Volvo V50 D KAUFBERATUNG, nehmen oder nicht?

Volvo

Hallo, ich hätte interesse an diesen Volvo :
http://suchen.mobile.de/.../199836888.html?...

Was hat diesr Wagen für Kinderkrankheiten?
Ratet Ihr mir zu dem Kauf oder ehr von dem Kauf ab?
Worauf sollte ich bei der Probefahrt achten?

Wie sind die Wechselintervalle vom Zahnriemen (wenn er denn einen hat)?

Vielen Dank

Gruß

Dreistein

Beste Antwort im Thema

Kinderkrankheiten? Verstehe ich zwar nicht, aber wenn es die gleichen Bedingungen sind wàre der V50 die bessere Wahl.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi
Alle Riemen wie ZR , Polyriemen etc sollten schon längst gewechselt worden sein, da zeitlich überfällig.
Motor und Getriebe sollten trocken sein.

Hi, zum Auto kann ich leider nicht viel sagen. Ich kenne allerdings den Händler, denn ich habe mir dort auch schon diverse Autos angeschaut (der Wagen steht in meinem Heimatort). Ich kann evtl wenn Du möchtest mal für Dich dort vorbeischauen, allerdings erst in ca. 14 Tagen.

Von der km-Leistung her sind die Riemen noch nicht fällig, aber da der Wagen schon 10 Jahre alt ist, eben doch, wegen der Zeit.
Gerade wollte ich noch schreiben, dass bei 120.000 km der DPF gewechselt worden sein sollte. Sehe aber, der hat Euro3 (gelb) und damit wahrscheinlich als einer der letzten noch gar keinen DPF drin.
Je nachdem wo du den Wagen einsetzen willst, kann das interessant sein, da die DPF-bezogenen Kosten (routine-Wechsel, Additiv nachfüllen) damit wegfallen. Nach München oder Berlin ins Zentrum kommst du mit dem Wagen aber nicht.

Hallo, danke aber ich brauche den Wagen eigentlich so schnell wie möglich.
Aber vielen Dank für dieses Angebot, so jemand nettes habe ich im Internet noch nie kennen gelernt.
Ist der Händler aber sonst seriös oder kennst du Ihn nur vom hören oder vorbeifahren?

Da der Wagen Scheckheft gepflegt ist denke ich doch das die Riemen alle gemacht wurden, oder?
Was ist ein Polyriemen?

Ich kenne nen Zahn- und nen Keilriemen.

Was meint Ihr denn, empfehlenswert oder ehr nicht?
Ich meinte jetzt von dem Motor her, ist er anfällig?

Ähnliche Themen

Aso, der Wagen wird im Saarland eingesetzt.
Ist das Land (ich glaube) Ohne schwachsinnige Umweltzonenˆˆ

Ich komme aus Saarbrücken, überwiegend dort wird er eingesetzt werden.

Zitat:

Was ist ein Polyriemen?

Ich kenne nen Zahn- und nen Keilriemen.

Was meint Ihr denn, empfehlenswert oder ehr nicht?
Ich meinte jetzt von dem Motor her, ist er anfällig?

Poly=Zahn=Keilriemen.

Der Motor ist bei guter Pflege nen Arbeitstier. Mach bitte ne Probefahrt und achte auch auf das Getriebe.
Wenn du ihn gekaufst hast, würde ich Ölwechsel machen am Motor und Getriebe und Servo! Dann auch im Checkheft schauen ob das Kühlwasser mal ausgetauscht wurde, wenn nein auch machen!
Es gibt Betriebe die wechseln Öl vom Motor, Getriebe und Servo , die können meistens auch das Kühlwasser wechseln.

Okay, warum weist du mich auf den wechsel aller Öle und Flüssigkeiten hin?
Gab es da irgendwelche Probleme?

Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 20. Oktober 2014 um 18:49:15 Uhr:


Ist der Händler aber sonst seriös oder kennst du Ihn nur vom hören oder vorbeifahren?

Ich selbst habe dort nie ein Auto gekauft, aber man hört eigentlich nichts Schlechtes über den Händler. Ich denke, dass er im Grunde genommen schon seriös ist, hat auch sehr viele hochwertige Fahrzeuge (Mercedes S-Klasse etc.) dort stehen, die einen guten Eindruck machen. Aber bei einem 10 Jahre alten Auto sollte man trotzdem auf jeden Fall genau hinsehen. Ich nehme mal an, er wird jetzt nicht den Service bieten können, den ein Vertragshändler bieten kann, ist eben ein freier Händler. Die Firma liegt direkt an der Autobahn Auf-/Abfahrt. Das könnte bei einer Probefahrt von Vorteil sein, um evtl auftretende Probleme bei höheren Geschwindigkeiten aufzuspüren oder auszuschließen.

Zitat:

@Dreistein92 schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:56:33 Uhr:


Okay, warum weist du mich auf den wechsel aller Öle und Flüssigkeiten hin?
Gab es da irgendwelche Probleme?

zum einenm altern Öle und Flüssigkeiten , und weißt dann nicht woher ein Prolbem kommt. Beim Wechseln weißt du das da alles NEU ist und von dort keine Probleme kommen.

Achja und den Luft- und Dieselfilter nicht vergessen!

Zitat:

@hw_driver schrieb am 20. Oktober 2014 um 18:28:56 Uhr:


Von der km-Leistung her sind die Riemen noch nicht fällig, aber da der Wagen schon 10 Jahre alt ist, eben doch, wegen der Zeit.
Gerade wollte ich noch schreiben, dass bei 120.000 km der DPF gewechselt worden sein sollte. Sehe aber, der hat Euro3 (gelb) und damit wahrscheinlich als einer der letzten noch gar keinen DPF drin.
Je nachdem wo du den Wagen einsetzen willst, kann das interessant sein, da die DPF-bezogenen Kosten (routine-Wechsel, Additiv nachfüllen) damit wegfallen. Nach München oder Berlin ins Zentrum kommst du mit dem Wagen aber nicht.

Also ich habe auch einen 10 Jahre alten 2.0 D mit jetzt 225T km und habe im Frühjahr einen Partikelfilter und auch gleich Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln lassen. Ein Additiv oder Tausch ist m.W. nach bei den Nachrüstfiltern nicht nötig.

Meiner ist absolut zuverlässig und ich habe großen Spaß mit ihm.

Der Motor ist gut und zuverlässig allerdings ist das mit einer der ersten und noch mit Kinderkrankheiten behaftet... Schau dir auf jeden Fall den Turbo genauer an... DPF hat er noch nicht, kam erst ab 06...

Hallo an die Saar,

Ich habe einmal vor einiger Zeit so ziemlich alle Auffälligkeiten zum V50 zusammengeschrieben, findest Du hier: http://www.motor-talk.de/.../...atung-v50-s40-ii-c30-t4792295.html?...

Der Preis geht m.E., falls da noch der erste ZRverbaut sein sollte, sollten da noch mal gut 500 € nachgelassen werden, ebenso für den geringen Rest-TÜV. Müsste der guten Ausstattung nach ein Summum sein und der hat normalerweise Aluräder. Schau daher mal nach, ob die Radläufe umgebördelt wurden, da könnten ggf. Aftermarketräder verbaut gewesen sein. Seriöse Felgen oder Originalblenden bekommst Du in der Bucht (nun ja, da bin ich nun mal ein Snob...), die Baumarktblenden 😰 gehören definitiv in die Tonne. Sommer- oder M&S verbaut? Falls Winter, dann weisst Du, dass die Alus u.U. gerade in der Bucht vertickt werden, eventuell meine ich.....😉
Kupplung würde ich genau prüfen, der Wagen hat eine AHK. Hauptschwachpunkte dürften hier das ZMS sowie die Elektronik sein, der Wagen ist ein recht frühes Modell. Würde ich aber nicht überbewerten, bei guter Wartung sollte das Schlimmste behoben sein.
Den km-Stand würde ich einmal ganz genau hinterfragen - wer kauft einen Diesel und fährt damit 14t km p.a.? Gibt es schon, dürfte aber die Minderheit sein. Auf jeden Fall einen Volvo Händler im Serviceheft kontakten und VIN sowie km-Stände abgleichen, ist idR. kein Thema.

Den Händler kenne ich auch vom dran vorbei fahren, ich habe 13 Jahre in der Gegend gewohnt. Liegt wie o.g. direkt an der A81, erreicht man über den Kreisel hinter der Ausfahrt. Normaler Freier Händler mit allen Vor- und Nachteilen würde ich vom Eindruck her sagen, Schrott stand da eigentlich nie rum. Der Wagen sieht insgesamt aber nach rausgeschossen wie reingenommen aus, was aber kein ko Kriterium sein muss.

Bei weiteren Fragen einfach noch mal melden!

Nachtrag: gerad nochmal genau die Anzeige gelesen: 8-fach bereift, da sollten also org. Volvo Alus dabei sein, also bitte o.g. Punkt streichen. Pluspunkt und doch keine Alus in der Bucht.....🙂

Warscheinlich musst du eine Grundwartung machen lassen. Und dann ist er...sorry...zu teuer.
Wenn allerdings bis jetzt scheckheftgepflegt, dann ist es ok.

Danke für eure Tipps, ich habe mich jetzt auch aufgrund von Kinderkrankheiten für einen Ford Mondeo entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen