Volvo V50 D4 Bj 2011 Motor geht aus während der Fahrt

Volvo V50 M

Hallo
Wie schon erwähnt ist der Motor auf der Autobahn ausgegangen.
Wieder gestartet und lief ohne Probleme.
Zum Freundlichen hin Fehlerspeicher auslesen....
Mengenregler Kraftstoffpumpe der Fehler war abgelegt...
Er meinte zu mir das Ventil was den Druck steuert ist defekt....
Er läuft im Moment sehr gut ...
Jetzt die Frage diese Ventil Sitzt in der Hochdruckpumpe ?Und das gibt es nur komplett richtig ?
Zum Fahrzeug hat 250 Tkm runter

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ArturPL schrieb am 19. November 2015 um 18:15:53 Uhr:


Ok das hört sich gut an
Kannst du mir vielleicht genau sagen welches du nimmst dem dpf schadet es nicht oder ... Das würde ich dann mal versuchen 🙂

nein, es schadet dem DPF nicht , da ZWÖL wesentlich besser verbrennt als Diesel. Suche mal nach dem Sterndoctor im Mercedesforum der hat vor 10 Jahren ein PDF mit gesammelten chemischen Fakten dazu zusammengefaßt, ich habe das PDF angehängt, vllt geht es ja.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ok dann mach ich das mal

Vielen Dank

es sollte ein ZWÖL der Spezifikation JASO FC sein!

Dafür nicht. Sag mal so in ein paar Wochen bescheid wie sich das ganze entwickelt hat. Ich gehe davon aus, dass du nichts davon mit bekommst. Außer das der "Fehler" nicht wieder auftritt natürlich. Am Lauf oder den Abgasen wird sich nichts ändern.

Mach ich 🙂
Das hoffe ich auch das der Fehler nicht mehr auftreten wird 🙂

Danke und ich melde mich

Ähnliche Themen

Ist das mit dem 2Takt Öl generell eine Empfehlung (fahre ja den 2.0D v50) ? habe ich noch nie gemacht, aber da ich das Auto gerne lange fahren möchte, möchte ich natürlich nicht an so Kleinigkeiten wie das 3€ Öl knausern.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 20. November 2015 um 10:11:34 Uhr:


Ist das mit dem 2Takt Öl generell eine Empfehlung (fahre ja den 2.0D v50) ? habe ich noch nie gemacht, aber da ich das Auto gerne lange fahren möchte, möchte ich natürlich nicht an so Kleinigkeiten wie das 3€ Öl knausern.

ja, generell! mache das schon seit 10 Jahren, 200ml auf 50L Tanken, jede 4 Füllung kein ZWÖL, damit sich das über die Restmenge nicht anreichert.

Ja, ist generell zu empfehlen. Ich fahr ja den gleichen Motor wie du und ich fahr das 2TÖl seit knapp 2 Jahren. Einfach zur Prophylaxe. Hauptsächlich wirkt das natürlich an den Injektoren, die ja bekanntlich recht empfindlich sind aber auch andere Bauteile wie die Hochdruckpumpe profitieren davon.
Man muss aber ganz klar dazu sagen, es ist mehr so eine Bauch Geschichte. Bei mir zumindest. Ob das wirklich was bringt, kann ich dir nicht sagen. Ich hab zumindest keine schlechten Erfahrungen damit gemacht und meiner läuft wie eine Schweizer Uhr. Ob ohne das Öl aber inzwischen was kaputt oder verschlissen wäre, wer weiß das schon. Das ist im Prinzip das gleiche wie die Diskussion ob anderes Motor Öl besser ist oder nicht. Das kann man leider erst am Ende des Lebenszyklus beurteilen und diesen hoffe ich einfach etwas weiter nach hinten zu schieben. Tatsächlich schwören aber viele Diesel Fahrer drauf und ich bin solchen Sachen gegenüber recht aufgeschlossen. Jeden Scheiß mach ich aber auch nicht mit und eine weitere Tatsache ist auch, dass aufgrund der immer strengeren Umweltschutzbestimmungen der Bioanteil im Sprit immer weiter hoch geht, was wiederum zu etlichen Problemem führt.

Zitat:

@wiri schrieb am 20. November 2015 um 10:15:37 Uhr:



Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 20. November 2015 um 10:11:34 Uhr:


Ist das mit dem 2Takt Öl generell eine Empfehlung (fahre ja den 2.0D v50) ? habe ich noch nie gemacht, aber da ich das Auto gerne lange fahren möchte, möchte ich natürlich nicht an so Kleinigkeiten wie das 3€ Öl knausern.
ja, generell! mache das schon seit 10 Jahren, 200ml auf 50L Tanken, jede 4 Füllung kein ZWÖL, damit sich das über die Restmenge nicht anreichert.

Ach, dass ist ja interessant... 200ml jede Füllung und jede 4 auslassen. Ich kipp jede 5 Füllung nur ein Viertel deiner Menge dazu. Sollte ich meine Menge vielleicht erhöhen?

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 20. November 2015 um 10:45:03 Uhr:



Zitat:

@wiri schrieb am 20. November 2015 um 10:15:37 Uhr:


ja, generell! mache das schon seit 10 Jahren, 200ml auf 50L Tanken, jede 4 Füllung kein ZWÖL, damit sich das über die Restmenge nicht anreichert.

Ach, dass ist ja interessant... 200ml jede Füllung und jede 4 auslassen. Ich kipp jede 5 Füllung nur ein Viertel deiner Menge dazu. Sollte ich meine Menge vielleicht erhöhen?

wie gesagt, im PDF gibt es jede Menge Infos, kannst ruhig auf 200ml gehen, wenn ich zu Hause bin poste ich noch PDF wo die einzelnen ZWÖL Marken bzgl Wirkung getestet wurden.

Prima und danke, dann lese ich mich da nochmal genauer ein.

Hier noch die INfos bzgl ZWÖL ...

So
Han zwei takt öl gekauft von liqui moly teilsynthetisch
Artikel Nr 1052

Vollgetankt und 100 ml rein gehauen 🙂

Danke

Es liegt wahrscheinlich an IMV-Ventil (Druckregelventil) von Einspritzpumpe.

Zitat:

@wiri schrieb am 20. November 2015 um 18:12:22 Uhr:


Hier noch die INfos bzgl ZWÖL ...

Vielen Dank für das PDF. Dann lieg ich ja mit meinem Mannol gar nicht so schlecht.

ich nehme das Liqui Moly 1052

Deine Antwort
Ähnliche Themen