Volvo V70 2 Sitzheizung wird nicht warm
Ich war gerade beim 🙂 um die Sitzheizung aktivieren zu lassen. Leider nur halb erfolgreich. Das Klimabedienteil musste neu initialisiert werden um Softwareseitig an die Sitze zu kommen. Sitze und Bedienteil waren aus einem Spenderfahrzeug.
Jetzt läuft zwar das Bedienteil und die Knöpfe für die Sitzheizung leuchten aber die Sitze werden nicht warm.
Hat jemand eine Idee oder fehlt da noch eine bestimmte Software?
Die für die Sitztemperatur wurde auch aufgespielt.
Beste Antwort im Thema
Hier noch das Bild der Kontakte die auf dem CEM überbrückt werden müssen.
Dann man wohl mittels Software das CEM freischalten und alles editieren.
Ich musste die Pinzette in einem bestimmten Moment für ein paar Sekunden draufdrücken und wieder abnehmen.
102 Antworten
Ich mach am Wochenende mal ein Bild davon.
Ähnliche Themen
Hier noch das Bild der Kontakte die auf dem CEM überbrückt werden müssen.
Dann man wohl mittels Software das CEM freischalten und alles editieren.
Ich musste die Pinzette in einem bestimmten Moment für ein paar Sekunden draufdrücken und wieder abnehmen.
Nicht? Durch das überbrücken beider Kontakte wird der Speicher im richtigen Moment deaktiviert und man erhält den gewünschten Zugriff aufs CEM...
Oh sorry 🙂 das war ne ernstgemeinte frage. Mein technisches Verständnis reicht leider nicht aus um das beurteilen zu können. 😉
Ach ja, die Sitzheizung läuft immer noch nicht. Der Programmierer meint das laut CEM eine Sitzheizung vorhanden wäre. Die Sicherungen sitzen und die Knöpfe leuchten. Sind an den Modulen unter dem Sitz auch noch Sicherungen? Das beide Module defekt sind ist ja eher unwahrscheinlich oder? Und beide Heizdrähte?
In Vida auf der ersten Seite nach dem Auslesen siehst du was dein Fahrzeug aktiviert hat, steht da was von Standheizung stimmt es auch. Ich schau mal eben durch die Schaltpläne...
Sicherung 7 und 8 hast du ja seitlich vom Armaturenbrett gesteckt. Unter dem Sitz gehen ja 3 Kabel zum Sitzheizungsmodul. Das rote muss auf +12V liegen, das schwarze auf Masse, aus dem mittleren Kabel kommt vom CEM ein Datensignal um die Heizung zu aktivieren. Eventuell sind im Modul falls möglich die Stecker vertauscht oder die Sitze stammen aus einem Fahrzeug von 2005 oder neuer...
Vida lese ich gleich mal aus. Die Sicherungen sind gesteckt. Wenn die Sitze neuer sein sollten, bekomme ich die dann trotzdem zum Laufen?
Zitat:
@rainispain schrieb am 13. September 2020 um 05:59:39 Uhr:
Vida lese ich gleich mal aus. Die Sicherungen sind gesteckt. Wenn die Sitze neuer sein sollten, bekomme ich die dann trotzdem zum Laufen?
Ich hatte hier schonmal dazu geschrieben in diesem Thread (KLICK), weil nicht die aufgedruckten Teilenummern der Steuergeräte entscheidend für die Funktion sind, sondern die Modelljahre der Fahrzeuge. Die Steuergeräte sind über einen CAN Bus miteinander verbunden und verwenden eine bestimmte Codierung. Volvo hat beim Wechsel der Modelljahre auch die CAN Bus-Codes verändert, so dass Steuergeräte aus Modelljahr X eben nur bei Fahrzeugen des Modelljahres X funktionieren. Konkret passen folgende CAN Bus-Codes „zusammen“: (MY2000-2001)(MY2002)(MY2003-2004)(MY2005-2008).
Modelljahr heißt _nicht_ Baujahr oder Erstzulassung. Modelljahr ist die 10. Stelle der VIN.
Deshalb ist auch wichtig, aus welchem Fahrzeug die Steuergeräte der Sitzheizung stammen. „Aus demselben Fahrzeug“ beantwortet nur einen Teil der Frage. Aus welchem MY stammt das „Nehmer-Fahrzeug“? Wenn die CAN Bus-Codes nicht kompatibel sind, musst du, um überhaupt eine Chance zu haben, die Steuergeräte der Originalsitze aus deinem eigenen Fahrzeug übernehmen.