Volvo V60
Wird jetzt der V60 den V50 oder den V70 ersetzen?
Beste Antwort im Thema
http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-f34-1600-thumb-717x477.jpg
http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-r34-1600-thumb-717x477.jpg
http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...
http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...
http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...
http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...
202 Antworten
Naja, man kann halt nicht alles haben! Für Leute, die viel Platz brauchen, ist der V70 sicher geeigneter. Der Kofferraum eines 3er ist auch recht klein. Es ist anscheinend recht schwierig ein schönes Kombiheck zu schaffen, ohne den Stauraum zu minimieren.
Die Schiessscharten-Fenster müssten wirklich nicht sein, aber ansonsten gefällt mir der V60 optisch.
Für mich ist bei einem Kombi weniger der absolute Liter-Stauraum entscheidend, sondern die Flexibiliät, bei Bedarf die Rücklehnen umzuklappen und einen Bürostuhl oder eine originalverpackte Waschmaschine einladen zu können. Deswegen mag ich meinen V50, der allerdings auf dem Fahrersitz für große Menschen etwas mehr Platz bieten dürfte.
Wenn der V60 das bietet, könnte er der Nachfolger meines V50 werden. Allerdings sieht die Heckklappen-Öffnung auf den Bildern ziemlich niedrig aus, da bin ich noch etwas skeptisch.
Zitat:
Original geschrieben von bus_verpasst
Naja, man kann halt nicht alles haben! Für Leute, die viel Platz brauchen, ist der V70 sicher geeigneter. Der Kofferraum eines 3er ist auch recht klein. Es ist anscheinend recht schwierig ein schönes Kombiheck zu schaffen, ohne den Stauraum zu minimieren.
Insgeheim würde ich mir ja auch wünschen, es gäbe einen V60 mit relativ großem Kofferraum - dann könnte ich vom V70 downgraden. Genau das will Volvo sicherlich verhindern, denn man will nicht Verkäufe teurer V70 durch Verkäufe (etwas) günstigerer V60 ersetzen. Da vom Innenraum her der V60 vermutlich nah an den V70 herankommen wird (und muss, um mit A4 / BMW 3er mithalten zu können), muss der wesentliche größere Kofferraum des V70 als Unterscheidungskriterium bleiben.
aber ein noch kleinerer kofferraum als beim v50 halte ich doch für schwachsinning .... warum dann ein kombi ? ist ja dann eher eine art "sport back" .
Ähnliche Themen
Ich finde auch, dass der Kofferaum auf dem Bild mit der geöffneten Heckklappe nicht gerade wie ein Raumwunder wirkt. Bin mal auf die
Literzahlen gespannt. Fakt ist, das Audi beim A4 Avant nachgebessert hat und mittlerweile eine Volumen von 490 Litern bietet. Das sind gerade mal 5 Liter weniger als beim XC 60! Wenn der V60 ernsthaft gegen den Avant & Co. konkurrieren will, braucht er auch einen vernünftig dimensionierten Kofferraum. Gerade im Geschäftswagenbereich ist das Kofferraumvolumen ein nicht unerheblicher Faktor!
Ansonsten bin ich nach wie vor der Meinung, dass er optisch sehr gelungen ist!
Die Literangaben bei Audi sind ja bekanntermaßen mit Vorsicht zu genießen. Im direkten Vergleich zwischen dem A4 Avant (neu, 490 liter) mit meinem V70 II (485 liter) sieht der A4 sehr alt aus. Wenn immer etwas zu transportieren ist in unserem Unternehmen wird mein Volvo genommen.
In diesem Sinne wünsche ich fröhliches Auslitern in Ingoldstadt.
Tschüsle
Wer heute noch an Literangaben glaubt....der sollte dringent mal in die Autohäuser, bewaffnet mit einem Meterstab, gehen und nachmessen.....es wird erstaunliches zu Tage treten.
