Volvo V70 2,4D (131PS) --> D5 mittels Steuergerät
Hallo,
habe mir einen Volvo V70 2,4D (131PS) Baujahr 2003 zugelegt.
Vor ein paar Jahren hatte ich den Wagen mal als D5 und der war natürlich sehr durchzugstark. Das vermisse ich ein bisschen :-D
Ich will das Fahrzeug also auf D5 Niveau bringen und das am Besten auch noch günstig:-) . Chip-Tuning kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da ich einfach nur einen "D5" möchte.
Was ich bisher weiß: beide Motoren sind komplett identisch, bis auf das Motorsteuergerät bzw. dessen Software. Meine erste simple Überlegung war einfach das Steuergerät vom D5 einzubauen, das funktioniert allerdings nicht, weil Steuergerät und Fahrzeug miteinander "verheiratet" sind (?).
Damit der Volvo-Händler z.B. das neue Steuergerät (vom D5) in meinen 2,4D einprogrammieren kann, muss es erst am alten Fahrzeug korrekt abgemeldet werden. Dies ist so gut wie bei allen verfügbaren Steuergeräten nicht der Fall.
Auf was für Daten greift das MSG zu? Es werden bei Ebay z.B. Sätze angeboten die das MSG, Schlüssel und WfS enthalten (Beispiel: http://www.ebay.de/.../230913894436?... )
... Wenn ich diesen Satz einbaue, "umgehe" ich dann die Verweigerung des Steuergerätes sich mit meinem Fahrzeug anzufreunden?
Bitte mich nicht steinigen für diese Überlegungen :-)
Einen schönen Abend noch!
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Motoren sind NICHT komplett identisch.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Zitat:
Original geschrieben von rudolph16
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Och nö,nicht schon wieder diese "ich glaube Dir eh nicht"-Diskussion.Zitat:
Original geschrieben von rudolph16
Wie kommst du zu dieser Aussage? Quellen? (Es geht hier nicht um den alten 140PS Diesel)
Das hatten wir doch erst vor Kurzem.
Guck doch einfach mal in VIDA oder VADIS nach und Du wirst sehen,das Einiges an Hardware zusätzlich zur Software anders ist.Und mal eben so ein Steuergerät umstecken ist sowieso nicht möglich,das Fahrzeug wird dann erst gar nicht anspringen.
Martin
🙄 Darum dreht sich doch das Thema, dass das eben nicht einfach so funktioniert.
VIDA hab' ich nicht. Und nein, ich glaube dir das nicht, ich habe sämtliche Foren durchforstet und diejenigen die behauptet haben es seien unterschiedliche Teile verbaut haben die Motoren verwechselt. Ansonsten erkläre mir mal warum Heico beide Motoren auf die IDENTISCHE Leistung bringt nach der Kennfeldänderung. Bestimmt nicht damit der 2,4D schneller kaputt geht. Sorry.
Liebe Grüße
Du hast es nicht verstanden.
Ich bin raus.
Vergiss es einfach.
Du leidest an Beratungsresistenz.
Ähnliche Themen
das ist weder ein vw noch ein bmw forum
Sein Sie doch so lieb und achten Sie auf den ton.
ein herablassender Ton und Nichtssagendes hilft hier aber auch nicht weiter.😉
mit freundlichen Grüssen, Rudi
mein milder ruf nach sachlichkeit betrifft alle, damit auch Sie
wir wollen doch alle nicht, dass das volvoforum ins pubertäre abgleitet, oder?
Zitat:
Original geschrieben von rudolph16
:-D . Das ist ein Forum, es zwingt dich keiner hier nichtssagenden Dünnschiss abzulassen.
Oha - anscheinend bist du dir den Umgang hier im Volvo-Forum nicht gewohnt! Dachte echt grad ich sei bei Opel oder VW gelandet... Aber wurscht - wir sind ja nicht nachtragend 😉
Zurück zum Thema:
Mitlerweilen hab ich mir den Thread zum Thema Steuergerättausch beim 2.4 Sauger von DR_V70 angeschaut! Und ich muss gestehen - eine tolle Sache! Insbesondere wenn man das Wissen dazu hat eine tolle Alternative!
ABER, und jetzt kommt das grosse ABER: Das funktioniert eben nur bei zwei Hardware-Technisch gleichen Motoren. Und alle drei Diesel-Motoren ob 2.4D, D5 (163 PS) und D5 (185 PS) sind das eben nicht! Möglich also, dass das Steuergerät sogar funzen wird wenn man die Wegfahrsperre austricksen kann (halt eben wie im Thread von DR_V70) ABER eben ist die Hardware nicht exakt die selbe! Mir wäre deshalb das Risiko zu hoch, was aber jeder für sich entscheiden muss...
Im übrigen - Martin hat vielleicht manchmal eine kühle Art einem etwas bei zu bringen, aber ich kann mich nicht errinnern, dass er mal (grade bei solchen Sachen) daneben gelegen hat! Das kannst du aber nicht wissen. Abgesehen davon, was für einen anderen Beweis brauchst du denn als VIDA 😕
Zitat:
Original geschrieben von rudolph16
...VIDA hab' ich nicht. Und nein, ich glaube dir das nicht, ich habe sämtliche Foren durchforstet und diejenigen die behauptet haben es seien unterschiedliche Teile verbaut haben die Motoren verwechselt. Ansonsten erkläre mir mal warum Heico beide Motoren auf die IDENTISCHE Leistung bringt nach der Kennfeldänderung. Bestimmt nicht damit der 2,4D schneller kaputt geht. Sorry.
Weil Heico den Chip wohl anderst programieren wird, als den für den D5 und auf die Parameter abstimmen wird! Es sagt ja keiner, dass der 2.4D nicht mit der Leistung zurecht käme! Er ist halt eben nur nicht identisch mit dem D5!
Aber nochmals - wenn du es so wie so machen willst und dir so sicher bist das es funktionier - tu dir keinen Zwang an und mach einfach! Bleibt die Frage warum DU dann diese Frage in einem Forum stellst und dir die Antworten nicht anhören willst... Schön wenns klappt - wenn nicht weisst du ja warum und du hast neben bei mal absolut unnötig Geld in den Sand gesetzt... 😉
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
Zitat:
Och nö,nicht schon wieder diese "ich glaube Dir eh nicht"-Diskussion.
Das hatten wir doch erst vor Kurzem.
Guck doch einfach mal in VIDA oder VADIS nach und Du wirst sehen,das Einiges an Hardware zusätzlich zur Software anders ist.Und mal eben so ein Steuergerät umstecken ist sowieso nicht möglich,das Fahrzeug wird dann erst gar nicht anspringen.
Martin
Naja, er springt zwar nicht mehr an...aber mit deutlich mehr PS. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tolho
Naja, er springt zwar nicht mehr an...aber mit deutlich mehr PS. 😉Zitat:
Och nö,nicht schon wieder diese "ich glaube Dir eh nicht"-Diskussion.
Das hatten wir doch erst vor Kurzem.
Guck doch einfach mal in VIDA oder VADIS nach und Du wirst sehen,das Einiges an Hardware zusätzlich zur Software anders ist.Und mal eben so ein Steuergerät umstecken ist sowieso nicht möglich,das Fahrzeug wird dann erst gar nicht anspringen.
Martin
ist es also nicht nur mir aufgefallen😛
Grüsse