Volvo V50 Modelljahr 2009 Meine Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
ich heisse Bernhard und komme aus München. Ich bin neu hier im Forum, und bereits im vierten Jahr V 50 Fahrer. Ich denke es ist nun an der Zeit meine Erfahrungen mit Volvo allen mitzuteilen. Speziell wird sich dieser Beitrag mit meinem neuen Elch Modelljahr 09 beschäftigen. Ich möchte euch in regelmäßigen Abständen mitteilen was es so neues gibt.
Nun erstmal zu meinen kleinen Gefährt Fakten Fakten Fakten:
Modell: V50 D5 Geartronic
Leistung: 180 PS / 340NM
V-Max: 230Kmh aus dem Stand !!
Farbe: weiss
Ausstattung: Momentum
Aktueller KM Stand: 6600km
Zulassung: 01.07.2008
Zusatzausstattungen:
- RTI Navi auf Festplatte
- Sonnenschiebedach
- Ipod Schnittstelle
- Bluetoothschnittstelle
Fahrerprofil:
Ich arbeite im Aussendienst und bereise Süddeutschland und Österreich also ca. 80.000 - 90.000 KM im Jahr, der alte Elch ging mit 265.000 KM weg ;-)
Ich fahre gerne sportlich aber auch ruhig und entspannt, je nach Verkehrslage.
Bedingt durch den Job sitze ich ca. 4-7 std. im Auto, je nach Terminlage ;-)
Ich tanke ausschließlich bei ARAL oder SHELL.
Mein Händler:
Ich weiss jetzt garnicht ob ich diesen namentlich nennen darf, deshalb beschränke ich mich auf den Ort: Pforzheim, Ortsteil Birkenfeld.
Hoch zufrieden und sehr kompetent die Jungs :-))
Erste Erfahrungen Interieur:
Ipod:
funzt ohne Probleme, nur der Ipod Classic mit 80G hängt sich manchmal auf... Liegt aber eher an Apple würde ich sagen.
Die Bedienung läuft über den Volvo und nicht direkt am Ipod. Darin liegt auch der einzige Kritikpunkt. Es ist leider nicht möglich in den Listen zu suchen ! Das heisst ich muss per Steuerkreuz suchen :-(( Schön wäre hier eine Funktion wie beim Telefon um direkt zum Buchstaben zu kommen. Ansonsten liest der Elch alles aus, Wiedergabelisten usw. wie man es vom Ipod eben kennt.
Bluetooth:
Ich bin sehr zufriedener Besitzer eines Iphones, und das versteht sich ganz gut mit dem Elch. Ich musste das Iphone zwar mehrfach aktivieren bis es geklappt hat, aber dann ging es einwandfrei. Zugriff auf alle Nummern, und auch die bekannten Anruflisten lasen sich aufrufen. Einmal gekoppelt und nie mehr vergessen und suchen. Man steigt ein und es synchronisiert sich sofort. Man kann auch mehrere Geräte koppeln, aber immer nur eines zur gleichen Zeit benutzen.
Die Sprachqualität ist hervorragend und stabil, vor allem die Lautstärke ist enorm ! mann soll zwar nicht schnell fahren und telefonieren aber ich habe mal bei 230 Kmh ein Gesprächstest gemacht ! Einwandfrei !!!. In seltenen Fällen(1mal im Monat) hängt sich das ganze mal auf, Software halt........
RTI Navi:
Das ist im Gegensatz zum alten RTI auf DVD ein Quantensprung !!!
Sau Sau Sauschnell !!! Einschalten und 3sek. später sofort die Adresse eingeben.
100% bessere Grafik, und 3D !! Wobei ich 3D schon besser gesehen habe. Dennoch ist das zum alten 2D eine grosse Verbesserung.
Der Clou: Man sucht eine Werkstatt oder auch ein Hotel ? Einfach im Navi eingeben und man bekommt auch direkt die Telefonnummer und kann diese direkt anrufen !! Cool oder ? :-))))
Die Bedinung:
Sollte das mal ein Redaktuer der AMS lesen dann kann ich nur sagen das ich nicht nachvollziehen kann wie man das Bedinkonzept von Volvo in Frage stellen kann !?
Ich habe schon viele Konzepte probiert BMW, AUDI, ALFA, PORSCHE und VW.
Alles sehr durchwachsen bis kompliziert. Der Knubbel hinterm Lenkrad von Volvo ist einfach das Beste was es gibt ! Ich werde mal demnächst ein Video machen !!
Komfort:
Die Sitze sind grundsätzlich Sehr gut. Sehr Ergonomisch und Rückenfreundlich. Was negativ auffällt ist der Seitenhalt :-( Für schlanke Leute ist da z.B. BMW besser. Man muss aber fairerweise dazu sagen das dieser Kritikpunkt nur bei sehr kurvigen Strecken negativ auffällt. Bei Stadtverkehr oder Autobahn merkt man davon nichts !
Man hat bei dem Volvo eine Art Beinauflage die sich verstellen lässt, aber nur in er Höhe. Das Aussziehen wie z.B bei BMW gibt es nicht :-(
Bei einer Automatik stört das aber nicht weiter, da man hier von Haus aus weiter weg sitzt.
Automatik:
Leider kein DSG :-((( die gibt es erst ab Oktober in Verbindung mit dem 2.0D
Also ganz normaler Standard.
Die Automatik schaltet aber dennoch butterweich. Was ein wenig nervt ist die Tatsache das man den Elch manchmal per Tiptronic überreden muss in den nächsten Gang zu schalten um Wirtschaftlich zu sein.
Beispiel:
Stadtverkehr kurz vor 60Kmh dümpelt er im 3 Gang bei 2400 u/min rum. Das nervt und kostet Diesel !! Kurz nachtippen in den vierten und schon klappt`s.
Leider habe ich keine Erfahrungswerte mit anderen Fahrzeugen. Ich hatte bis jetzt immer Schalter.
Der berühmte Kickdown an der Ampel ist auch nicht wirklich Rennverdächtig.
Über Sinn und Unnsinn kann man sich streiten, aber manchmal juckts halt im Fuss ;-) Die Männer wissen was ich meine !! Auf jeden Fall braucht der Elch aus dem Stand eine Gedenksekunde bis er brachial losschlägt, naja wie eben 180PS sein können.
Eigentlich ist brachial nicht ganz richtig. Die Leistung wird sehr angenehm abgegeben, und wirkt auf mich nicht anstrengend. Man ist eben flott und elegant rasant unterwegs.
Was hervorragend funktioniert ist die Motorbremse mit der Tiptronic. Spart Sprit und Bremsen !!
Verbrauch:
Tja man kann einen D5 so und so fahren !!
Max. Verbrauch war bis jetzt 9 Liter
dabei bin ich aber immer Vollgas gefahren
Ich habe mich jetzt bei 7,8 Liter eingependelt.
60% Autobahn 10% Landstrasse 30% Stadt
Der Rekord liegt bei 6,5 Liter, wobei ich da nicht schneller als 100Kmh gefahren bin
Beweisfoto folgt ;-)
So das war es erstmal :-)) Bei Fragen könnt ihr mich jederzeit löchern !!
Ergänzungen und Fotos folgen demnächst.
Gruss Bernhard
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich heisse Bernhard und komme aus München. Ich bin neu hier im Forum, und bereits im vierten Jahr V 50 Fahrer. Ich denke es ist nun an der Zeit meine Erfahrungen mit Volvo allen mitzuteilen. Speziell wird sich dieser Beitrag mit meinem neuen Elch Modelljahr 09 beschäftigen. Ich möchte euch in regelmäßigen Abständen mitteilen was es so neues gibt.
Nun erstmal zu meinen kleinen Gefährt Fakten Fakten Fakten:
Modell: V50 D5 Geartronic
Leistung: 180 PS / 340NM
V-Max: 230Kmh aus dem Stand !!
Farbe: weiss
Ausstattung: Momentum
Aktueller KM Stand: 6600km
Zulassung: 01.07.2008
Zusatzausstattungen:
- RTI Navi auf Festplatte
- Sonnenschiebedach
- Ipod Schnittstelle
- Bluetoothschnittstelle
Fahrerprofil:
Ich arbeite im Aussendienst und bereise Süddeutschland und Österreich also ca. 80.000 - 90.000 KM im Jahr, der alte Elch ging mit 265.000 KM weg ;-)
Ich fahre gerne sportlich aber auch ruhig und entspannt, je nach Verkehrslage.
Bedingt durch den Job sitze ich ca. 4-7 std. im Auto, je nach Terminlage ;-)
Ich tanke ausschließlich bei ARAL oder SHELL.
Mein Händler:
Ich weiss jetzt garnicht ob ich diesen namentlich nennen darf, deshalb beschränke ich mich auf den Ort: Pforzheim, Ortsteil Birkenfeld.
Hoch zufrieden und sehr kompetent die Jungs :-))
Erste Erfahrungen Interieur:
Ipod:
funzt ohne Probleme, nur der Ipod Classic mit 80G hängt sich manchmal auf... Liegt aber eher an Apple würde ich sagen.
Die Bedienung läuft über den Volvo und nicht direkt am Ipod. Darin liegt auch der einzige Kritikpunkt. Es ist leider nicht möglich in den Listen zu suchen ! Das heisst ich muss per Steuerkreuz suchen :-(( Schön wäre hier eine Funktion wie beim Telefon um direkt zum Buchstaben zu kommen. Ansonsten liest der Elch alles aus, Wiedergabelisten usw. wie man es vom Ipod eben kennt.
Bluetooth:
Ich bin sehr zufriedener Besitzer eines Iphones, und das versteht sich ganz gut mit dem Elch. Ich musste das Iphone zwar mehrfach aktivieren bis es geklappt hat, aber dann ging es einwandfrei. Zugriff auf alle Nummern, und auch die bekannten Anruflisten lasen sich aufrufen. Einmal gekoppelt und nie mehr vergessen und suchen. Man steigt ein und es synchronisiert sich sofort. Man kann auch mehrere Geräte koppeln, aber immer nur eines zur gleichen Zeit benutzen.
Die Sprachqualität ist hervorragend und stabil, vor allem die Lautstärke ist enorm ! mann soll zwar nicht schnell fahren und telefonieren aber ich habe mal bei 230 Kmh ein Gesprächstest gemacht ! Einwandfrei !!!. In seltenen Fällen(1mal im Monat) hängt sich das ganze mal auf, Software halt........
RTI Navi:
Das ist im Gegensatz zum alten RTI auf DVD ein Quantensprung !!!
Sau Sau Sauschnell !!! Einschalten und 3sek. später sofort die Adresse eingeben.
100% bessere Grafik, und 3D !! Wobei ich 3D schon besser gesehen habe. Dennoch ist das zum alten 2D eine grosse Verbesserung.
Der Clou: Man sucht eine Werkstatt oder auch ein Hotel ? Einfach im Navi eingeben und man bekommt auch direkt die Telefonnummer und kann diese direkt anrufen !! Cool oder ? :-))))
Die Bedinung:
Sollte das mal ein Redaktuer der AMS lesen dann kann ich nur sagen das ich nicht nachvollziehen kann wie man das Bedinkonzept von Volvo in Frage stellen kann !?
Ich habe schon viele Konzepte probiert BMW, AUDI, ALFA, PORSCHE und VW.
Alles sehr durchwachsen bis kompliziert. Der Knubbel hinterm Lenkrad von Volvo ist einfach das Beste was es gibt ! Ich werde mal demnächst ein Video machen !!
Komfort:
Die Sitze sind grundsätzlich Sehr gut. Sehr Ergonomisch und Rückenfreundlich. Was negativ auffällt ist der Seitenhalt :-( Für schlanke Leute ist da z.B. BMW besser. Man muss aber fairerweise dazu sagen das dieser Kritikpunkt nur bei sehr kurvigen Strecken negativ auffällt. Bei Stadtverkehr oder Autobahn merkt man davon nichts !
Man hat bei dem Volvo eine Art Beinauflage die sich verstellen lässt, aber nur in er Höhe. Das Aussziehen wie z.B bei BMW gibt es nicht :-(
Bei einer Automatik stört das aber nicht weiter, da man hier von Haus aus weiter weg sitzt.
Automatik:
Leider kein DSG :-((( die gibt es erst ab Oktober in Verbindung mit dem 2.0D
Also ganz normaler Standard.
Die Automatik schaltet aber dennoch butterweich. Was ein wenig nervt ist die Tatsache das man den Elch manchmal per Tiptronic überreden muss in den nächsten Gang zu schalten um Wirtschaftlich zu sein.
Beispiel:
Stadtverkehr kurz vor 60Kmh dümpelt er im 3 Gang bei 2400 u/min rum. Das nervt und kostet Diesel !! Kurz nachtippen in den vierten und schon klappt`s.
Leider habe ich keine Erfahrungswerte mit anderen Fahrzeugen. Ich hatte bis jetzt immer Schalter.
Der berühmte Kickdown an der Ampel ist auch nicht wirklich Rennverdächtig.
Über Sinn und Unnsinn kann man sich streiten, aber manchmal juckts halt im Fuss ;-) Die Männer wissen was ich meine !! Auf jeden Fall braucht der Elch aus dem Stand eine Gedenksekunde bis er brachial losschlägt, naja wie eben 180PS sein können.
Eigentlich ist brachial nicht ganz richtig. Die Leistung wird sehr angenehm abgegeben, und wirkt auf mich nicht anstrengend. Man ist eben flott und elegant rasant unterwegs.
Was hervorragend funktioniert ist die Motorbremse mit der Tiptronic. Spart Sprit und Bremsen !!
Verbrauch:
Tja man kann einen D5 so und so fahren !!
Max. Verbrauch war bis jetzt 9 Liter
dabei bin ich aber immer Vollgas gefahren
Ich habe mich jetzt bei 7,8 Liter eingependelt.
60% Autobahn 10% Landstrasse 30% Stadt
Der Rekord liegt bei 6,5 Liter, wobei ich da nicht schneller als 100Kmh gefahren bin
Beweisfoto folgt ;-)
So das war es erstmal :-)) Bei Fragen könnt ihr mich jederzeit löchern !!
Ergänzungen und Fotos folgen demnächst.
Gruss Bernhard
46 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen ganz netten Spot im Myvideo gefunden. Der ein oder andere kennt den vielleicht schon. Viel Spass :-)))
hallo bernhard,
danke für deinen sehr interessanten bericht.
gruss und gute fahrt
daniel
Hallo Bernhard,
ein sehr interessanter Bericht.
Da Du vor dem aktuellem Modell eine Handschalter hattest,
nehme ich an, es war ein 2,0 D.
Wenn das so ist, wie fährt sich der D5 im Vergleich?
Hintergrund :
Aktuell habe ich einen 2,0 D ( in schwarz).
Im November bekomme ich ebenfalls einen D5 (in weiss, etwa Kontrast muss sein),
allerdings Handschalter.
Da zur Probefahrt nur ein C30 D5 zur Verfügung stand, interessiert mich der "gefühlte"
Unterschied 2,0 D zu D5.
Der C 30 hatte übrigens einen tollen Sound !
Gruß
Frank
Hallo Bernhard,
danke für Deine Bluetooth-Erläuterung. Damit ist es doch ein wenig anders als beim Jabra. Das Jabra ist nach dem Einschalten gleichzeitig mit beiden Telefonen verbunden. Egal auf welchem Telefon ein Anruf ankommt - Jabra ist dran. Genau das ist mir derzeit wichtig.
Mit zwei Anrufen gleichzeitig kann auch Jabra nicht umgehen - ich aber auch nicht ;-)
Selber Anrufen geht sinnvoll dann natürlich nur via Wahl am gewünschten Telefon - Jabra ist aber auch dann automatisch wieder dran.
Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Das einzige Problem mit dem Bluetooth meines V50 ist das Handy...
Privat habe ich ein K800i, das funzt top. Geschäftlich habe ich ein Palm Treo, und das ist die Pest. Man kann grad mal telefonieren; Zugriff aufs Telefonbuch wird nicht unterstützt und die Verbindung ist recht instabil.
Ich würde jedem raten, da mal vorher die Liste der kompatiblen Handys anzuschauen, sonst kann man da böse Überraschungen erleben...
Zitat:
Original geschrieben von Bernhardmuc2780
ja es gibt auch eine Uhr direkt im Display der Mittelkonsole. Die Einstellung beider Uhren läuft auch synchron über das Bordmenu :-)) Also keine nervige popelei am Stift !!Zitat:
Original geschrieben von V50neu2
Schön, dass die Uhr ab MJ09 wieder den Weg zurück in die Armatur zwischen Tacho und Drezahlmesser gefunden hat. Ist in der Mittelkonsole dennoch eine Uhr vorhanden und werden ggf. beide zental eingestellt?
Danke für die Information. Ich wollte gerade schreiben, dass mir diese positive Nachricht bei der Überbrückung meiner Wartezeit hilft und werde doch prompt über die Anlieferung meines V50 beim 🙂 informiert. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Bei meinem MJ08 ist die Uhr an gleicher Stelle wie im MJ09.
Du hast eine Uhr zwischen den
Instrumentenundin der
Mittelkonsole?
ciao, Maik
Ja, seit dem letzten Softwareupdate ist beides aktivierbar. Ist mir aus Zufall aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Ja, seit dem letzten Softwareupdate ist beides aktivierbar. Ist mir aus Zufall aufgefallen.
Ach so, dann ist das, was Volvo innerhalb des MJ08 per Softwareupdate realisiert hat ab MJ09 Standard.
Bei mir hat sich schon so mancher Beifahrer über die fehlende Uhr in der Mittelkonsole gewundert.Das damit dann aber ab MJ08 (vorübergehend) die Uhr zwischen den Instrumenten verschwunden ist, war für mich unverständlich.
ciao, Maik
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Ja, seit dem letzten Softwareupdate ist beides aktivierbar. Ist mir aus Zufall aufgefallen.
Wie aktivierst du das denn? Habe am Dienstag bei der 20tkm-Inspektion ebenfalls die neueste Software für meinen 2.0D MY08 bekommen. Aber die Uhr sitzt nach wie vor NUR in der Mittelkonsole.
Zitat:
Original geschrieben von Dahak
Ich würde jedem raten, da mal vorher die Liste der kompatiblen Handys anzuschauen, sonst kann man da böse Überraschungen erleben...
Wie oft wird diese
Listeeigentlich aktualisiert? Die aktuelle Version ist vom 10.06.2008 und ein für mich bei der nächsten Vertragsverlängerung in frage kommendes Handy ist noch nicht gelistet. 😕
ciao, Maik
Zitat:
Original geschrieben von jola6
Wie aktivierst du das denn? Habe am Dienstag bei der 20tkm-Inspektion ebenfalls die neueste Software für meinen 2.0D MY08 bekommen. Aber die Uhr sitzt nach wie vor NUR in der Mittelkonsole.Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Ja, seit dem letzten Softwareupdate ist beides aktivierbar. Ist mir aus Zufall aufgefallen.
Im Menü unter Radioeinstellungen ist der Punkt "Time" zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
Im Menü unter Radioeinstellungen ist der Punkt "Time" zu finden.
Hallo,
war gerade nochmal am Auto. Also bei mir ist im ganzen Radiomenü kein Punkt "Time".
Meinst du direkt unter "FM-Einstellungen" wenn ich im Radiomodus auf die Tase "Menü" klicke oder nochmals in einem Untermenü. (Oder ist "Time" ein Untermenü? Welche Radioversion hast du? Bei mir High Performance.
War gerade noch mal schauen: direkt unter den FM Einstellungen ist ein Eintrag Tim (ohne e wie mir gerade aufgefallen ist). Aktiviert, bringt die Uhr zum Vorschein.
HP Radio habe ich ebenfalls. Gebaut wurde der Wagen 08.2007. Softwareupdate wurde vor ca. vier Wochen (?) durchgeführt, mir wurde damals gesagt, es sei eine spezielle Software für FFV.
Sorry, ich kenn mich mit den technischen Dingen sonst weiter nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhardmuc2780
Hallo zusammen,
.....Fahrerprofil:
Ich arbeite im Aussendienst und bereise Süddeutschland und Österreich also ca. 80.000 - 90.000 KM im Jahr, der alte Elch ging mit 265.000 KM weg ;-)
.
So das war es erstmal :-)) Bei Fragen könnt ihr mich jederzeit löchern !!
Ergänzungen und Fotos folgen demnächst.Gruss Bernhard
dann löcher ich mal:
welchen motor hatte der vorgänger und wie viel hat der v50 noch eingebracht, gerne auch % vom neupreis.
hattest du große probleme mit dem fahrzeug?
bg
sascha
p.s. schicker nachfolger, das fl-modell in weiß sieht echt gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von DasP1978
War gerade noch mal schauen: direkt unter den FM Einstellungen ist ein Eintrag Tim (ohne e wie mir gerade aufgefallen ist). Aktiviert, bringt die Uhr zum Vorschein.
HP Radio habe ich ebenfalls. Gebaut wurde der Wagen 08.2007. Softwareupdate wurde vor ca. vier Wochen (?) durchgeführt, mir wurde damals gesagt, es sei eine spezielle Software für FFV.Sorry, ich kenn mich mit den technischen Dingen sonst weiter nicht aus.
OK, dann hab ich das bei meinem Softwareupdate wohl nicht bekommen. Der Punkt fehlt bei jedenfalls. Schade eigentlich. Wann genau meiner gebaut wurde, weiß ich gar nicht. Auf jeden Fall EZ 09/2007 und MY08. Also wahrscheinlich zur gleichen Zeit wie deiner. Was bedeutet übrigens FFV?
Gruß und Danke!