Hab den täglichen Vergleich zwischen Q7 und XC90 - der Q7 müsste von den Literangeban dem XC90 Haushoch überlegen sein...MÜSSTE - tut er aber bei weitem nicht (gleiches Spiel beim Q5, Tiguan ganz extem).
Gruß Daniel - der mehr Wert auf Flexibilität legt (z.B. umlegbarer Beifahrersitz!!!) als auf Volumen.
Ich denke in den absoluten Literzahlen wird der V60 nicht viel besser sein, als der V50. Nur wird sich das Quadermaß ändern, der Kofferraum im V60 wird wohl deutlich breiter und tiefer sein, dafür ist er dann etwas flacher. Anders als letztes Jahr vermutet, reicht uns auch der Kofferraum des XC60, obwohl er deutlich schlechter zu nutzen ist, als der im XC70II.
Die Kofferräume reichen aber immer noch, um mit 4 Leuten für 2 Wochen in den Urlaub zu fahren. Nur wird es mit der angesprochenen Waschmaschine schwierig. 😁
Ich halte es nicht für einen Zufall, dass jetzt die ersten Bilder von mehreren V60 auf dem Weg zum Fotoshooting auftauchen. Da wird jemand Brenda Priddy & Co. wohl gezielt einen Tipp gegeben haben. Beim S60 waren es vor einigen Monaten die gleichen Leute in ähnlicher Situation. Und als die ersten Fotos vom C70-Facelift auftauchten, da waren es auch die Fotoshootings der metallic-roten Autos in südländischer Kulisse, die man jetzt im Werbefernsehen sieht. Offensichtlich will man die Leute vor der offiziellen Präsentation mit solchen Bildern schon mal anfüttern.
Genausowenig ist es ein Zufall, daß die "erwischten" V60 ohne Kühlergrill rumfahren, wo doch der Kühlergrill des S60 schon bekannt ist. Volvo will dem Publikum zur Präsentation noch eine kleine Überraschung bieten: der gute alte Wasserfallgrill der Kombis bis V50-Vorfacelift kommt in abgewandelter und modernerer Form wieder.
Grüße
fast rider
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ich denke in den absoluten Literzahlen wird der V60 nicht viel besser sein, als der V50. ... Nur wird es mit der angesprochenen Waschmaschine schwierig. 😁
Ich finde die Größe des V60 vollkommen in Ordnung und für uns - Ehepaar mit mittelgroßem Hund - ausreichend. Wer mehr benötigt muss eben zum V70 greifen. Es macht doch keinen Sinn, wenn Volvo sich bei den "Lasteseln" Konkurrenz im eigenen Haus macht. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass der V50 ausläuft; der V60 wird bestimmt als Nachfolger lanciert.
Für mich das ideale Auto. Der V50 ging mir zu sehr in Richtung "Luxus-Focus", der V60 ist der ideale Lifestyle-Kombi für die 3-er, C-Klasse und A4 Fraktion.
Ich denke, dass S40/V50/C30 noch bis Ende der Regellaufzeit weiter gebaut werden und dann 2012 oder 2013 ersetzt werden. Dabei wird es wohl keinen direkten V50 Nachfolger geben, sondern einen V30, ähnlich dem Audi A3 Sportsback. Der S40 entfällt komplett und der C30 bekommt einen Nachfolger. Eventuell wird ein S30 gebaut, weil auf dem wichtigen USA-Markt der S40 sehr gut geht. 😉
Zitat:
Für mich das ideale Auto. Der V50 ging mir zu sehr in Richtung "Luxus-Focus", der V60 ist der ideale Lifestyle-Kombi für die 3-er, C-Klasse und A4 Fraktion.
genau so seh ich das auch...
Im Innenraum konnte der V50 mit der Mittelklassefraktion von 3er, A4, und C-Klasse mithalten, von aussen sah er doch eben aus wie ein (Luxus)kompaktkombi.
Gruß Daniel