sein, hatte 1ne gewechselt da diese defekt war.
27 Antworten
Leute ich bitte euch, seid erwachsen.
Ich dachte man hilft sich gegenseitig.
Wollte in Erfahrung bringen ob ihr eine Idee habt oder eventuell auch schon mal so ein Problem hattet.
Außerdem war ich schon öfters in ner Werkstatt die mir nicht helfen konnten und ich im Endeffekt das selber gemacht habe, dadurch zeit und Nerven gespart hab.
Verstehe auch nicht warum jetzt hier so gegen mich geschossen word antworte doch vernünftig.
Zitat:
@Dings-Design schrieb am 30. Dezember 2023 um 09:39:13 Uhr:
Weil doch ein mechanisches Problem dauerhaft auftritt und nicht nach an und ausmachen des Autos wieder weg sein kann.
Sorry aber das ist leider falsch. Auch mechanische Probleme können temperaturabhängig sein.
Okay, damit ihr das eventuell richtig versteht.
Ich fahre über die Autobahn, Geräusch ist da.
Im warmen Zustand mache ich das Auto aus und direkt wieder an und das Geräusch ist weg.
Könnte es verstehen wenn das Auto abkühlt und dann wieder neu gestartet wird, das es denn erst nach ner Zeit wieder kommt.
Komisch ist es halt das wie gesagt bei warmen Zustand ausmachen und gleich wieder an, dass Problem weg ist für ne gewisse Zeit.
Dadurch ist meine Vermutung das es vielleicht elektronische Probleme sind.
Aber wenn ihr andere Ideen habt gerne her damit ??
Ja, man hilft sich such gegenseitig - nur gegen ahnungslose Sturheit ist kein Gras gewachsen.
Und noch mal für dich:
Du brauchst/willst Hilfe - dann musst auch mitmachen und hier auch liefern - auch auf Fragen, die für dich vielleicht nicht sinnvoll erscheinen- es kann schon mehr dahinter sein als es dir erscheint.
Und jetzt hüpfe mal von dem „Spulenross“ herunter.
Wenn eine Spule defekt wäre, hätte er weniger Leistung.
Und wenn er durch einen Zylinderausfall klacken sollte, dann ist es auch da mechanisch was n.i.O.
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Vielen Dank, werde nachher mal schauen ob ich was genaueres herausfinde.
Werde mal ein Stück fahren bis das Problem wieder da ist und die Spulen Stecker abziehen um zu schauen ob dort was anderes bei raus kommt, ob z.b eine Spule nicht funktioniert.
Werde berichten.
Komisch ist halt auch das nichts im fehler speicher ist was auch wiederum zur mechanischen problem zurückgreifen lässt.
Und entschuldige wenn es so am Anfang rüber gekommen ist das ich stur bin.
…..vielleicht sehe ich das ja komplett falsch, aber welches elektronische Bauteil könnte denn dahingehend Krach erzeugen dass der Motor wie ein Diesel klingt??
Hmmm, mal überlegen…..
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Fonojet schrieb am 30. Dezember 2023 um 12:46:10 Uhr:
Hat der Motor Hydros? Oder ist es schon die Variante ohne?
Wenn er einzelspulen und elektronische DK hat und mj00 dann sind es Tassenstößel. Sieht man auch am Ventildeckel, der hat entsprechende Prüfbohrungen.
…..Hydros würden aber gleich nach dem anlassen klappern und dann ruhiger werden, nicht andersrum….
Solange hier nichts greifbares mehr kommt ist das alles nur stochern im Nebel. Er kann ja noch nicht mal halbwegs eine belastbare Aussage treffen was es denn nun macht. Klappert es , stottert der Motor?? Das müsste er wenn eine oder mehrere Spulen hin wären…..
Ich denke das hat hier alles keinen Sinn. Er will oder kann nicht richtig Auskunft geben und wir sollen per Fernheilung alles richten….
Ich bin weg, muss die Tante abholen…..
Gruß der sachsenelch
Hast Du ein Schaltgetriebe? Wenn ja und das Klappern hörst du nur im Leerlauf nach einer Fahrt dann trete mal das Kupplungspedal, wenn das Geräusch dann weg ist sind es die Zahnräder im Getriebe die rasseln. Nennt sich Losräderrasseln und ist unbedenklich.
Klappern kann auch das Zweimassenschwungrad, wenn es viele Km hinter sich hat. Müsste dann nicht mehr hörbar sein wenn im 1. Gang langsam eingekuppelt wird bei angezogener Handbremse. Kann man alles selber testen.