Volvo V60 T6 R Design mein dritter Volvo und evtl der beste bisher

Volvo XC60 D

Habe jetzt seit ein paar Tagen den V60, gestern sind wir 750 m/h in Urlaub gefahren samt Dachbox Durchschnittes km/h laut Bordcomputer 130 km/h nur 11,7 Liter Verbrauch.

Das Fahrwerk ist keinnesfalls zu hart, sehr angenehm Lenkungs sher präzise könnte aber zum cruisen auf der AUtobahn etwas ruhiger sein.

DAs geilste ist immer wenn ich anfing was müde zu werden habe ich von 80 km/h mal das Pedal durchgedrückt bis auf 150 km/h mehr ist ja blöd wegen dwer Dachbox schon kam Laune auf.

Navi und Premium Sound sind tadellos...

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt seit ein paar Tagen den V60, gestern sind wir 750 m/h in Urlaub gefahren samt Dachbox Durchschnittes km/h laut Bordcomputer 130 km/h nur 11,7 Liter Verbrauch.

Das Fahrwerk ist keinnesfalls zu hart, sehr angenehm Lenkungs sher präzise könnte aber zum cruisen auf der AUtobahn etwas ruhiger sein.

DAs geilste ist immer wenn ich anfing was müde zu werden habe ich von 80 km/h mal das Pedal durchgedrückt bis auf 150 km/h mehr ist ja blöd wegen dwer Dachbox schon kam Laune auf.

Navi und Premium Sound sind tadellos...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Es ist wohl so: Uns fehlt dir oft monierte indirekte Lenkung… 😁

Hallo,

kann es denn sein, daß sehr viele auf die Servotronic verzichten, was ich bei einem Preis von 250 € überhaupt nicht verstehen kann. Ich liebe sie und schätze sie seit vielen Jahren.

Ich habe die Normalolenkung in einem V60 probegefahren und fand sie extrem schwergängig und gefühllos, vielleicht hat man ja mit der Servotronic wieder das gewohnte indirekte Fahrgefühl. 😁

Der Joke war echt gut @gseum !!

Grüße an Alle !

Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne


Hallo,

kann es denn sein, daß sehr viele auf die Servotronic verzichten, was ich bei einem Preis von 250 € überhaupt nicht verstehen kann. Ich liebe sie und schätze sie seit vielen Jahren.

Ich habe die Normalolenkung in einem V60 probegefahren und fand sie extrem schwergängig und gefühllos, vielleicht hat man ja mit der Servotronic wieder das gewohnte indirekte Fahrgefühl. 😁

Der Joke war echt gut @gseum !!

Grüße an Alle !

Das ist so, ohne Servotronic ist die Lenkung besonders beim S60/V60 recht schwergängig, die Servotronic ist meiner Meinung nach ein "must have" beim Bestellen.

also, da ich ja einen gebrauchten gekauft habe, ist die sache mit dem bestellen der servotronic leider nicht so manipulierbar, wie bei einem neufahrzeug 😉
allerdings behaupte ich mal, dass ich servotronic habe, weil meine lenkung extrem leichtgängig ist...

Ähnliche Themen

... ich habe die Servolenkung...

kann man das irgendwo nachlesen, ob er servolenkung oder servotronic hat?

obwohl...eigentlich ist´s ja wurscht...

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


kann man das irgendwo nachlesen, ob er servolenkung oder servotronic hat?

obwohl...eigentlich ist´s ja wurscht...

Wenn du die Servotronic hast, müsste diese auch bei MJ 2007 einstellbar sein, siehe Handbuch ca. S.121....

Image

... in den Fahrzeugeinstellungen kann man die Lenkkraft einstellen, wenn man "es hat". 😉

Zitat:

Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Die Lenkkraft erhöht sich mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs, damit der Fahrer ein verbessertes Fahrbahngefühl erhält. Auf der Autobahn ist die Lenkung fester und direkter. Beim Einparken und bei niedriger Geschwindigkeit lässt sich das Lenkrad leicht und ohne große Anstrengung bewegen.
Der Fahrer hat für verbessertes Fahrbahngefühl und erhöhte Lenkempfindlichkeit die Auswahlzwischen drei verschiedenen Lenkkraftstufen.
Das Menüsystem MY CAR aufrufen, nach Einstellungen / Fahrzeugeinstellungen / Lenkradkraft suchen und Gering, Mittel oder Hoch wählen.

Edit/Spezifizierung zu oben: Ich habe die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

ah, danke...damit steht fest: ich hab doch nur die servolenkung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen